FC Bayern München

  • Jürgen Klinsmann sagte zwar, dass er den Kapitän erst endgültig nach der Vorbereitungsphase kurz vor Saisonstart bestimme, aber in jedem Testspiel bisher war der Kapitän van Bommel. Ich denke also, dass er es auch bleiben wird. Und ist wohl auch die beste Wahl für die gesamte Mannschaft. Er ist sicherlich auch einer, der das Team auf dem Spielfeld mitreißen oder wachrütteln kann, wenn es mal nicht so läuft. Und er scheint vollkommen akzeptiert innerhalb der Mannschaft, sowas ist natürlich auch imemr wichtig.


    @ Betzegeher:
    Mir ist es natürlich auch egal, wer in solchen Testspielen siegt. Aber normalerweise, wann auch immer die Bayern spielen, freue ich mich einfach, wenn sie eins drauf kriegen. Nur heute wäre das aufgrund der Vorkommnisse am letzten Spieltag gg. Köln nicht gegangen. Deshalb war es heute da ein bisschen anders. Generell ist mir aber auch egal, wie die erste Liga spielt oder testet. Außer bei Werder, das verfolge ich natürlich immer besonders.

  • Jürgen Klinsmann sagte zwar, dass er den Kapitän erst endgültig nach der Vorbereitungsphase kurz vor Saisonstart bestimme, aber in jedem Testspiel bisher war der Kapitän van Bommel. Ich denke also, dass er es auch bleiben wird. Und ist wohl auch die beste Wahl für die gesamte Mannschaft. Er ist sicherlich auch einer, der das Team auf dem Spielfeld mitreißen oder wachrütteln kann, wenn es mal nicht so läuft. Und er scheint vollkommen akzeptiert innerhalb der Mannschaft, sowas ist natürlich auch imemr wichtig.



    Ich bin auch deiner Meinung.




    ABER: Beim Jürgen Klinsmann kann man sich nie so sicher sein, der ist immer für Überraschungen gut.




    Das sind die weiteren Favoriten auf die Kapitänsrolle (laut Sport1 mit MEINER Meinung)


    Sagnol - (muss Glück haben, wenn der überhaupt spielt)
    Lucio - (mit van Bommel am besten geeignet)
    Lahm - (zu ruhig auf dem Platz)
    Rensing - (zu wenig Erfahrung und zu unsicher)
    Toni - (mannschaftsdienlich :ironie: )
    Klose - (zu ruhig und Stürmer sind meiner Meinung nach eh nicht so geeignet)

  • Sagnol - (muss Glück haben, wenn der überhaupt spielt)
    Lucio - (mit van Bommel am besten geeignet)
    Lahm - (zu ruhig auf dem Platz)
    Rensing - (zu wenig Erfahrung und zu unsicher)
    Toni - (mannschaftsdienlich )
    Klose - (zu ruhig und Stürmer sind meiner Meinung nach eh nicht so geeignet)


    In puncto Lahm, Rensing und Klose bin ich absolut Deiner Meinung. Lucio als kämpfersiches Vorbild und Luca Toni, der für die Mannschaft rackert, auch, allerdings haben sie beide das Kommunikationsproblem, sprich sie können höchstens Brocken Deutsch reden. Sie sollen bei Bayern zwar alle fleißig lernen, aber ich denke bis das richtig sitzt spielen die vielleicht schon nicht mehr hier :D Deshalb ist und bleibt van Bommel wohl der Geeignetste.

  • In puncto Lahm, Rensing und Klose bin ich absolut Deiner Meinung. Lucio als kämpfersiches Vorbild und Luca Toni, der für die Mannschaft rackert, auch, allerdings haben sie beide das Kommunikationsproblem, sprich sie können höchstens Brocken Deutsch reden. Sie sollen bei Bayern zwar alle fleißig lernen, aber ich denke bis das richtig sitzt spielen die vielleicht schon nicht mehr hier Deshalb ist und bleibt van Bommel wohl der Geeignetste.


    Lucio kann (oder müsste) doch eigentlich schon ziemlich gut deutsch können, denn der spielt schon sehr lange in Deutschland.


    Bei Luca Toni stehen die Chancen da schon etwas schlechter. :P :tongue:

  • Die Bild titelt heute, "überschätzt Klinsi seine Bayern", wie lange wird Hoeneß wohl noch ruhig bleiben, bevor erste "Streitereien" losgehen??Naja, den Hitzfeld können sie jetzt aber nicht wieder zurück holen, obwohl er wahrscheinlich wieder kommen würde..mal gespannt wann Klinsis Methoden fruchten.

  • Ich denke, zum momentanen Zeitpunkt ist Hoeneß noch relativ ruhig, denn er weiß genau, dass dies alles nur unbedeutende Testspiele sind, ohne Aussagekraft für den Verlauf der Saison. Denn man muss ja auch bedenken, wie viele Spiele erst kurz im Training sind und noch gar nicht ihre Leistung abrufen können, Ich denke mal das wird bei den Bayern schon richtig eingeschätzt. Allerdings, sollte der Saisonstart auch so holprig verlaufen, vielleicht gar mit einer Niederlage gegen den HSV, dann kommt mit Sicherheit so langsam Unruhe in München auf. Ich denke die Ergebnisse momentan sind den Bayern egal, und die Bild konstuiert daraus einfach ein paar Schlagzeilen, wie vor kurzem, als sie beim Super-Cup-Spiel gegen den BVB Klinsis Halsader abbildeten und meinten, daraus erkennen zu können, dass er innerlich schon brodele... Typisch Klatsch irgendwie, auch wenn Bild ansonsten, was den Sport angeht, eigentlich immer gut informiert ist. Aber auch bei denen herrscht wohl gerade das Sommerloch...


    Ich denke, dass Klinsi keineswegs seine Bayern überschätzt, er hat klare Ziele vorgegeben, er weiß, welches Potential die Mannschaft hat, und nur weil ersatzgeschwächte Bayern in der Vorbereitung vielleicht nicht so überzeugten, lässt sich Klinsmann davon sicher nicht abschrecken.

  • Die EM-Spieler der Bayern sind ja auch noch nicht lange im Training und müssen sich wieder einspielen. Außerdem trainieren die ja ziemlich hart auch an den Spieltagen.

  • Ja, das sagte ich ja bereits. Es dauert eben noch ein wenig, ehe die Automatismen wieder greifen, die Spieler ihre 100% erreichen und das Team dann die Philosophie von JK auf dem Rasen umsetzen kann. Außerdem haben sie in der Vergangenheit schon immer bewiesen, dass mit ihnen zu rechnen ist, wenn es wirklich ernst wird.

  • Ich denke auch, wenns wieder richtig losgeht, dann klappt bei denen doch eh alles wie am Schnürchen. Es wäre irgendwie nur spannend, ob oder wie lange es dauert, bis es Unstimmigkeiten zwischén den beiden gibt..und ungeduldig ist Uli ja..

  • Unstimmigkeiten werden auf Dauer bei solch geballter Fußball-Fachkompetenz und solch verschiedenen Charakterköpfen nicht ausbleiben. Klinsmann wird sich nichts sagen lassen, er hatte schon immer seinen eigenen Kopf, auch als er damals beim DFB erst mal alles auf den Kopf stellte und auch vor großen Namen wie Sepp Maier nicht halt machte. Aber, das wird erst dann alles zum Tragen kommen, wenn der Erfolg ausbleibt, Rummenigge und Hoeneß ihm vielleicht "Tipps" geben, und JK trotzdem seine Linie weiterfährt. Es wird sicherlich interessant sein, zu beobachten, in wiefern vielleicht auch die Bayern-Verantwortlichen Rummenigge, Hopfner und Hoeneß sich ein wenig zurücknehmen, um Klinsi nicht vor den Kopf zu stoßen. Aber wenn bei Hoeneß die Sicherungen mal durchgeknallt sind, dann macht er auch nicht davor halt, den Trainer mit in seine Kritik einzubeziehen, wobei er zunächst natürlich immer die Mannschaft in die Pflicht nehmen wird.