Scheiß Olympia!!!

SV Werder Bremen
-
-
http://www.bild.de/BILD/sport/…der/diego-zu-olympia.html
Wenigstens hält er sich an Offizielles, er sagte, wenn er ein Schreiben der FIFA bekommt, in dem ihm klargemacht wird, dass es keine Abstelllungspflicht gibt und er wieder kommen muss, dann kommt er zurück..ist doch fair.
-
http://www.bild.de/BILD/sport/…der/diego-zu-olympia.html
Wenigstens hält er sich an Offizielles, er sagte, wenn er ein Schreiben der FIFA bekommt, in dem ihm klargemacht wird, dass es keine Abstelllungspflicht gibt und er wieder kommen muss, dann kommt er zurück..ist doch fair.
Trotzdem....er läßt die Mannschaft von Werder hängen, die ihn für die ersten beiden Spiele dringend benötigt!!! Frings drückte es heute in der Syker Kreiszeitung deutlicher aus und bezeichnet es als Charakterfrage.
-
Ist halt sein "Traum", wat will man machen
Finds ja auch irgendwie schwachsinnig, bin nur froh dass das bei deutschen Spielern nicht so läuft,
sonst is die halbe Bundesliga weg -
Ist halt sein "Traum", wat will man machen
Finds ja auch irgendwie schwachsinnig, bin nur froh dass das bei deutschen Spielern nicht so läuft,
sonst is die halbe Bundesliga wegAuch wenn es sein Traum ist, er ist Angestellter des SV Werder Bremen!!!
-
Da hast du Recht, und auch ich würde es begrüßen wenn er bleiben würde, aber man kann ihn leider ned anketten.
Für den Spieler ist es schon nen Reiz - Werder sieht er jeden Tag, Olympia und Peking ned.. dass der Verein und die Fans das anders sehen, is nur verständlich. Ich sags ja, die sollen irgendwas anderes hinschicken, und nicht die Pro's -
Hier mal ein Auszug aus einem Interview mit Thomas Schaaf zum Fall Diego:
ZitatTrainer Thomas Schaaf versteht Hickhack um Diego nicht / "Es gibt Regeln"
NORDERNEY Bislang hat sich Thomas Schaaf zurückgehalten, wenn es um den
Olympia-Streit mit seinem Mittelfeldstar Diego ging. Kurz vor der
Abreise aus dem Trainingslager aber bezog der Werder-Trainer im
Interview ausführlich Stellung.Herr Schaaf, Werder stellte Diego nicht für Peking frei, und Ihr
Spielmacher wirkte fortan auf Norderney lustlos. Hatten Sie den selben
Eindruck?"Man muss mit Interpretationen von dem, was man sieht, sehr vorsichtig
sein. Diego hat gerade angefangen und erarbeitet sich nun erst seine
Fitness. Ich kann jetzt nicht sagen, dass er lustlos ist. Er macht
seine Arbeit, wie andere auch."Neueste Berichte besagen, dass Diegos Vater Djair Cunha heute nach
Bremen kommt, um mit Ihnen zu sprechen - und dann seinen Filius mit
nach Peking nimmt."Ich habe keinen Termin mit ihm!"
Dann vielleicht Sportdirektor Klaus Allofs?
"Es scheint im Moment ganz in Mode zu sein, Meldungen einfach
aufzunehmen und rauszuhauen. Mir wird da zu wenig seriös hinterfragt.
Wenn man das tun würde, hätte man mitbekommen, dass sich an der
Sachlage überhaupt nichts verändert hat. Ich weiß nicht, wie oft ich
das schon gesagt habe und kann das gerne alle drei Stunden wiederholen:
Fakt ist, dass es weiterhin keine Abstellungspflicht gibt. Gäbe es sie,
hätten wir doch gar keine Chance, den Spieler hierzubehalten."Das heißt, Sie gehen weiterhin fest davon aus, dass Diego am Mittwoch mit ins Trainingslager nach Schruns fährt.
"Natürlich, in der momentanen Situation denken wir das - selbstverständlich."
Auch wenn Jacques Rogge gedroht hat, die Spieler zu sperren?
"Welche Funktion hat Herr Rogge?
Er ist IOC-Präsident.
"So, und daher kann er gar keine Spieler sperren. Für uns ist die FIFA
zuständig. Und die hat einen Termin-Kalender herausgegeben, in dem die
Olympischen Spiele nicht aufgeführt sind. Somit besteht keine
Abstellungspflicht."Jetzt hat die FIFA den Clubs aber ein Schreiben zukommen lassen, in
dem sie die Vereine mehr oder weniger bittet, die Spieler abzustellen."Um was die FIFA uns bittet, ist völlig unwichtig. Es gibt Regeln, die
klar und deutlich sind. Und nach denen haben wir das Recht, Diego nicht
gehen zu lassen. Wir dürfen ja auch nicht sagen ,Du bleibst hier', wenn
er für ein Länderspiel nominiert wird, das im offiziellen FIFA-Kalender
ausgewiesen ist."Warum dann der Eiertanz der FIFA, die mit diesem wachsweichen Schreiben an die Vereine nur für noch mehr Unruhe gesorgt hat.
"Eine gute Frage. Ich weiß es nicht. Ich bin dafür aber auch nicht der
richtige Ansprechpartner. Da müssen Sie die FIFA fragen."Glauben Sie, dass das ganze Theater Diego belastet?
"Ich weiß es nicht. Natürlich würde er gern dabei sein. So ein
olympisches Turnier ist für jeden Spieler interessant. Doch wir haben
ihm klargemacht: ,Junge, du fehlst uns'. Sicherlich ist Diego in einer
Zwickmühle. Aber wir machen hier keinen Wunschkasten auf."
Quelle: http://www.werder.de -
Es muss einfach endlich eine Regelung her, an die sich alle halten müssen, dann kämen diese Diskussionen garnicht so weit. In dem Falle, Diego, der sich keine Hoffnungen machen bräuchte, bei offizieller "Rechtsprechung" sozusagen und auf der anderen Seite, wenn es erlaubt wird, der jeweilige Verein, der nichts mehr dagegen sagen könnte und sich viel Zeit und Nerven ersparen würde. Und auch wegen den Unruhen, die das Thema innerhalb der Mannschaft entfacht ist nicht sinnvoll und fördernd, weder für den einzelnen Spieler noch für das "Klima"...
Ich persönlich kann Diego im Verfolgen seiner Ziele sehr gut verstehn..den Verein aber auch, es ist schwierig.
-
Das ist eine typische Situation, in der einer -egal wer- den Kürzeren zieht. Deshalb sollte es hier feste Regeln geben und nichts Schwämmiges, so dass Spieler das IOC und die FIFA hinter sich wissen, der Verein den DFB, jeder hat irgendwo recht, und am Ende hört dann dieses Thema gar nicht mehr auf! Schrecklich für einen Spieler - und natürlich auch für die Vereine.
-
Hab mal was Interessantes gefunden:
Zitat
Dauerkarten: Nur Cottbus ist günstiger als WerderDetlef Henke hat für Geld Kompakt (geld-kompakt.de) die Preise der "besten Dauerkarten"
der Bundesliga-Vereine für die neue Saison verglichen. Werder Bremen
liegt mit 410 Euro auf Platz 17, dahinter ist nur noch Energie Cottbus.
Schalke 04 verlangt fast 500 Euro mehr. Auch dass der Besuch bei Bayern
München kaum teurer ist als in Hoffenheim, überrascht doch sehr.1. Schalke 04 - 901 Euro
2. Borussia Dortmund - 819,50 Euro
3. Hamburger SV - 727,70 Euro
4. Arminia Bielefeld - 670 Euro
5. 1. FC Köln - 640 Euro
6. VfB Stuttgart - 606,90 Euro
7. Karlsruhe SC - 600 Euro
8. FC Bayern München - 600 Euro
9. Hertha BSC Berlin - 569 Euro
10. Borussia Mönchengladbach - 560 Euro
11. 1899 Hoffenheim - 535 Euro
12. Vfl Bochum - 525 Euro
13. Hannover 96 - 515 Euro
14. Vfl Wolfsburg - 500 Euro
15. Eintracht Frankfurt - 456 Euro
16. Bayer 04 Leverkusen - 440 Euro
17. Werder Bremen - 410 Euro
18. Energie Cottbus - 364 Euro