ZitatAlles anzeigenSportlich hat Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern eine kleine Erfolgsserie gestartet. SZ-Mitarbeiter Janek Böffel sprach mit Aufsichtsratschef Dieter Rombach vor der Jahreshauptversammlung morgen, 19 Uhr, in der Karlsberg-Fanhalle Nord im Fritz-Walter-Stadion über die sportliche und die finanzielle Situation.
Herr Rombach, Sie könnten sich mitsamt dem Vorstand auf die Schulter klopfen. Seit der Vertragsverlängerung mit Trainer Marco Kurz mitten in der Krise vor knapp einem Monat läuft es.
Dieter Rombach: Ich meine, dass das nicht unbedingt in einem eindeutigen Zusammenhang steht. Aber es ist auffällig. Ich denke, dass das unser Ansatz war, die Ruhe zu bewahren. Und die Situation ist ja für uns nicht neu, vergangene Saison gab's schon eine Phase, in der es sportlich nicht so lief. Aber wir planen langfristiger im Verein.
Wäre es nicht so gut gelaufen, wäre Ihnen die vorschnelle Verlängerung vorgehalten worden.
Rombach: Natürlich. Im Sport zählt am Ende nur der Erfolg. Und wenn der nicht da ist, dann erzeugt das vor allem außen Nervosität. Mehr Nervosität als im Club selbst. Aber insgesamt ist es natürlich schöner, nach Erfolgen eine Jahreshauptversammlung abzuhalten.
Die sportliche Perspektive ist der eine Aspekt, die finanzielle muss immer im Hinterkopf sein. Wie läuft die Schuldentilgung?
Quelle: Saarbrücker Zeitung