Die Hoffnung stirbt zuletzt - auch beim FCK

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
  • Für mich hat sich nicht viel verändert, außer das alle wieder bei Null anfangen. Und die, die unter Lieberknecht rein gekommen sind stehen nach dem zweiten Spiel genauso in der Kritik, wie die die vorher gespielt haben.


    Aber weder Schalke noch Karlsruhe war eine echte Offenbarung. Und ob wir jetzt unter Anfang mehr oder weniger oder auch die genau gleiche Punktezahl hätten kann keiner beantworten.


    Anfang ist Geschichte und ich möchte ihm auch nicht hinterher trauern. Ich wünsche mir einen Trainer der Mal Zeit hat was aufzubauen. Wenn es jetzt Lieberknecht sein soll, gerne. Der Aufstieg ist aus meiner Sicht erst Mal in sehr weiter Ferne. Und im nächsten Jahr auch nicht als Ziel auszugeben. Erst mal werden wir ja Spieler die die Aufgabe nicht erfüllen ja nicht los. Und die, die uns gegen Ablöse verlassen, könnten wir ja auch gut gebrauchen. Der Ersatz der dann gekauft wird ist ja auch wieder eine 50 zu 50 Sache. Schlägt er ein oder nicht.


    Wenn alle gen Elversberg schauen. Da ist einfach mehr Ruhe drin. Ein Horst Steffen wäre schon lange nicht mehr bei uns. (gleiches gilt für Hdh und auch Freiburg oder Mainz oder oder oder)


    Das ist das woran ich unsere Führung messen möchte. Wenn es jetzt die nächsten beiden Spiele so weitergeht, dann sollte Thomas Hengen auch hinterfragt werden. Nicht wegen mangelhafter Kaderplanung (+ und - halten sich doch die Waage), sondern wegen mangelnder Kontinuität. Vor allem auch deswegen, weil jetzt wieder mit dem neuen Trainer auch wieder ein Wechsel in der Spielphilosophie stattfindet. Das wird das Problem der Kaderzusammenstellung zusätzlich verschärfen.


    Man kann nur hoffen, das das gut ausgeht. Mir fehlt ein wenig der Glaube

  • Wenn alle gen Elversberg schauen. Da ist einfach mehr Ruhe drin. Ein Horst Steffen wäre schon lange nicht mehr bei uns. (gleiches gilt für Hdh und auch Freiburg oder Mainz oder oder oder)

    Die Hoffnung daran habe ich aufgegeben. Und an der Situation hat auch das Umfeld (auch wir, die Fans) einen Anteil dran. - Wir sind da in einer Fraktion mit dem FCeeeeeeeeeeee, Schalke, dem HSV, der Hertha, etc..... Die Last und Erwartung auf Basis der Vergangenheit sind wohl nicht zu beseitigen.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)