ZitatAlles anzeigenDie Neuen beim FCK (3): Olcay Sahan als beflügelnder Kreativ-Quirl auf der Wiese
Olcay Sahan, kreativ am Ball, flott mit der Kugel unterwegs, der Dribbler mit Zug zum Tor, steht beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern bis 30. Juni 2015 unter Vertrag. Der 24-Jährige ist vom Zweitligisten MSV Duisburg in die Pfalz gekommen.
„Ich bin vor allem auch wegen der Fans, mit die besten in der Bundesliga, nach Kaiserslautern gegangen. Es gab ja auch andere Anfragen”, verrät der Türke aus Düsseldorf seine Motivation. Die Gespräche mit Stefan Kuntz und Marco Kurz hatten Überzeugungskraft für den jungen Sonnenschein, der sich im Herxheimer Trainingslager des FCK genauso putzmunter wie auf der Spielwiese gibt. Sahan, ein Gute-Laune-Profi, der das Spiel liebt, das Spielgerät beherrscht, der seine neue Mannschaft belebt und beflügelt. Rechts, links, zentral - gleich wo, Hauptsache auf dem Platz, betont Olcay Sahan.
„Ich fühle mich sensationell”, schwärmt er von seiner neuen Mannschaft, seinen neuen Kollegen: „Ich habe schnell die richtigen Jungs gefunden.” Der gebürtige Düsseldorfer hat in der Fortuna-Jugend mit dem Fußball begonnen, kam über die Zwischenstation Borussia Mönchengladbach vor drei Jahren zum MSV Duisburg.
„Als ich nach Duisburg bin, wollte ich mich etablieren, zeigen, dass ich Zweite Liga spielen kann”, sagt der Mann, der beim FCK die Nummer 10 trägt. Unter Trainer Milan Sasic hat er sich bei den „Zebras” durchgesetzt, von Sasic gefördert hat der Kreativ-Quirl in der letzten Saison oft groß aufgespielt. Sieben Tore und sieben Torvorlagen stehen für den Flügelflitzer, der auch zentral hinter den Spitzen agieren kann, zu Buche.
„Unter Milan Sasic habe ich das Vertrauen bekommen, das ich, glaube ich, auch voll und ganz zurückgegeben habe”, bemerkt der Türke stolz und dankbar. Er hat großen Anteil daran, dass der MSV den Einzug ins DFB-Pokalfinale in Berlin geschafft hat. „Wir hatten keine Chance gegen Schalke, haben 0:5 verloren, das war traurig. Aber wir hatten Spaß, ich habe diese einmalige Atmosphäre genossen”, erzählt Sahan. Den 1. FC Köln und den 1. FC Kaiserslautern hatte der Zweitligist aus dem Wettbewerb geschossen, speziell gegen den FCK spielte Sahan großartig auf: „Dann hatten wir im Halbfinale gegen Cottbus ausverkauft - das gab es in Duisburg noch nie.”
Mit dem FCK die Klasse halten, möglichst im Pokal für Furore sorgen - Ziele, die sich der Neuzugang setzt. Angetan ist er von seinem Trainer: „Marco Kurz spricht oft und viel mit mir. Das tut mir gut, das gibt mir Selbstvertrauen. Ich will mich in der Bundesliga etablieren - und in der Startelf stehen.” Einen ganz anderen Wunsch verrät er auch noch: „Bald meine Freundin heiraten ...” Die lebt - wie seine Familie - in Düsseldorf.
Zur Person
Olcay Sahan, geboren am 26. Mai 1987 in Düsseldorf; Nationalität: Türkisch; Größe: 1,77 Meter; Gewicht: 70 Kilogramm; 69 Zweitligaspiele (11 Tore); 1 A2-Länderspiel; bisherige Vereine: Fortuna Düsseldorf, Borussia Mönchengladbach, MSV Duisburg.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau