Mittwoch, 7. September 2011 "Die Stadiontore bleiben zu" (Die Rheinpfalz)


  • Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pirmasenser Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Das Schreiben ging aber bekanntlich nicht nur an (ältere) Pirmasenser, sondern auch nach Saarbrücken, Merzig, Dillingen - um nur die mir bekannten Empfänger zu nennen.


    Was EDIT aber leider nicht als Kommentar unterm RP-Artikel hinterlassen kann, da der Artikel ohne Anmeldung nicht zu lesen ist.

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

    Einmal editiert, zuletzt von Gazza ()

  • Naja die Adressen werden gekauft..oder bei facebook runtergeladen!

    "Ich bin mit großer Euphorie an die Aufgabe herangegangen. Aber wenn ich alle Details gewusst hätte, weiß ich gar nicht, ob ich es wirklich gemacht hätte."

  • Es reicht schon, wen jemand eine Emailadresse auf seinen Namen hat. Es gibt Firmen, die das Netz bewusst nach solchen Emailadressen durchsuchen und diese dann als Pool gesammelt weiterverkaufen. Ganz übliches Geschäftsverhalten. Da sind dann auch mal unbrauchbare dabei, wie z.b von Leuten, die den Namen ihres Kleinkinds benutzen, aber bleibt trotzdem noch genug hängen und scheint auch ganz einträglich zu sein. Das nutzen aber auch ganz andere Einrichtungen wie nur die Betreiber von Kaffeefahrten. Genauso läuft das auf Facebook, Icq, Msn usw usw.