ZitatAlles anzeigenDer Flankengott und der Dauerbrenner feiern
"Na gut", setzt Christian Tiffert, der einstige Hallenser, angesprochen auf einen ehemaligen Magdeburger, an, "ganz soviel zu feiern wie Herr Schmelzer haben wir nicht - und auch einen anderen Anlass zur Freude. Aber für uns zählt der Klassenerhalt genauso viel, wie für Dortmund die Meisterschaft. Wir sind nicht minder stolz und glücklich." Der Mann ist mit sich und seiner Pfälzer Welt im Reinen. Der 1. FC Kaiserslautern bleibt in der Fußball-Bundesliga. Genau das war das Ziel, nur darum ging es in dieser Serie für den Aufsteiger, na klar. "43 Punkte können sich doch sehen lassen", sagt Tiffert vor dem letzten Spiel gegen Bremen. Und nicht nur das: "Wir haben den kleinsten Etat der Liga, wurden als Absteiger Nummer eins gehandelt, also haben wir Großes geleistet."
Der 29-Jährige ist einer von nur fünf Erstliga-Spielern mit Wurzeln in Sachsen-Anhalt. Einer der wenigen, die zeigen: Auch aus unserem Bundesland kommen erstklassige Kicker. Und: Talente können den Sprung auf das höchste Niveau schaffen. Vorbildwirkung. Wobei vielleicht Marcel Schmelzer noch mehr Fans haben könnte als Christian Tiffert. Bestätigt ist das nicht. Auf jeden Fall stach das Duo in dieser Saison heraus, fiel Millionen Fußball-Anhängern ausschließlich positiv auf. Sie gehörten mit ihrer Art, mit ihren speziellen Stärken zu den Besten in Deutschland, prägten das Spiel ihrer Vereine.
Quelle: Mitteldeutsche Zeitung