14. Spieltag - 26. November : 1. FCK - Mainz

  • Ich finde eigentlich das Dr. Brych die Partie sehr gut gepfiffen hat. Bei den Aktionen mit Runström 2x muss man keinen Elfmeter geben, man kann, aber muss nicht. OK, Glück für Mainz und Pech für uns :( . Ich hoffe aber, dass wir in den nöchsten Partien Glück haben und au solchen Aktionen unsere Tore machen, wenn es anders nicht geht.

    Gegen uns wären die zwei Situationen gepfiffen worden!

  • Ich bin der Meinung das Mainz den besseren Kombinationsfußball gespielt hat, aber im Abschluss, durch die geschlossene Abwehrleistung unserer Verteidigung war für die nicht mehr drin, im Gegensatz zu deren Verteidigung die mindestens 3 x zu knacken war!

  • Es macht da wenig Sinn, wie viele hier es tun, gegen einzelne Spieler los zu poltern.

    herby, ich fühle mich von Dir angesprochen, darum gebe ich Dir meine Antwort hier.
    Vertiefen können wir das ganze gerne persönlich auf dem Berg, wir kennen uns ja.


    Ich bin am Spieltag sehr früh aufgestanden, so früh steht Ottonormalfußballfan nur auf wenn er zum Ferienflieger nach Frankfurt Rhein-Main muß. Danach habe ich zwölf Stunden meinen Dienst mit sehr hoher Konzentration erledigt. Nach der Arbeit die "paar" Kilometer zum Betze gemacht, mich noch über einen Polizeibeamten geärgert, der meinte seinen Bulli in zweiter Reihe parken zu müßen (schließlich hat man ja ein blaues Licht auf dem Dach) und dann während dem ganzen Spiel Feuer gegeben. Als ich wirklich fast keinen Ton mehr herausbekam signalisierte mir Sebastian Reinert, ich wäre zu leise.
    Jawohl ich fühlte mich angepisst.
    Denoch halt ich große Stücke auf den jungen Mann.
    Andere halte ich nicht für Versager, lediglich für Arbeitsverweigerer.
    Oder wie Du es interpredierst: Angsthasen die sich vor dem Ballführenden verstecken.

  • Als ich wirklich fast keinen Ton mehr herausbekam signalisierte mir Sebastian Reinert, ich wäre zu leise.


    Klenser, der hat nicht dich gemeint, sondern die drei schräg hinter dir :)
    Anscheinend weiss der Sebastian noch aus seiner tribünen-zeit, dass es mal sowas wie ne FCK-Viertelstunde gab, wo alle nochmal alles geben. daran hat er versucht zu erinnern.

    Aus meiner Sicht ist es in mindestens 60% der Pässe das Problem, das die Angespielten vor dem Ballführenden weglaufen, statt ihm entgegen zu gehen.


    genau da liegt das problem, und nicht erst seit heut. der angespielte bewegt sich garnicht oder vom ball weg und lässt den passgeber blöd aussehen. deinen eindruck dass es im training wohl funktioniert, kann ich nur bestätigen. sie könnens also, aber eben nicht dann, wenns drauf ankommt.

  • Der Wert dieses zugegebenermaßen nicht guten Spiels sieht man jetzt nach dem 0:3 der Aachener zu Hause gegen Mainz!!!

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)

  • wie mans nimmt -die Alemania war drückend und die 05er haben die Tore geschossen. 8o