Dienstag, 10. März 2015 "Die Bremse im Kopf" (Die Rheinpfalz)

  • Wir haben zu viele Fehler gemacht und zu wenig daraus gelernt!

    Da stellt sich die Frage was "zu wenig" ist. Ich denke wir haben ne Menge im Laufe der Saison gelernt und verbessert. Von Monat zu Monat werden wir defensiv stabiler. Wir sind taktisch so reif, dass wir einzelne Spieler im System kompensieren können und auch deren individuelle Qualität kaum fehlt. Wir schaffen es gegen tiefstehende Gegner jetzt auch Punkte zu sammeln und kassieren keine dämlichen Gegentore mehr wie in der Vorrunde, die uns dann Punkte kosten. Das alles ist mit der Grund wieso wir überhaupt da stehen und nicht dort wo Düsseldorf und Nürnberg sind.

    Inzwischen hat jeder erkannt, dass die individuelle Qualität unseres Kader eigentlich ausreichen müsste, um Platz 1 oder 2 zu belegen!

    Das halte ich eben für einen Trugschluss. Wir haben sehr viele junge Kicker, die Qualität mitbringen, aber denen fehlt die Erfahrung. Younes beispielsweise ist hoch veranlagt, sicherlich hat er genauso viel Talent wie ein Groß. Aber Younes ist lange nicht so weit wie es ein Groß ist und aktuell scheint er sich bei den Amateuren ja auch nicht gerade abzuheben. Demirbay hilft uns enorm, ist aber einfach noch nicht torgefährlich. Ring war ne ganze Zeit verletzt, kommt langsam, aber ist noch nicht auf dem Niveau der Hinrunde. Zoller ist auch nicht richtig fit bzw jetzt wieder verletzt. Wir haben das bisher alles durch Mannschaftsleistung auffangen können, aber es gab eben einige Rückschläge. Nicht zu vergessen, dass wir auch Torrejon und Lakic im Laufe der Saison ersetzen mussten. Von daher ist es natürlich sehr einfach zu sagen, dass wir rein von der individuellen Bewertung der Spieler auf Platz 1 oder 2 stehen sollten. Übrigens sind wir punktgleich mit Platz 2, also von daher doch ganz nah dran an genau dem, was gefordert wird.

  • Da stellt sich die Frage was "zu wenig" ist. Ich denke wir haben ne Menge im Laufe der Saison gelernt und verbessert. Von Monat zu Monat werden wir defensiv stabiler. Wir sind taktisch so reif, dass wir einzelne Spieler im System kompensieren können und auch deren individuelle Qualität kaum fehlt. Wir schaffen es gegen tiefstehende Gegner jetzt auch Punkte zu sammeln und kassieren keine dämlichen Gegentore mehr wie in der Vorrunde, die uns dann Punkte kosten. Das alles ist mit der Grund wieso wir überhaupt da stehen und nicht dort wo Düsseldorf und Nürnberg sind.

    Das halte ich eben für einen Trugschluss. Wir haben sehr viele junge Kicker, die Qualität mitbringen, aber denen fehlt die Erfahrung. Younes beispielsweise ist hoch veranlagt, sicherlich hat er genauso viel Talent wie ein Groß. Aber Younes ist lange nicht so weit wie es ein Groß ist und aktuell scheint er sich bei den Amateuren ja auch nicht gerade abzuheben. Demirbay hilft uns enorm, ist aber einfach noch nicht torgefährlich. Ring war ne ganze Zeit verletzt, kommt langsam, aber ist noch nicht auf dem Niveau der Hinrunde. Zoller ist auch nicht richtig fit bzw jetzt wieder verletzt. Wir haben das bisher alles durch Mannschaftsleistung auffangen können, aber es gab eben einige Rückschläge. Nicht zu vergessen, dass wir auch Torrejon und Lakic im Laufe der Saison ersetzen mussten. Von daher ist es natürlich sehr einfach zu sagen, dass wir rein von der individuellen Bewertung der Spieler auf Platz 1 oder 2 stehen sollten. Übrigens sind wir punktgleich mit Platz 2, also von daher doch ganz nah dran an genau dem, was gefordert wird.


    a) Wir schaffen es eben nicht, gegen tiefstehende Gegner zu punkten, zumindest nicht mit der maximalen Punktzahl, nämlich drei! Und genau das meinte ich, dass wir zu wenig aus der Vergangenheit gelernt haben!
    b) Wenn du schon den erforlsorientierten Tabellenplatz erwähnst, dann darf ich aus meiner Sicht darauf hinweisen, dass wir weitaus besser stehen könnten, wenn wir gegen diese "tiefstehenden Gegner" mehr Punkte geholt hätten.

  • Es ehrt Dich Gonzo, daß Du etliche Gründe/Entschuldigungen dafür anführst, daß der FCK noch nicht auf
    dem von @betze1963 angeführten Platz steht, andrerseits aber finde ich, daß man nicht immer wieder
    Besagtes heranziehen sollte, um schwache Leistungen zu rechtfertigen. Ohne nun eine Statistik zu be-
    mühen, denke ich, daß gute - LEV lasse ich hierbei außer Betracht - und nicht zufriedenstellende Spiele
    sich fast die Waage halten. Bekanntlich hat KR sich vor einiger Zeit gegenüber SK geäußert, daß er sich
    zutraue, jeden Spieler besser zu machen. Bei Einigen ist ihm dies sicher gelungen, bei Anderen - ich
    nenne nur mal Younes und Stöger - offensichtlich nicht, Fußball spielen können die Beiden, aber die
    Ineffizienz hat er ihnen bis dato noch nicht austreiben können. Und, wenn man einzelne Spieler
    besser macht, dann müßte sich dies letztendlich auch auf die Mannschaft auswirken. Und da hapert
    es noch zu oft. Auch wenn Einige es nicht gerne lesen, aber wie RB L. gestern in Unterzahl noch ver-
    sucht hat, den Siegtreffer zu erzielen oder wie sie in Braunschweig aufgetreten waren, ein der-
    artiges Engagement wünsche ich mir vom FCK. So wie der FCK in etlichen Spielen nach dem Motto
    "kommst Du heute nicht, kommst Du morgen" :) seinen Stiefel runterspielt, erscheint der Gedanke nicht
    sooo abwegig, daß man garnicht aufsteigen möchte. Wenn aber doch, dann müßte man sich in jedem Spiel "die
    Seele aus dem Leib rennen", dem ist aber nicht so. Ich bin ebenfalls überzeugt davon, daß diese
    Mannschaft genügend Qualität - m. E. mehr als die Jahre zuvor - besitzt, um sogar auf Platz 1 zu
    stehen, leider schlägt sich diese Qualität nicht auf dem Platz/oft in Spielen nieder. Und um als guter
    Trainer, wie er bekanntlich von Einigen/Vielen angesehen wird, zu gelten, muß bzw. sollte er sich
    irgendwann hinterfragen, ob das, was in (zu) vielen Spielen angeboten wurde und für das er
    wegen seiner Aufstellung/seines Systems etc. die Verantwortung trägt, als gut bewertet werden kann.
    Leider sind - auch wenn Du es in vielen Punkten anders siehst - im Endeffekt keine Verbesserungen
    bei den Dingen festzustellen, die immer wieder ins Auge fallen, ansonsten wäre müßte die Plazierung
    eine bessere sein.

  • a) Wir schaffen es eben nicht, gegen tiefstehende Gegner zu punkten, zumindest nicht mit der maximalen Punktzahl, nämlich drei! Und genau das meinte ich, dass wir zu wenig aus der Vergangenheit gelernt haben!

    Fürth? Aalen? Sandhausen? Das waren die letzten drei Heimspiele und der Gegner hat jeweils Beton angerührt. Wir haben alle drei Spiele gewonnen. In der Hinrunde war die Punkteausbeute aus diesen drei Partien auswärts 2 Pünktchen. Zudem war da in der Rückrunde noch das Spiel bei 1860 und bei Union, wo wir immerhin jeweils einen Punkt geholt haben. Frankfurt stand nicht nur hinten drin, von daher war das keine Niederlage aus diesem Schema. Braunschweig ebenfalls nicht, da haben wir ja auch gewonnen. Also haben wir bei 5 von 7 Partien der Rückrunde Gegner gehabt die hinten drin stehen und haben 11 Punkte von möglichen 15 Punkten geholt. Ja, natürlich ist das nicht die maximale Anzahl, aber ich finde das ist eine sehr ordentliche Ausbeute.

    b) Wenn du schon den erforlsorientierten Tabellenplatz erwähnst, dann darf ich aus meiner Sicht darauf hinweisen, dass wir weitaus besser stehen könnten, wenn wir gegen diese "tiefstehenden Gegner" mehr Punkte geholt hätten.

    Hätten wir gegen tiefstehende Gegner in der Rückrunde die maximale Ausbeute gehabt, wären wir noch immer "nur" auf Platz 2. Ingolstadt ist 6 Punkte vor uns, gegen Union und 1860 haben wir in der Rückrunde auswärts erst 4 Punkte gegen tiefstehende Gegner verspielt. Nur gibt es da eben kein Patentrezept solche Spiele immer zu gewinnen, das hat ja kein Team. Von daher verstehe ich nicht so recht, weshalb man hier keinen Fortschritt in einem vernünftigen Maß anerkennen will. Mehr geht (fast) immer. Nur sind wir eben keine Klassenprimus.


    @Number_Ten
    Ich spreche hier ja ganz explizit nicht von der gezeigten Leistung oder die Auswirkung auf die Zuschauerzahlen. Dass diese Spielweise nicht die Massen ins Stadion zieht ist klar. Dass wir solche Spieler wie gegen Union besser gestalten können, sollten und müssten ist auch klar. Mir geht es hier halt um die Betrachtung der aktuellen Saison und die Bewertung des bisherigen Verlaufs.

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo ()