Matze Abel vor Wechsel? (RP)

  • ich muss ehrlich sagen: das würde ich auch machen. das ist doch ein super erfahrung. china muss wahnsinnig interessant syein und ich denke, dass matze da vor allem kulturell was lernen kann. ich wünsche ihm eine gute zeit und vielleicht auch bisschen erfolg noch am ende seiner karriere. er kann danach gerne wieder zurückkehren. adieu und bis bald!

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)

  • ich muss ehrlich sagen: das würde ich auch machen. das ist doch ein super erfahrung. china muss wahnsinnig interessant syein und ich denke, dass matze da vor allem kulturell was lernen kann. ich wünsche ihm eine gute zeit und vielleicht auch bisschen erfolg noch am ende seiner karriere. er kann danach gerne wieder zurückkehren. adieu und bis bald!

    Glaubst Du daß Fußballer - von Ausnahmen abgesehen - von einem fremden Land und dessen Kultur viel mitbekommen
    bzw. mitbekommen möchten? Er kann sich ja mal die größte Stadt der Welt - Chongqing - anschauen, dazu reicht
    der halbjährige (?) Aufenthalt gerade aus.
    Klug..an: "adieu ... bis bald", das beißt sich Klug...aus. Immer diese letzten grauen Zellen, was die ab und an
    noch ausgraben... ;)

  • Glaubst Du daß Fußballer - von Ausnahmen abgesehen - von einem fremden Land und dessen Kultur viel mitbekommen
    bzw. mitbekommen möchten? Er kann sich ja mal die größte Stadt der Welt - Chongqing - anschauen, dazu reicht
    der halbjährige (?) Aufenthalt gerade aus.
    Klug..an: "adieu ... bis bald", das beißt sich Klug...aus. Immer diese letzten grauen Zellen, was die ab und an
    noch ausgraben... ;)


    man merkt dir an, dass du noch nie im ausland gelebt hast. da geht es nicht um tourismus, sondern um die kleinen dinge. frühstück, krankenkasse, straßenverkehr. da kann man was lernen. ich finde das immer super.

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)

  • man merkt dir an, dass du noch nie im ausland gelebt hast. da geht es nicht um tourismus, sondern um die kleinen dinge. frühstück, krankenkasse, straßenverkehr. da kann man was lernen. ich finde das immer super.

    Unterstellst Du mir nicht etwas, von dem Du absolut keine Ahnung hast? Als Moralapostel hast Du schon nicht
    getaugt, nun versuchst Du Dich hier...Untauglicher Versuch!
    Danke für die Aufklärung, aber über diese Naivität, daß ein Fußballer in China über die von Dir angeführten kleinen Dinge
    etwas lernt, kann ich nur schmunzeln.

  • Sehe ich aber auch wie Wuttke. JEde Auslandserfahrung die über den Urlaub hinausgeht bringt kulturelle Aspekte die interessant sind. Und Matze selbst entscheidet wieviel er davon mitnimmt.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Sehe ich aber auch wie Wuttke. JEde Auslandserfahrung die über den Urlaub hinausgeht bringt kulturelle Aspekte die interessant sind. Und Matze selbst entscheidet wieviel er davon mitnimmt.

    Maggo, habe ich doch nicht ausgeschlossen, habe geschrieben "von Ausnahmen abgesehen".
    Gegenfrage: Glaubst Du, daß ein Drogba, Anelka (sind vllt. krasse Beispiele) viel von der dortigen Kultur
    mitbekommen haben?

  • Kann ich nicht beantworten ich hab sie nicht gefragt. Und glauben kann man in der Kirche.


    Aus ner eigenen Indienerfahrung kann ich nur persönlich sagen dass die kulturellen unterschiede schon im Flughafen beginnen und eine Erfahrung sind.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Kann ich nicht beantworten ich hab sie nicht gefragt. Und glauben kann man in der Kirche.
    Aus ner eigenen Indienerfahrung kann ich nur persönlich sagen dass die kulturellen unterschiede schon im Flughafen beginnen und eine Erfahrung sind.

    Jetzt, wo Du dies sagst...da habe ich bei meinen vielen Auslandsaufenhalten doch tatsächlich was verpaßt.
    Alleine wäre ich sicher nicht darauf gekommen, danke für die Aufklärung.
    Glauben=nicht wissen. Scio nescio!

  • Wo ist eigentlich das Problem?
    Matze hat alle Chancen seine Erfahrungen zu machen und die Gelegenheit dazu ist da oder kriegt er dort seine eigene pfälzer Parallelwelt.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Drei Tage war ich beruflich in China - ich war froh, als ich auf dem Heimflug das köstliche Essen im Flieger zu mir nehmen durfte!


    Normalerweise trinke ich keine harten Sachen, aber dort nahm ich vor, während und nach jedem Essen einen ordentlichen Schluck Schnaps zu mir .... ich war der Einzige der Europäer, der während dieser Zeit nicht die Toilette umarmen mußte!



    edit: Nee, Matze hat China wirklich nicht verdient! Er war bisher immer loyal und hat seinen Job beim FCK so gut gemacht wie er konnte! Und die Chinesen haben Matze erst recht nicht verdient.

    Einmal editiert, zuletzt von NRW_Teufel ()