Freitag, 30. März: Jungprofi Derstroff wandelt zwischen Traum und Albtraum (Allgemeine Zeitung)

  • Zitat

    Für den 1. FC Kaiserslautern ist es eine Albtraumsaison, was auch der letzte Woche vollzogene Wechsel des Cheftrainers von Marco Kurz zu Krassimir Balakov kurzfristig nicht ändern konnte. Nach dem 0:2 beim SC Freiburg und den daraus resultierenden sieben Punkten Abstand zum rettenden Ufer glauben nur noch wenige daran, dass der Tabellenletzte der Fußball-Bundesliga seiner zweiten eine dritte Spielzeit in der höchsten deutschen Spielklasse folgen lassen wird. Die Frustration über die fast schon aussichtslose Situation ist Verantwortlichen, Mannschaft und Fans deutlich anzumerken. Für Julian Derstroff ist es dagegen ein nicht enden wollendes Wechselbad der Gefühle.


    Für den 20-Jährigen hat sich mit der Beförderung in das Profiteam der Roten Teufel vor der Saison zunächst mal ein großer Traum erfüllt. „Ich habe mir immer gewünscht, Fußballprofi zu werden. Jetzt habe ich den ersten Schritt geschafft und lebe meinen Traum. Es ist einfach schön, sich nicht mehr in der Schule quälen zu müssen, sondern dass machen zu können, was man am liebsten tut, nämlich Fußball zu spielen“, sagt der Jungprofi, wobei ihm die Freude über das persönlich Erreichte deutlich anzuhören ist.


    Weiter...



    Quelle: Allgemeine Zeitung

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.