Handicap-Devils gegründet

  • Zitat

    Original von PFALZADLER
    Das könnte man jetzt ziehen wie Kaugummi. Ich bin katholisch,soll ich jetzt einen Fanclub gründen weil ich es nicht vereinbaren kann dass neben mir am Tisch ein Moslem oder ein Evangelischer Christ sitzt?


    Das nennt man dann Kreuzzüge. :D Ich stimme euch zu, dass ein reiner Behinderten-Fanclub der falsche Ansatz ist. Wer legt eigentlich fest, wer Mitglied werden darf? Nur Rollstuhlfahrer oder jeder mit Schwerbehindertenausweis?

  • Nein, du könntest jedoch einen Fanclub gründen, der alle Religionen einbezieht - gemeinsam für den FCK.


    Zitat

    Original von Pfalzadler
    Warum versuchen Lesben und Schwule sich nicht einfach in Fanclubs zu integrieren die es schon gibt? Nein,es muss natürlich einen eigenen sein. Durch solche Aktionen kommt doch erst wieder Abgrenzung hoch.


    Dies ist eine durchaus logische Vorgehensweise. Der einer Randgruppe angehörende Mensch grenzt sich aus, um auf sich aufmerksam zu machen.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat

    Original von BetzeFensi
    Dies ist eine durchaus logische Vorgehensweise. Der einer Randgruppe angehörende Mensch grenzt sich aus, um auf sich aufmerksam zu machen.


    Als Betroffener kann ich dir sagen, dass du dadurch gewaltig auf die Schnauze fällst. Genausosehr, wie du auf die Schnauze fällst, wenn du zu sehr auf deine Behinderung fokusierst. Eine Lektion, die ich auch erst lernen musste.

  • Zitat

    Original von BetzeFensi
    Nein, du könntest jedoch einen Fanclub gründen, der alle Religionen einbezieht - gemeinsam für den FCK.


    Nein !!! Jetzt bin ich mal genauso stur wie die Lesben und Schwulen. Ich bin Katholisch und möchte einen Fanclub beim FCK gründen in denen die Mitglieder auch Katholisch sind. Ich grenze praktisch dann Moslems aus und andere Religionen. So,was denkste was da los wäre? Ich glaube dass ich jedesmal unter mein Auto schauen müsste ob ne Bombe angebracht wurde. Das meine ich. Siehe Glasgow Rangers und Celtic Glasgow.

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Zitat

    Original von Gate13
    Als Betroffener kann ich dir sagen, dass du dadurch gewaltig auf die Schnauze fällst. Genausosehr, wie du auf die Schnauze fällst, wenn du zu sehr auf deine Behinderung fokusierst. Eine Lektion, die ich auch erst lernen musste.


    Mein Statement beinhaltete keine persönliche Bewertung dieser Tatsache. ;)
    Zudem wage ich zu behaupten, dass man dieses "auf die Schnauze fallen" nicht pauschalisieren sollte. Es ist abhängig von der Lebenssituation, abhängig davon, wie viel oder wie wenig der Mensch als relevant betrachtet wird.


    Ich mein, das Beispiel der Handicap-Devils belegt ja auch meine These. Nicht jede neue Fanclubgründung wird hier vom Verein vorgestellt - diese jedoch schon. Die Abgrenzung führte dazu, dass das Umfeld aufmerksam wurde.



    PFALZADLER. Warum unterstellst du Homosexuellen, dass sie stur sind? Genau du (natürlich jeder andere auch) könntest mit einer neuartigen gesellschaftlichen Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung, gegenüber homosexuellen Menschen oder Menschen mit anderen Religionen ein Vorbild sein, und eben übergreifend agieren.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ob ich ein Vorbild bin weiss ich nicht,ich bin Schwerbehindert (Diabetiker usw.) ehrenamtlich bei einem Sozialverband tätig,und auch sonst voll in der Gesellschaft anerkannt. Nur muss ich nirgendwo auf mich aufmerksam machen,warum auch?

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Zitat

    Original von PFALZADLER
    Ob ich ein Vorbild bin weiss ich nicht,ich bin Schwerbehindert (Diabetiker usw.) ehrenamtlich bei einem Sozialverband tätig,und auch sonst voll in der Gesellschaft anerkannt. Nur muss ich nirgendwo auf mich aufmerksam machen,warum auch?


    Wahrscheinlich sieht man dir deine Behinderung nicht sofort an?

  • Zitat

    Original von PFALZADLER
    Ob ich ein Vorbild bin weiss ich nicht,ich bin Schwerbehindert (Diabetiker usw.) ehrenamtlich bei einem Sozialverband tätig,und auch sonst voll in der Gesellschaft anerkannt. Nur muss ich nirgendwo auf mich aufmerksam machen,warum auch?


    Ich habe nicht geschrieben, dass du eins bist, du könntest bezogen auf dein Beispiel jedoch ein Vorbild sein. ;)


    Und ich habe auch geschrieben, dass äußere Bedingungen immer mit einbezogen werden müssen. Es gibt auch Menschen, die keiner Tätigkeit nachgehen können, und so weiter.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat

    Original von PFALZADLER
    Ob ich ein Vorbild bin weiss ich nicht,ich bin Schwerbehindert (Diabetiker usw.) ehrenamtlich bei einem Sozialverband tätig,und auch sonst voll in der Gesellschaft anerkannt. Nur muss ich nirgendwo auf mich aufmerksam machen,warum auch?


    Ich sitze im Rollstuhl, also sieht man die Behinderung auch sofort. Doch an einen Beitritt hier würd ich nie denken, da mir der andere Fanclub sehr viel Spaß macht :) Hab zu jedem Heimspiel ne Fahrgemeinschaft mit Leuten aus der West.


    Es kann ja sein, dass es einigen Leuten, die eine Behinderung haben, hilft und sie Spaß daran haben. Doch ich brauch sowas wie gesagt nicht, wünsche natürlich trotzdem allen Mitgliedern bei diesem Club viel Spaß. Doch es ist wichtger, dass es Fanclubs gibt, die Behinderte aufnehmen und sie auch mit zu Auswärtsfahrten nehmen, als das es einen Fanclub nur für Behinderte gibt :)