ZitatAlles anzeigenDer 1. FC Kaiserslautern, Tabellenfünfter der Zweiten Liga, empfängt heute um 13.30 Uhr Schlusslicht MSV Duisburg. Der aus Santander gekommene Marc Torrejãn gehört erstmals zum FCK-Kader.
Sie wollen es gar nicht erst großartig zum Thema machen. Statistik ist Statistik, und die Wahrheit liegt sowieso ganz woanders ... Mittelfeldspieler Alexander Baumjohann und seine Kollegen vom Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern möchten mit einem Erfolg heute (13.30 Uhr) vor rund 30.000 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion gegen das nach vier Spielen noch punktlose Schlusslicht MSV Duisburg die Diskussionen um diesen Punkt schlicht erledigt wissen: Der Bundesliga-Absteiger ist im Kalenderjahr 2012 noch ohne Pflichtspiel-Heimsieg. Der letzte dreifache Punktgewinn auf dem „Betze” gelang am 22. Oktober 2011 mit dem 1:0 gegen Freiburg.
Lang, lang ist's her, und die Mannschaft des FCK hat längst ein ganz anderes Gesicht. Ein nicht unwesentlicher Teil dieses neuen Teams, das ohne Wenn und Aber den direkten Wiederaufstieg anstrebt, ist Alexander Baumjohann. Der bundesligaerfahrene 25-Jährige ist nach den ersten beiden Zweitliga-Spieltagen vom Erstligisten FC Schalke 04 zum FCK gewechselt und stand fünf Tage später gegen 1860 München schon auf der Zehner-Position im zentralen Mittelfeld in der Lauterer Startelf.
„Auf Schalke hat Raúl im Zentrum seinen Stammplatz gehabt, ich habe meistens rechts oder links im Mittelfeld gespielt”, sagt der vom FC Bayern München zunächst wieder zurück zu seinem Jugendklub S04 gewechselte Baumjohann, „es war für mich ein Hauptgrund für den Wechsel zum FCK, dass ich hier auf meiner Position spielen kann.”
KREATIVSPIELER - Der neue Regisseur im Mittelfeld des FCK: Alexander Baumjohann. (foto: kunz-moray)
Rechts neben Baumjohann spielt beim Tabellenfünften heute wohl Hendrick Zuck für den am Oberschenkel verletzten Konstantinos Fortounis bei der Premiere des neuen MSV-Trainers mit FCK-II-Vergangenheit, Kosta Runjaic. Fortounis hat sich beim WM-Qualifikationsspiel am Dienstag mit Griechenland eine Fleischwunde zugezogen. Wegen muskulärer Probleme fehlt dem FCK heute Neuzugang Florian Riedel.
Der von Racing Santander ebenfalls kurz vor Transferschluss in die Pfalz gewechselte spanische Innenverteidiger Marc Torrejãn könnte heute sein Debüt geben. Zuletzt aber hatte Mathias Abel die Nase vorn. Links in der Abwehrkette ist das Rennen zwischen Leon Jessen und dem genesenen Alexander Bugera offen.
Für Alexander Baumjohann ist die Partie heute - es ist sein drittes Pflichtspiel im FCK-Dress - eine weitere Chance, Praxis zu sammeln. „Ich habe für Schalke im März mein letztes Pflichtspiel gemacht. Da ist es klar, dass ich noch nicht bei 100 Prozent bin. Deshalb war es wichtig für mich, vergangene Woche im Test gegen Basel erstmals wieder komplette 90 Minuten zu spielen”, betont der 1,77 Meter große Techniker mit dem guten Auge für Spielsituationen.
„Alex kann den finalen Pass spielen”, sagt FCK-Trainer Foda über einen seiner absoluten Wunschspieler, der nicht über Heimsieg-Statistiken diskutieren mag. Er will sie lieber aufpolieren. Heute gegen Duisburg und gerne auch noch einmal in schon sechs Tagen, am Samstag (13 Uhr), gegen Hertha BSC Berlin.
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Abel (Torrejãn), Heintz, Bugera (Jessen) - Borysiuk, Alushi - Zuck, Baumjohann, Bunjaku - Idrissou - Ersatz: Hohs, Hajri, Yahia, Azaouagh, Derstroff, Nsor, Micanski
Es fehlen: Fortounis (Fleischwunde am Oberschenkel), Riedel (muskuläre Probleme), Simunek (Aufbautraining nach Rückenbeschwerden), De Wit (Aufbautraining nach Meniskusoperation), Amri (Reha nach Wadenbeinbruch)
MSV Duisburg: Wiedwald - Berberovic, Bajic, Hoffmann, Kern - Pamic, Sukalo - Exslager, da Silva, Brandy - Jovanovic
Es fehlen: Bollmann (Leistenoperation), Koch (Meniskus-OP), Gjasula (Sportverbot nach Herzmuskelentzündung), Perthel (Aufbautraining nach Mittelfußbruch)
Schiedsrichter: Leicher (Landshut).
DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau