Spritz-Tour de France 2007

  • Zitat

    Original von Betzegeher
    Also muss die Tour einfacher werden, dass auch die die nicht gedopt sind nach Paris kommen?


    sie muss nicht einfacher werden. früher gabs etappen >400 km, da hats halt mal bis 8 uhr abends gedauert. da gabs auch kein zeitlimit, damit alles schön fernsehgerecht über die bühne geht.


    Zitat

    Original von SeBBi
    Ich glaube das war die letzte Tour de France


    die Tour wird auch das überleben.


    man kanns auch positiv sehen: anscheinend funktionieren die dopingkontrollen ja, und bei nem positiven befund wird nicht lang gefackelt.


    um den radsport jetzt insgesamt zu verteufeln, halt ich für übertrieben. der unterscheidet sich mMn nicht sonderlich von anderen hochleistungssportarten, wo längst nicht so konsequent getestet und bestraft wird.


    ein gutes hat die dopingaffäre auch: die sponsorenkarawane (Telekom und konsorten, die mit radsport überhaupt nix am hut haben) wird weiterziehen, die Tour wird gesundschrumpfen und wieder zum sammelbecken von halbverrückten, schmerzgeilen extremsportlern, denen es im prinzip egal ist, ob sie sich für 1000 Euro oder 1 Million durch Frankreich quälen - hauptsach sie dürfen dabei sein.

  • Zitat

    Original von snoopy
    Aber der Veranstalter der Tor hat ja gesagt, dass weitergefahren wird, solange nur EIN nicht gedopter Fahrer mitfährt :D


    Also wird morgen abgebrochen? :D

  • Ich verstehe nicht dass dieses Affentheater nicht gestoppt wird,und sofort abgebrochen wird. Das alles hat doch mit Wettkampf nichts mehr zu tun was da seit Tagen abgeht.



    Zitat

    Einen Tag nach der Enttarnung des Kasachen Alexander Winokurow wurde bei der Tour de France mit dem Italiener Cristian Moreni der nächste Dopingsünder überführt. Nach Ende der letzten Pyrenäen-Etappe wurde bekannt, dass der Cofidis-Fahrer bereits nach der 11. Etappe am 19. Juli zwischen Marseille und Montpellier positiv auf Testosteron getestet worden war. Moreni verzichtete inzwischen auf die Öffnung der B-Probe.


    Quelle

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • mir tun die zwei drei fahrer leid die nicht gedopt haben und am ende rum fahren.................. . die teams die sauber sind.................... . die absoluten fans.........die ihr jahresurlaub opfern...................... . der gedanke des sports........................ . die sponsoren tun mir sogar leid, die geld darein hauen........... . armer radsport................... .

  • Ich bin ja dafür, das der, der als erstes wegen Erschöpfung aufgegeben hat, zum Toursieger erklärt wird. Denn bei ihm werden die Chancen auf Doping gering sein. Der Rest gehörrt für 5 nicht 2 Jahre gesperrt. Vorallem Vinokourov gehörrt lebenslänglich aus dem Verkehr gezogen!!!!

  • Zitat

    Original von julian92
    Ich bin ja dafür, das der, der als erstes wegen Erschöpfung aufgegeben hat, zum Toursieger erklärt wird.!


    dann hätt Cippolini 6mal die Tour gewonnen, weil er jedesmal, wenn die ersten berge in sicht kamen, erschöpft aus dem sattel sank (aber immer noch die haare schön!) :D

  • RASMUSSEN RAUS!!! Eben kommts in Eurosport...!!!Rabobank nimmt den Fahrer aus der Tour...

  • Ist jetzt überhaupt noch jemand dabei? :D

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Spätestens jetzt da der gesamtführende suspendiert wurde müsste eigentlich die Tour abgebrochen werden,denn egal wer die Tour gewinnt,freuen kann sich derjenige wohl nie darüber die "Tour de Farce" gewonnen zu haben.


    Zitat

    Michael Rasmussen, der Träger des Gelben Trikots, verlässt die Tour de France. Wie die französische Sportzeitung "L'Equipe" berichtete, hat Rasmussens Rabobank-Team den dänischen Radprofi mit sofortiger Wirkung von der Frankreich-Rundfahrt zurückgezogen.


    Quelle

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()