ZitatAlles anzeigenDas Versprechen des FCK-Chefs - Bisheriger Aufsichtsratschef Rombach bittet Fans um Dialog
„Wir werden unseren Stadionnamen nicht verkaufen!” Dieses Versprechen leistete Stefan Kuntz, der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, bei der Jahreshauptversammlung am Freitag (wir informierten).
Kuntz und Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Rombach appellierten an Solidarität und Zusammenhalt.
Rombach erklärte, Gewalt im Fußball sei mit den Leitgedanken des FCK, „Tradition - Leidenschaft - Respekt”, nicht vereinbar. Die Meinungsverschiedenheiten über den Einsatz von Pyrotechnik im Stadion seien nicht zu leugnen. „Lassen Sie uns die Probleme über Gespräche aus der Welt schaffen”, bat Rombach. Er rief dem Anhang, dankbar für die leidenschaftliche Unterstützung der Kurz-Elf und die große Treue zum Verein, zu: „Wir haben die besten Fans der Liga!”
Stefan Kuntz sagte, die Enttäuschung der Fans, die nach Gesprächen mit DFB und DFL auf die Genehmigung von Pyro in begrenztem Rahmen gehofft hätten, könne er verstehen. Er unterstrich, in Kaiserslautern müsse der Zusammenhalt wie in einem „gallischen Dorf” sein und bleiben. Nur so könne der FCK sportlich und wirtschaftlich in der Bundesliga überleben. „Ich bin stolz, ihr Vorsitzender zu sein”, rief Kuntz.
Info
Den Ehrenrat des FCK bilden: Wolfgang Erfurt, Michael Koll, Peter Landry, Burkhard Schappert und Norbert Thines.
Neu im Rechnungsprüfungsausschuss ist Günter Klingowski, der Hans Bauer nachfolgt. Hans Ultes und Fritz Kuby bleiben weiter in ihren Ämtern.
--------------------
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau