Viermal Meister, zweimal Pokalsieger, gefühlt Weltmeister 1954: Das ist der 1. FC Kaiserslautern. Nun droht den legendären Roten Teufeln erstmals der Abstieg in die Dritte Liga. Ein Ortsbesuch.
Solche Zeilen jemals über den FCK lesen zu müssen hätte ich vor 20 Jahren niemals gedacht. Aber es ist so gekommen. Nun gilt es in der Pfalz noch enger zusammen zu rücken. Den FCK so gut es geht zu stärken und zu hoffen das er eines Tages wie Phönix aus der Asche steigt. Hier in der Pfalz ginge bei vielen Fans nicht nur Tradition verloren sondern ein Stück ihres Lebens. Der FCK begleitet mich nun schon seit über 40 Jahren, war mir immer ein guter Freund. Egal wie oft ich schon "uffem Betze" war ist es, selbst heute mit stark heruntergeschraubten Erwartungen noch ein besonderes Erlebnis. Man steht oder sitzt mit tausenden von Menschen in diesem Hexenkessel und träumt, soweit man sie selbst erlebt hat, von alten Zeiten. Geht das Spiel dann los ist man mit jeder Faser seines Körpers angespannt, hofft das man endlich den erlösenden Torjubel raushauen kann. Die Stimmung geht kurzfristig in den Keller wenn unsere Mannschaft in Rückstand gerät, jedoch weicht sie sofort dem Kampfgeist des Pfälzers in dem er sein Team noch wilder und entschlossener versucht nach vorne zu peitschen. Lasst uns das Motto beherzigen und leben. Lautrer geben niemals auf... Sie kämpfen.