als sie rekdal mit einem 3 jahres vertrag ausgestattet haben, haben sie vollendens ihren fussballsachverstand offen gelegt... wie kann man einem trainer der noch nix wirkliches in diesem geschäft geleistet hat und für den die bundesliga als trainer auch noch neuland ist mit einem 3 jahresvertrag austatten!? naja wenn man schon einen henke holt (der immer der arschlecker vom hitzfeld bleibt) sollte das nicht wirklich jemanden überraschen...

Toppi und der FCK - die Zweite
-
-
Also, der Klaus Toppmöller hat für mich keine gute Figur in der Flutlichsendung abgegeben. Der Flutlichtmoderator hat auch nicht genau hinterfragt. So sagte Klaus Toppmöller wörtlich, das er von einer Opposition zur Hilfe gedrängt wurde. Wer sind die Hintermänner, wer versteckt sich hinter Toppi.
Die Äußerung, er habe erst vor 10. Minuten vom Dienstag-Termin erfahren, ist doch der absolute Höhepunkt.Ich weiß das schon seit Freitag mittag, lese halt Zeitung. Dies ist für mich unglaubwürdig. Sorry, Klaus.
Wie und in welcher Form er uns helfen will, davon kein Wort, weiß er wahrscheinlich selber nicht. Aber eines hat er bezweckt, es wird gigantische Grabenkämpfe geben. Ich gehe davon aus, das eine Zusammenarbeit zwischen Toppmöller und FCK nicht zustande kommt. Bei der JHV gibt es dann eine Palastrevolution, die niemanden etwas nützt, schon garnicht dem FCK. Für Veränderungen in der Führungsriege des FCK ist eh keine Kohle da. Sicherlich sollten wir für jede Hilfe dankbar sein, ganz gleich wer sie uns anbietet, aber eine sachliche Diskussion sollte man hinter den Kulissen austragen und nicht öffentlich. Wir sollten uns ein wenig zurücknehmen und nicht das Haifischbecken der Dreckspresse und Fernsehanstalten mit immer neuen Schlagzeilen bedienen. Versteht mich bitte nicht falsch, auch ich bin zutiefst enttäuscht von Mannschaft,Vorstand einigen aus dem Aufsichtsrat, aber wir müssen offen und fair miteinander umgehen.Wir brauchen neue Spieler in der Winterpause, wir brauchen frischen Wind in der Führungsebene, wir brauchen Ruhe im Umfeld. Personelle Flops können wir uns nicht mehr erlauben. Bei den Statements einiger Offiziellen glaube ich gefühlsmäßig schon so etwas wie Resignation herauszuhören. Dies ist sicherlich legitim, jedoch sollte man dann für sich die Konsequenzen ziehen. Ich bin mir seit heute nicht mehr sicher, ob wir die Liga halten können,jedoch sollte man nichts unversucht lassen. Wir haben jetzt zwei ebenso wichtige wie schwere Spiele vor uns, wie wir da bestehen sollen, keine Ahnung. Ich bin also für den FCK auch ungeeignet, da ich keinen Plan im Sack habe. Aber wer hat den schon. Diese ganzen Rauswerfparolen gehen mir auch schon auf den Sack, geht dies doch schon seit dem 3.Spieltag so. Es ist so wie es ist, fertig ab.
Vilt. ist es aber so das Toppi nicht alles glaubt was die Presse schreibt, ich nämlich auch nicht! Die Edeltruppe mauert und Toppi soll still sein, aber ich bin ganz froh das er den Mund aufgemacht hat. Einerseits haben wir uns immer beschwert weil keiner was sagt und nun wird was gesagt und angeboten und schon wird derjenige zum Buhmann gemacht der sich um den Verein sorgen macht! Was das rauswerfen betrifft: Toppi redet nicht von Rauswurf, er redet von zusammen arbeit. Sogar Rekdal wäre damit einverstanden und nur der Manager S ziert sich und denkt er wird in seiner Tätigkeit beschnitten. Rekdal nannte das Kind, genau wie Toppi, beim Namen: Es geht um den Verein und nicht um die einzelne Person!
-
Sicherlich ist es riskant, einem Ligaunerfahrenen Trainer ein 3-Jahres Vertrag zu geben. Dies ist aber absolut "branchenüblich". Es gibt jede Menge arbeitsloser Trainer, die jedoch bei irgendwelchen Vereinen unter Vertrag stehen und fette Kohle kassieren. Es ist halt immer etwas leichter, das Geld anderer Leute (Vereine) auszugeben wie sein eigenes. So ist halt mal, traurig aber wahr. Aber regen wir uns nicht auf, die da oben aufm Berg machen de eh was sie wollen. Baut der eine Mist und fliegt raus, kommt der nächste und macht es noch schlimmer. Geht doch schon seit Jahren so. Gehören alle weggesperrt.
-
Hat Toppi etwas erzählt, was wir nicht alle schon seit Wochen wissen.
Liefert er mit seiner Aussage der Ligauntauglichkeit der Mannschaft dieser damit kein Alibi.
Warum soll Toppi nicht glauben was die Presse schreibt, diktiert er ihnen doch selbst in die Notizblöcke.
Versteh mich bitte nicht falsch, auch ich wäre froh wenn er kommen und uns helfen würde, doch allein fehlt mir der Glaube. Vielleicht bin ich auch in den letzten Jahren gegenüber "ehemaligen" zu sensibel und vorsichtig gegenüber. Das mit dem Drängen einer Opposition zur Hilfe beim FCK sollte man auch hinterfragen, wer steckt da noch dahinter. Dieser äußerung war sehr unglücklich. Aber was solls, es kommt wie es kommt.
Gemeinsam packen wirs.
-
naja ob es branchenüblich ist oder nicht sei mal dahin gestellt, das es auch anders geht zeigen genug andere vereine, indem sie mit ihren trainern nur 1-2 jahre verlängern bzw. einen neuen trainer für 1-2 jahre verpflichten...
gerade in der heutigen fussballzeit wo alles viel zu schnellebig geworden ist, sollte man mit großzügigen vertragslaufzeiten vorsichtig sein... vor allem der fck in seiner nun wirklich beschissenen situation, hätte doch nach rein menschlichem verstand niemals einen 3 jahresvertrag vergeben dürfen... ich meine die mussten sich doch im klaren sein das wenn es mit rekdal nicht sooooo toll läuft das man ihn dann nicht so einfach entlassen kann (keine kohle)... wenn er z.B. einen 1 jahresvertrag bekommen hätte, wäre er zu 1000% schon rausgeflogen... aber nunja im fussball werden sachen entschieden die wir fans wohl nie und nimmer nachvollziehen können...
-
@ Red Devil ks
Du hast schon recht, in der Regel würde auch ein Halbjahresvertrag ausreichen. Viele Vereine benötigen ja einen für die Vorrunde und einen für die Rückrunde. Früher haben die Trainer eine Mannschaft aufgebaut, aber dies hat oft 5-6 Jahre gedauert. Diese Zeiten sind vorbei. Aber genau diese Vereine stehen heute noch oben. Trainer werden halt vom Vorstand eingestellt, entlassen werden sie doch im Endeffekt von Medien und Fans. Auch wir haben doch schon Trainer weggemobbt. Heute trauern sie diesen nach (siehe Rehagel und Gerrets). Wenn ich dann noch ab und zu lese, das einige den Wolf wiederhaben möchten wird mir schlecht. Es gibt keine schlechten Trainer, es gibt nur schlechte Spieler. Entscheident ist auf dem Platz (kosten beim DSF-Dummschwätzerfrühschoppen € 3.00).
-
Die Äußerung, er habe erst vor 10. Minuten vom Dienstag-Termin erfahren, ist doch der absolute Höhepunkt.Ich weiß das schon seit Freitag mittag, lese halt Zeitung. Dies ist für mich unglaubwürdig. Sorry, Klaus.
So ganz scheint das in der Tat nicht zu passen oder es herrscht ein absolutes Kommunikationschaos vor und da würde ich mir dann wirklich Gedanken machen, wieso der AR das nicht gebacken bekommt und die Kommunikation mit Toppmöller scheinbar auch nur über die Medien abläuft. Weshalb sich Toppmöller über die Berichterstattung aufregt, diese als "unverschämt" bezeichnet, aber das so stehen lassen hat und sich weder mit Gegendarstellungen aufgehalten hat, noch intern eine Aufklärung betrieben hat, mag ich auch nicht nachvollziehen. -
Ist am Dienstag Toppi bei den Gesprächen anwesend? Dazu keine Äußerung und keine Kommentar, weder von Toppmöller noch vom FCK. Wer ist die Opo-Gruppe die Toppi vorschickt? Ich denke das beide Seiten am Dienstag einen Rückzieher machen und das ganze damit erledigt ist. Eigentlich schade, ich mag Toppi wirklich.
Es kann natürlich auch sein, das das ganze Kasperl-Theater weitergeht und event. erst bei der JHV zu Ende kommt. Ich jedoch bleibe dabei, beide Seiten machen hier keine gute Figur. Es ist wie in der Politik, es geht um persönliche Eitelkeiten und Macht. Nee, das bringt uns so nicht weiter.
-
Der Vorstand hat doch Null Ahnung......alleine des man Rekdal einen Vertrag gibt für 3 Jahre sagt alles.....
Ich kann nur hoffen dass der Vorstand noch vor dem 14.12.07 (JHV) ihren Rücktritt erklären,denn sonst werden sie den Tag nie vergessen.
-
Was hat er denn gesagt, wie er dem Verein helfen will. Unser Messias.