ZitatAlles anzeigenDie Neuen beim FCK (7): Olivier Occéan greift wieder an
Von Horst Konzok
Die Antwort auf die Frage nach seinen Stärken kommt wie aus der Pistole geschossen. „Tore zu schießen“, nennt Olivier Occéan (31) als seine herausragende Tugend. Der neue Stürmer des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern fügt aber auch an: „Und für die Mannschaft arbeiten.
Der kanadische Nationalstürmer hat eigentlich immer in seiner Karriere, die ihn über die USA nach Norwegen und schließlich vor drei Jahren nach Deutschland führte, getroffen. Außer im ersten Jahr in Lilleström und in der letzten Runde bei Eintracht Frankfurt. Weil er Ladehemmung hatte, verlor er seinen Stammplatz bei den Hessen und entschloss sich angesichts düsterer Perspektive zum Tapetenwechsel.
Zwei Jahre auf Leihbasis steht der knapp 32-Jährige beim FCK, der ein Vorkaufsrecht für den wuchtigen Stürmer besitzt, unter Vertrag. „Das ist ein großer Verein in Deutschland“, begründet Occéan, warum er dem FCK den Zuschlag gab und nicht etwa Fortuna Düsseldorf. Dort ist jetzt Mike Büskens Trainer, der beste Erinnerungen an den Torjäger hat. In Fürth schoss Occéan 17 Tore und war 2012 einer der Aufstiegshelden.
„Das Projekt Kaiserslautern ist einfach interessant, Präsident und Trainer haben mich davon überzeugt“, verweist der Angreifer auf die Gespräche mit dem Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz und Trainer Franco Foda.
Aber warum hat es in Frankfurt nicht geklappt? Warum ist Olivier Occéan in der Bundesliga gescheitert? „Das ist schwer zu beantworten. bei Frankfurt war das System eingespielt, die Meisten spielten schon ein paar Jahre zusammen. Da haben es Neuzugänge schwer“, versucht der Stürmer Erklärungen zu finden. Der Lückenbrecher ackerte, blieb aber ohne Fortune im Abschluss und hatte zunächst bei den Fans, dann beim Trainer jeglichen Kredit verspielt.
In Frankfurt ging g Mo Idrissou, als Occéan kam. Und nun in Lautern? Bleibt Idrissou wirklich? Kann das gehen: Idrissou und Occéan? „Wir wollen auch eine Konkurrenzsituation schaffen, aber auch anders spielen, früher drauf gehen“, sagt Kuntz.
„Das Ziel ist die Erste Liga. Ich hoffe, dass wir das auch erreichen“, äußert Occéan, der nach dem Trainingslager ein Haus für seine Familie, zu der zwei Buben, sechs und drei Jahre alt, zählen, sucht. Vom „Betze“ hat Occéan schon viel gehört. Gespielt aber hat er noch nie auf dem Berg der Berge.
Zur Person
Geboren: 23. Oktober 1981 in Brossard/Kanada; Nationalität: Kanadier; Größe: 1,85 m; Gewicht: 86 kg; Position: Stürmer; Erst-Liga-Einsätze Norwegen: 137 (56 Tore); Drittliga-Einsätze: 30 (16 Tore); Zweitliga-Einsätze: 33 (17 Tore); Bundesliga-Einsätze: 18 (1 Tor); Länderspiele: 28 (6 Tore);
bisherige Vereine: Eintracht Frankfurt, SpVgg Greuther Fürth, Kickers Offenbach, Lilleström SK, Odd Grenland, New York Metro Stars, Southern Connecticut State University, Vermont Voltage, Longueuil Select Rive-Sud; Vertragsende: 30. Juni 2015.
DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau