ZitatAlles anzeigenLieblingsgegner S04: Der 1. FC Kaiserslautern hat sich am Samstag mit dem Überraschungs-Triumph bei "Königsblau" tabellarisch ein wenig befreit, es war der dritte Sieg gegen Schalke hintereinander. Die Omen hatten also gestimmt, die Aufstellung aber auch - Marco Kurz zauberte drei unerwartete Trümpfe aus dem Ärmel, durch die der FCK-Trainer fand, wonach er suchte: die ideale Mischung.
Schon vor dem Anpfiff war Kurz zuversichtlich: "Wir können dahinfahren und gewinnen!" Und seine mutige Ankündigung wollte der 42-Jährige keinesfalls als Durchhalteparole, sondern als Versprechen gewertet wissen. Ein Versprechen, das er hielt - weil er das Team auf Schalke perfekt zusammenstellte.
Für die Umsetzung zog Kurz überraschende Trümpfe, der erste war Pierre De Wit. Der 24-Jährige, der seinen Startplatz im Team gleich nach dem Auftaktspiel in Bremen (0:2) eingebüßt hatte, sollte bei seiner Rückkehr ins Mittelfeld die spielerische Qualität erhöhen. Ein Volltreffer. Seine beste Tat war die Vorbereitung des Siegtores. De Wit spürte Krämpfe in der Wade, signalisierte schon, dass er rauswollte.
Quelle: kicker.de