Dienstag, 17. April 2012 "Der Griff in die falschen Regale" (Die Rheinpfalz)


  • DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Nach dem 1:4 gegen Schalke musste Kurz gehen, Krassimir Balakov kam. Er trainiert gerne öfter im Geheimen. Was, ist nicht zu ergründen, denn die Resultate sind noch schlechter geworden. Die Tabelle lügt nicht: Als Kurz gefeuert wurde, betrug der Abstand des FCK auf den Relegationsplatz fünf Punkte, zum rettenden 15. Tabellenplatz sechs Zähler. Nach fünf Spielen der Ära Balakov, die alle verloren wurden, beträgt der Rückstand auf den Relegationsrang neun Punkte, auf Platz 15 gar 13 Punkte.



    Ja liebe Rheinpfalz, Frage:
    Wer hat die Truppe denn in den Keller gefahren?
    Mit Kurz hätte diese Truppe genau den gleichen Tabellenstand..der feine Unterschied aber:
    Wenn ich ein Auto gegen die Wand fahre, dann muss es erst wieder gerichtet werden..aber
    mit den Hilfsmitteln die mir zur Verfügung stehen...die ein anderer leider falsch geordert hat..
    geht das nicht so ohne weiteres!

  • pfälzer: Deine Aussage würde ich stehen lassen wenn sich auch nur ansatzweise etwas geändert hätte. Beispielsweise: Wir versuchen den Gegner in dessen Hälfte früh zu attackieren, laufen in Konter kassieren Tore, bekommen Chancen und versieben die Dinger reihenweise, spielen sichtbar ein anderes taktisches System und bekommen die Hucke voll. Für mich wäre so etwas nach dieser Saison kein Thema, wenn denn irgendetwas einen Funken Hoffnung geben würde.
    Wenn man Erkenntnisse über Mannschaft / Spieler gewinnen will, so hätte ich versucht alle irgendwie zur Verfügung stehenden Spieler im Wettkampf zu testen. Aber auch so dass es einigermassen Sinn macht. Greifen wir uns zum Beispiel den viel diskutierten Wooten. Er wurde zweimal rund 15-20 Minuten eingesetzt., das geschah zunächst einmal gar nicht auf dessen angestammter Position, ohne dann auch nur im Ansatz Spiel oder Spielsystem zu ändern. Da durften weiter Wagner oder SuPa fleissig rumstolpern, so war für mich der Einsatz von ihm ein Muster ohne Wert. Für jeden mit einigermassen Sachverstand muss klar sein was bei solch halbherzigen Versuchen raus kommt, nämlich meist nix!
    So hat man leider Chancen vertan mögliche Änderungen für die Zukunft unter Wettkampfbedingungen zu testen...Eigentlich ist sogar genau das Gegenteil ist passiert, man ist nicht einen deut schlauer oder weiter als zu vor. Klammern wir mal aus, das mittlerweile selbst viele der größten Verfechter der beiden Spezialisten SuPa und Wagner meinen es wäre vielleicht doch besser man würde sich demnächst von den Jungs trennen.


    Balakov hat mit schwer nachvollziehbaren Aufstellungen und praktisch nicht nachvollziehbaren Wechseln für mich jetzt schon fertig. Es wird intern und extrem ein ganz heisses Thema bleiben mit diesem Trainer in Liga 2 einen "Neuanfang" zu starten. Bereits vor dem Start wird eine Diskussion laufen die ihn in Frage stellt. Nach dem bisher gesehenen ist das eine logische Kosequenz. Für mich hat der Trainer 0,0% Euphorie oder ähnliches entfacht. Offensiv ist da bis dato rein gar nichts gekommen.
    Wenn man den Zuschauern Woche für Woche die gleichen Spieler vorsetzt die am meisten Mist bauen und hinterher sagt. "Schaut, klar die haben es nicht drauf wir brauchen neue Spieler" dann finde ich das absolut nicht kämpferisch und offensiv. Das es so ist sieht und wusste jeder, dafür braucht es keinen Fussballlehrer...

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

    Einmal editiert, zuletzt von Der Kämpfer ()

  • pfälzer: Deine Aussage würde ich stehen lassen wenn sich auch nur ansatzweise etwas geändert hätte. Beispielsweise: Wir versuchen den Gegner in dessen Hälfte früh zu attackieren, laufen in Konter kassieren Tore, bekommen Chancen und versieben die Dinger reihenweise, spielen sichtbar ein anderes taktisches System und bekommen die Hucke voll. Für mich wäre so etwas nach dieser Saison kein Thema, wenn denn irgendetwas einen Funken Hoffnung geben würde.
    Wenn man Erkenntnisse über Mannschaft / Spieler gewinnen will, so hätte ich versucht alle irgendwie zur Verfügung stehenden Spieler im Wettkampf zu testen. Aber auch so dass es einigermassen Sinn macht. Greifen wir uns zum Beispiel den viel diskutierten Wooten. Er wurde zweimal rund 15-20 Minuten eingesetzt., das geschah zunächst einmal gar nicht auf dessen angestammter Position, ohne dann auch nur im Ansatz Spiel oder Spielsystem zu ändern. Da durften weiter Wagner oder SuPa fleissig rumstolpern, so war für mich der Einsatz von ihm ein Muster ohne Wert. Für jeden mit einigermassen Sachverstand muss klar sein was bei solch halbherzigen Versuchen raus kommt, nämlich meist nix!
    So hat man leider Chancen vertan mögliche Änderungen für die Zukunft unter Wettkampfbedingungen zu testen...Eigentlich ist sogar genau das Gegenteil ist passiert, man ist nicht einen deut schlauer oder weiter als zu vor. Klammern wir mal aus, das mittlerweile selbst viele der größten Verfechter der beiden Spezialisten SuPa und Wagner meinen es wäre vielleicht doch besser man würde sich demnächst von den Jungs trennen.


    Balakov hat mit schwer nachvollziehbaren Aufstellungen und praktisch nicht nachvollziehbaren Wechseln für mich jetzt schon fertig. Es wird intern und extrem ein ganz heisses Thema bleiben mit diesem Trainer in Liga 2 einen "Neuanfang" zu starten. Bereits vor dem Start wird eine Diskussion laufen die ihn in Frage stellt. Nach dem bisher gesehenen ist das eine logische Kosequenz. Für mich hat der Trainer 0,0% Euphorie oder ähnliches entfacht. Offensiv ist da bis dato rein gar nichts gekommen.
    Wenn man den Zuschauern Woche für Woche die gleichen Spieler vorsetzt die am meisten Mist bauen und hinterher sagt. "Schaut, klar die haben es nicht drauf wir brauchen neue Spieler" dann finde ich das absolut nicht kämpferisch und offensiv. Das es so ist sieht und wusste jeder, dafür braucht es keinen Fussballlehrer...


    Klar..deine Argumentation ist in Ordnung..jedoch könntest du innerhalb kürzester Zeit aus einem Traktor wenigstens einen brauchbaren Fahrbaren Untersatz, mit dem du schneller von A nach B kommst, machen?
    Hier hat einer in fast 20 Spielen keine Schlagkräftige Truppe aufstellen können...aber der Neuling muss/soll es sofort richten!
    Hier wird ja meistens auf die Aussage gepocht dass Balakov ja den Verein genau kennen würde...das sind die allgegenwärtigen Floskeln die jeder Präsident, Vorstand und weis der Geier gebraucht um etwas
    für die Fans schmackhaft zu machen!
    Sich darauf aufzuhängen ist auch nicht gerade die gute Art einen neuen Trainer anzunehmen. Er muss zuerst mal das nehmen was er zur Verfügung hat und was ihm seine Zuträger, die er von seinem Vorgänger
    übernommen hat, zu berichten wissen!
    Warten wir doch mal die Außerordentliche am 9.Mai ab und dann sehen wir wer recht hatte!