Zitat(...) So weit, so gut. Denn trotz des Erfolges über die „Schanzer“ war längst nicht alles in Butter. „Ich bin nicht so zufrieden“, maulte etwa Sippel, der beim Gegentreffer von Ümit Korkmaz von seinen Vorderleuten alleine gelassen wurde: „Darüber rege ich mich besonders auf“, meinte der 25-Jährige, „da spielen wir einen Konter in Überzahl nicht gescheit aus und kriegen im Gegenzug das Gegentor. Da sind wir noch zu naiv.“ FCK-Trainer Franco Foda hatte bei seiner Manöverkritik aber nicht nur diese Szene im Blick: „Wir hatten insgesamt zu viele Phasen, in denen wir zu passiv waren. Besonders nach dem 2:0 haben wir das Spiel aus der Hand gegeben.“ Florian Dick sah dies ganz genauso: „Wir waren da zu verhalten, haben das Ergebnis nur noch verwaltet.“ Und auch Flügelflitzer Marcel Gaus, der das 1:0 glänzend vorbereitet hatte, blieb nichts anderes übrig, als dem beizupflichten: „Es war noch nicht alles Gold, was glänzt. Wir haben noch Luft nach oben und müssen weiter an uns arbeiten. Wir haben aber auch gezeigt, dass wir mit so einer Situation umgehen können.“ Damit meinte der Neuzugang vom FSV Frankfurt die Phase nach dem Gegentreffer, als der FCK eiskalt zurückschlug und Idrissou den Sack zumachte.
Quelle: Allgemeine Zeitung