ZitatAlles anzeigen
Bremer Stürmer kommt - Bilek nach Lubin
Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern wird auf seiner Suche nach einem großen, kopfballstarken Stürmer den 1,94-Meter-Mann Sandro Wagner (24) vom SV Werder Bremen für eineinhalb Jahre auf Leihbasis verpflichten. Am Samstag (18.30 Uhr) im Bundesliga-Duell seines neuen Klubs gegen seinen Ex-Verein ist Wagner aber noch nicht spielberechtigt.
Die Vereine und Wagner sind sich nach RHEINPFALZ-Informationen einig, auch über eine Kaufoption, die Verträge sollen heute unterschrieben werden. Der gebürtige Münchner wird am Wochenende in Kaiserslautern erwartet und soll nach dem Bremen-Spiel erstmals mit seinen neuen Kollegen trainieren.
Beim SV Werder kam Wagner ob der starken internen Konkurrenz in der Hinrunde nur auf sieben Bundesliga-Kurzeinsätze. Für Bremen II in der Dritten Liga traf er im zweiten Halbjahr 2011 in neun Spielen dreimal. Der beim FC Bayern München ausgebildete Wagner war im Januar 2010 vom MSV Duisburg nach Bremen gewechselt. Der Stürmer wurde noch zu Duisburger Zeiten mit der deutschen U21-Nationalmannschaft 2009 Junioren-Europameister. Beim 4:0-Sieg im Endspiel gegen England stand er in der Startelf und erzielte das 3:0 und das 4:0. Drei Monate später erlitt Wagner einen Kreuzbandriss, sechseinhalb Monate Zwangpause folgten.
Der geplante Transfer von Innenverteidiger Gary Kagelmacher vom belgischen Erstligisten Beerschot AC zum FCK indes droht zu platzen. Der AS Monaco hat dem Antwerpener Klub trotz der bereits geschlossenen Verträge der Lauterer mit Beerschot und Kagelmacher ein doppelt so hohes Angebot für den Innenverteidiger gemacht. Der FCK prüft nun rechtliche Schritte.
Der bei den Lauterern ausgemusterte Mittelfeldspieler Jiri Bilek (28 ) wechselt zum polnischen Klub Zaglebie Lubin. Mit dem ebenfalls aussortierten Flügelspieler Stiven Rivic (26) soll es bald eine Einigung über eine Vertragsauflösung geben.
Offensiv-Neuzugang Nicolai Jörgensen, der sich zu Beginn des Trainingslagers am Sprunggelenk verletzte, hat gestern leicht trainiert und soll heute wieder voll einsteigen. Für ihn wird es eng, was einen Einsatz am Samstag angeht. Für den Tabellen-16. FCK geht übermorgen der Abstiegskampf weiter. Kapitän Christian Tiffert sagt mit Blick auf den Wiederauftakt nach der viereinhalbwöchigen Pflichtspielpause: „Es wird ein Kampf, und den wollen wir annehmen.”
Bei Bremen trainiert Torjäger Claudio Pizarro seit gestern wieder. „Die Verfassung der Mannschaften ist zum Rückrundenstart grundsätzlich schwer einzuschätzen. Auf dem Papier ist Bremen eines der absoluten Top-Teams in Deutschland”, sagt der FCK-Kapitän. Angesichts der chronischen Lauterer Torflaute und nur 13 Hinrundentreffern betont Tiffert: „Wenn ich mir für die Rückrunde was wünschen dürfte, dann, dass wir mehr Tore schießen. Und folglich mehr Spiele gewinnen.
DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau