ZitatAlles anzeigenRegen, Regen, Regen! Endlich weiß jeder, der im Trainingslager in Österreich weilt, was eigentlich Dauerregen bedeutet. Den ganzen Mittwoch schüttete es aus Eimern. Dazu noch die überschaubaren Temperaturen. Bei der Ankunft in Irdning schlug das Thermometer am Sonntag noch bei 30 Grad Celsius aus, am Mittwoch waren es gerade noch zehn!
Touristen, die in der Steiermark Urlaub machen, können ja schön in ihren Hotels und Pensionen verweilen. Die FCK-Profis müssen selbstverständlich bei Wind und Wetter trainieren. Schließlich scheint ja an den Spieltagen auch nicht immer die Sonne…
Da abends ein Testspiel auf dem Programm stand, war die Trainingseinheit eher eine lockerere Angelegenheit. Es gab nette Spielchen mit dem Ball. Aber so nett waren sie auch wieder nicht, denn sie dienten dazu, die Mannschaftskasse aufzufüllen. Die Verlierer mussten zahlen.
och Petrus hatte ein Einsehen mit den Profis. Nach knapp einer Stunde ging nichts mehr. Der Platz war in einem erbärmlichen Zustand. Für Wasserballer vielleicht ideal, aber ein einigermaßen sinnvolles Training war nicht mehr möglich. Auf die Frage eines Journalisten an Axel Bellinghausen, wie er sich nach dem Training fühle, antwortete Bellinghausen trocken: "Nass!"
Nach dem Mittagessen stand eigentlich nur noch die Frage im Raum, ob das Testspiel gegen den österreichischen Zweitligisten SV Stadtwerke Kapfenberg stattfinden kann oder nicht. Gegen 15:00 Uhr dann die Entwarnung. Der begleitende Wind hat den Platz halbwegs spielbar gemacht. Für die FCK-Profis war diese Entscheidung wichtig. Stürmer Marcel Ziemer: "Klar, nach den Trainingseinheiten wollen wir endlich auch mal wieder Fußballspielen. Schön, dass das Spiel trotz des Regens stattfinden kann."
Eine Stunde vor Spielbeginn ging es also per Bus ins nahe gelegene Stainach. Und wer war völlig überraschend wieder bei der Mannschaft? Sascha Kotysch! Alle erwarteten, dass er eventuell unters Messer muss. Deswegen fuhr er extra nach Straubing zu einem Spezialisten. Doch dort konnte der Doc mit einer guten Nachricht aufwarten. "Es ist alles nicht so schlimm," so der Neuprofi, "ich habe eine Spritze bekommen und soll bereits am Donnerstag wieder mit trainieren."
Aimen Demai begleitete Kotysch auf seinen Trip und kam ebenfalls mit guten News zurück. Sein Knie ist nach seinem Kreuzbandriss wieder absolut voll belastbar. Wenn jetzt noch seine Blessur in der Wade verschwindet, dann kann Demai wieder voll angreifen. So war er dann beim Testspiel nur Zuschauer, wie auch die Angeschlagegenen Simpson, Macho, Opara und Diarra.
Wer das gute Stadionprogramm des FCK gewöhnt war, für den gab es hier mächtig auf die Ohren. In übermäßiger Lautstärke wurden sämtliche Lieder von Österreichs Superstar DJ Ötzi aufgelegt. Nette Musik für einen Abend auf einer Almhütte, aber nichts vor einem Fußballspiel. Vielleicht wollten die Einheimischen die Lauterer ein wenig schocken. Doch das nutzte nichts.
Nach kleinen anfänglichen Schwierigkeiten und guten Reaktionen von Torwart Florian Fromlowitz, lief das Spiel der Pfälzer immer besser. Trotz einiger Rutschpartien auf dem Wasser getränkten Rasen gewann der FCK das Spiel am Ende souverän mit 3:0. In der ersten Halbzeit bereitete Sven Müller das Tor von Axel Bellinghausen vor. In den zweiten 45 Minuten stach der Torschütze dann mit zwei Assists hervor. Einmal per Ecke auf den Kopf von Steffen Bohl, ein weiteres Mal mit einer feinen Flanke auf den Kopf von Stürmer Marcel Ziemer.
So war am Ende Trainer Kjetil Rekdal ganz zufrieden: "Wir haben gewonnen, dazu wieder ohne Gegentor. Das ist wichtig, denn auch in der Liga muss ab und zu auch mal ein 1:0 ausreichen. Es wird zwar jeden Tag besser, aber wir haben trotzdem noch viel zu tun."
uch Sportdirektor Michael Schjönberg bewertete das Spiel durchaus positiv: "Das sah schon nach Fußball aus!"Nur Neuzugang Alexander Bugera fand ein Haar in der Suppe: "Mensch, die muss man doch richtig weghauen…"
Trotz eines schrecklichen Regentages gingen nach dem Abendessen alle Beteiligten zufrieden ins Bett. Und wenn der Spruch stimmt, dass Regen schön macht, dann hat der FCK mittlerweile bestimmt die schönste Mannschaft in Deutschland…
Datum : 05. Juli 2007
Quelle : 1. FCK