ZitatAlles anzeigenZweitligist 1. FC Kaiserslautern gewinnt das Testspiel beim Oberligisten SC Hauenstein mit 8:1. Der Transfer von Mittelfeldspieler Olcay Sahan zu Besiktas Istanbul ist perfekt. Christian Tiffert steht vor dem Wechsel nach Seattle.
Es war eine lockere Trainingseinheit für den Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern vor 1200 Zuschauern beim Ausflug ins so schön gelegene Hauenstein. In der fußballverrückten südwestpfälzischen Gemeinde war es gestern durch die frische Waldluft wenigstens nicht ganz so schwül wie an vielen anderen Orten in der Pfalz. Das half dem gastgebenden Oberligisten SC Hauenstein jedoch nicht sehr beim Verteidigen. Mit 8:1 (5:0) gewann der FCK gestern Abend sein drittes Testspiel. Der SCH machte den Lauterern allerdings längst nicht so zu schaffen, wie es die Oberliga-Kollegen des SVN Zweibrücken bei ihrer deutlich knapperen Niederlage (0:2) am Mittwoch getan hatten.
Diesmal stimmte die Ausbeute beim FCK. Doppeltorschütze Ilian Micanski und die sehr spielfreudigen Pierre De Wit und Mimoun Azaouagh waren von der Hauensteiner Defensive in den entscheidenden Situationen nicht aufzuhalten. „Die Mannschaft hat sich gut präsentiert, obwohl wir am Freitag zwei sehr harte Trainingseinheiten hatten”, sagte FCK-Trainer Franco Foda. „Wir waren sehr spielfreudig, haben das schnelle Spiel in die Tiefe und das schnelle Gegenpressing bei Ballverlust, was wir trainiert haben, gut umgesetzt.”
Viel Betrieb im Hauensteiner Sechzehnmeterraum machte vor allem Micanski. Ein Foul an dem vom FSV Frankfurt zurückgekehrten Angreifer leitete auch das 1:0 ein - Pierre De Wit verwandelte den fälligen Elfmeter (17.). Zuvor hatte der SCH auf der anderen Seite Strafstoß gefordert - aber eher zu Unrecht. Micanskis Sturmkollege Itay Shechter, der mit einem Vereinswechsel zwar liebäugelt, den passenden Klub aber noch nicht gefunden hat, war zunächst zu eigensinnig. Er vertändelte den Ball in der 24. Minute völlig unnötig, ein paar Sekunden später aber hatte er schon daraus gelernt. Diesmal bediente er den wieder freistehenden Micanski - 2:0 (24.).
MASSARBEIT - Christian Tiffert (links) erhöht per Kopf auf 7:0 für den FCK. Hauensteins Jonas Pfau, der Schütze des Ehrentreffers, kommt zu spät. (foto: buchholz)
Bestnoten und ein Sonderlob von Lauterns Torwarttrainer Gerry Ehrmann verdiente sich der junge FCK-Keeper Marius Müller. Der 18-Jährige parierte am Ende einige Male hervorragend, zweimal in Folge gegen den allein auf ihn zu laufenden Daniel Schattner (64.).
Müller ließ nur einen Treffer der Hauensteiner zu. Das war allerdings ein Traumtor: Jonas Pfau schlenzte den Ball vom Strafraumeck gefühlvoll zum 1:7 in den Winkel (82.). Zuvor gelang Christian Tiffert eines seiner seltenen Kopfballtore. Der 30-Jährige steht vor dem Wechsel zu den Seattle Sounders in die US-Profiliga MLS. Die beiden Vereine verhandeln derzeit noch über die Ablösemodalitäten.
Der Wechsel von FCK-Mittelfeldspieler Olcay Sahan zu Besiktas Istanbul ist nach Informationen dieser Zeitung indes in trockenen Tüchern. Der 25-Jährige erhält bei Besiktas einen Vierjahresvertrag. Die Ablösesumme, die der FCK für Sahan bekommt, beträgt dem Vernehmen nach rund 750.000 Euro.
SC Hauenstein: 1. Halbzeit: Fahr (28. Anschütz) - Hartmann (25. Schattner), Klück (58. Wilhelm), Schwartz, Fazlija - Litzel, Geiger - Knorn, Paul (25. Scharfenberger), Diehl - Suworow
2. Halbzeit: Anschütz (58. Jung) - Fazlija (58. Megel), Klück, Becht, Apfel - Litzel (58. Cerniauskas), Pfau - Sellentin, Schattner - Scharfenberger, Veth
1. FC Kaiserslautern: 1. Halbzeit: Hohs - Dick, Abel, Yahia, Bugera - Alushi - Azaouagh, De Wit, Zuck - Micanski, Shechter
2. Halbzeit: Müller - Dick, Hajri, Yahia, Heintz - Linsmayer, Borysiuk - Zellner, Tiffert, Derstroff - Wooten
Tore: 0:1 De Wit (17., Foul-Elfmeter), 0:2 Micanski (24.), 0:3 Azaouagh (27.), 0:4 Micanski (38.), 0:5 Shechter (43.), 0:6 Derstroff (70.), 0:7 Tiffert (80.), 1:7 Pfau (82.), 1:8 Hajri (90.) -
Beste Spieler: Schattner - Micanski, Müller,
De Wit - Zuschauer: 1200 - Schiedsrichter: Schmitt (Rockenhausen).
DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau