ZitatAlles anzeigenFCK gewinnt Testspiel in Offenbach gegen den tschechischen Zweitligisten FK Banik Most mit 5:0 – Löwe feiert Comeback
VON OLIVER SPERK
OFFENBACH. Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat gestern Abend im südpfälzischen Offenbach auch sein viertes Testspiel in der laufenden Saisonvorbereitung gewonnen. Gegen den tschechischen Zweitligisten FK Banik Most gab’s ein 5:0 (2:0).
„Ich bin zufrieden, der Gegner war lauffreudig, aggressiv, hat uns gut gefordert“, sagte FCK-Trainer Kosta Runjaic. Auch über das Comeback des gegen Ende der vergangenen Runde an der Wade verletzten Linksverteidigers Chris Löwe im zweiten Abschnitt freute sich der Coach. „Die Schmerzen sind weg, bis zum ersten Ligaspiel haben wir noch gut dreieinhalb Wochen. Bis dahin habe ich die Rückstände aufgearbeitet“, meinte Löwe zuversichtlich.
Die Lauterer brauchten gestern bei windigem, ungemütlichem und ganz und gar nicht sommerlichem Wetter, das den ausrichtenden FSV Offenbach einige Zuschauer kostete, etwas Anlaufzeit. Immerhin blieben die rund 450 Besucher im Queichtalstadion von allzu heftigen Regengüssen verschont. In der Anfangsphase liefen die Kombinationen der Roten Teufel gegen den engagierten und laufstarken tschechischen Zweitligisten noch nicht allzu flüssig.
Srdjan Lakic als anfangs einziger FCK-Stürmer in allervorderster Front hing zunächst etwas in der Luft. So war es fast schon folgerichtig, dass der erste Treffer der Partie durch einen Strafstoß fiel. Der emsige Marcel Gaus, der gestern als Vorbereiter und zudem später als Schütze des 3:0 (57.) gefiel, wurde vom tschechischen Torwart nach Lakic-Zuspiel im Strafraum zu Fall gebracht. Nach dem Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Timo Gerach vom FV Queichheim verwandelte Karim Matmour sicher zum 1:0 (25.).
Danach lief der Ball besser bei den Lauterern und schneller in die Tiefe. „Es hat ein bisschen gedauert, bis wir ins Spiel gekommen sind. Aber wir haben am Vormittag auch 100 Minuten trainiert. Das dosieren wir bewusst so, damit die Jungs trotz Müdigkeit die Konzentration hochhalten“, sagte FCK-Trainer Runjaic, „aber dann hat das Umschaltspiel funktioniert.“ Beim 2:0 vollstreckte Lakic eine flache, scharfe Hereingabe Gaus’ vom linken Flügel (35.).
Nach der Pause rückte Neuzugang Philipp Hofmann in einem echten 4-4-2-System an Lakics Seite. Auf Gaus’ 3:0 (57.) nach Matmour-Flanke ließ Stefan Mugosa das 4:0 folgen (67.). Dem 22-jährigen Neuzugang aus Montenegro tat sein erstes Tor für den FCK sichtlich gut – der schnelle Mann klatschte sich freudig mit seinen neuen Kollegen ab. Das 5:0 Christopher Drazans (87.) leitete der neue Stürmer ein.
Diese Treffer bestaunte auch die E1-Jugend des FSV Offenbach 2014/2015: Anschauungsunterricht statt Training. Auch die Übungsleiter Thorsten Kuntz, Franz Inser und Sven Kollenda, seit vier respektive drei Jahren für die FSV-Jungs verantwortlich, freuten sich über die fünf Tore – trotz des trüben und kühlen Juliabends im Offenbacher Queichtalstadion.
SO SPIELTEN SIE
1. FC Kaiserslautern: Müller (46. Sippel) - Zimmer (46. Schulze), Orban (62. Schindele), Torrejón (46. Heintz), Fomitschow (46. Löwe) - Karl (46. Ring), Jenssen (46. Stöger) - Matmour (62. Jacob), Dorow (46. Hofmann), Gaus (62. Drazan) - Lakic (62. Mugosa)
Tore: 1:0 Matmour (25., Foulelfmeter), 2:0 Lakic (35.), 3:0 Gaus (57.), 4:0 Mugosa (67.), 5:0 Drazan (87.)
Beste Spieler: Gaus, Lakic, Matmour, Mugosa - Kurtaj - Zuschauer: 450 - Schiedsrichter: Gerach (Landau).
-------
Die Rheinpfalz - Ludwigshafener Rundschau