26. November 2007 - Der Betze brennt : Choreographie zum Spiel gegen Mainz

  • Tja, das ist einfach ein Problem des Internets: Ich weiß nicht, inwiefern dieser Beitrag wirklich repräsentativ für die Situation in der West ist, aber im Endeffekt ist hier eben nur ein ganz kleiner Bruchteil der Fans unterwegs. Wenn hier im Forum jemand schreibt, dass RPR1 ein beschissener Radiosender ist, wird denen das völlig egal sein, weil es eben nur eine Meinung in einem Forum ist und man nicht mal sagen kann, ob der- oder diejenige überhaupt ins Stadion geht. Da gab es ja auch schon genug Experten, die hier die Stimmung in der West kritisiert haben, obwohl sie das Spiel nur bei bWin gesehen haben. Naja.


    Was anderes ist es aber, wenn man als großer Fanclub (ich kenne mich in der Fanszene / West nicht aus, aber von meiner persönlichen Einschätzung her ist die GL der bekannteste Fanclub) in einem Schreiben vor dem Spiel dazu aufruft, die Fahnen des Sponsors links liegen zu lassen. Bei solchen Aktionen muss man einfach ein wenig mehr Fingerspitzengefühl zeigen.


    Mich persönlich stört am Auftreten bzw. dem Schreiben der GL und derer (vermeintlichen) Anhänger bzw. vielleicht auch nur Sympathisanten hier im Forum folgendes: Man schließt ständig von sich auf andere und versucht, die eigenen Ansichten als die Meinung der ganzen West / des ganzen Stadions / aller Fans darzustellen. Beispiele aus dem Brief:


    "Damals war sich die Westkurve einig darüber, dass diese nicht selbst erstellte Aktion das Wesen der Mainzer widerspiegelt: Erfolgsfans ohne eigene Identität, eine gesichtslose Masse."


    "Aber genau das sind wir nicht! Wir sind eine lange bestehende gewachsene Fankultur mit eigenem Auftreten und einer eigenen Identität, wie sie die Mainzer niemals erreichen werden. Unseren Berg umgibt noch heute der vergangene Mythos und so soll es auch bleiben. Wir sind Fans, Stolz auf unseren Verein, Stolz auf unsere Farben und treu bis in die schwersten Stunden! Wir haben unser eigenes Gesicht und wollen es auch zeigen. Deshalb der Aufruf an Euch FCK-Fans: Greift zu den in wochenlanger Arbeit gebastelten eigenen Fahnen und lasst noch treu sein, wenn die Sponsoren längst einen anderen imageträchtigeren Verein unterstützen. Also lasst die der vergänglichen Sponsoren stehen. Zeigt unser eigenes Gesicht und greift nach unseren traditionellen Werten!"


    Eigentlich wollte ich gewisse Passagen markieren, aber dann hätte ich den kompletten Absatz fett schreiben müssen. Was die GL da macht, ist albern und vergleichbar mit der Sponsoren-Aktion von Mainz, die man so kritisiert. Wir FCK-Fans haben sowas also nicht nötig. Warum muss dann die GL für die gesamte Kurve Fähnchen basteln? Haben wir nicht so eine tolle Tradition, ja sind unsere Fans denn nicht dermaßen traditionsbewusst, dass jeder schon seinen eigenen Doppelhalter dabei hat?!? Ich sage es noch einmal ganz deutlich: Ich finde es lobenswert, wenn eine Organisation wie die GL in wochenlanger Arbeit solche Halter bastelt und sie dann an die West verteilt. Das hat Anerkennung verdient, ganz klar. Aber wenn das, was die GL da von den FCK-Fans schreibt, wirklich stimmen würde, wäre der Brief an sich ja völlig überflüssig. Wenn die FCK-Fans wirklich so wären, würde doch jeder von sich aus die "bösen" Sponsorenfahnen liegen lassen und zu einem "echten" Fandoppelhalter greifen.


    Im Endeffekt herrschen die Gesetze des freien Marktes und die sollte man akzeptieren. Am Eingang kann jeder Fan für sich entscheiden, ob er sich an dieser Fanaktion oder an der Sponsorenaktion beteiligt. Aber mich werdet ihr vermutlich sowieso nicht ernst nehmen, weil ich ja in den Augen vieler gar kein richtiger Fan bin, nur auf der Süd sitze und zu Hause für Auswärtsspiele ein böses Abo von Premiere habe. :O

    "Im Zahlenraum bis 100 kann Oliver Aufgaben mit hohem Schwierigkeitsgrad, auch bei wechselnder Aufgabenstellung, lösen."

  • meiner meinung nach sollte man sich über die dämlichen fahnen nicht so aufregen. wenn ein sponsor meint er müßte gegen mainz, wenn dies im tv ausgestrahlt wird fahnen verteilen ist das okay. wenn die gl meint sie müßte immer montags wenns tv da ist eine choreo machen ists auch okay. ich zolle beiden parteien respekt. die fahnen waren in der tat ein wenig gebrechlich, aber wenn ich mich so umgeschaut habe, haben jugendliche die meisten fahnen gehabt und das hat schon so gepasst.
    habe bei dbb schon geschrieben, dass gegen jena wieder nur 20000 im stadion sein werden und da relativiert sich wieder alles........leider ist aber so................... .

  • Tja Cakedrummer,


    Sitzplatzschwein und Premiere - kein Wunder, dass Du die Fans nicht verstehen kannst. Mag sein, dass Du den Teufel im Herzen hast, die Feindbilder aber fehlen definitiv in Deinem Weltbild.


    Ich habe in dem ganzen Thread übrigens nur davon gelesen, dass die Aktion Gefallen fand - niemand kritisiert doch die gemachte Mühe und auch die Leistung, die am Ende stand. Es sah fein aus und ich kann mir nicht vorstellen, dass man das verdammen kann.


    Man sollte eben nur verstehen, dass man nicht für alle Fans spricht und eben auch die Halb- und Viertelfans wie Cakedrummer und mich verstehen, die es anders sehen. Es bleibt ein Unterschied, andere zu einer Tat (und in diesem Fall ist auch die Unterlassung eine Tat) aufzufordern oder schlicht seine Meinung kundzutun. Verständlich wenn die GL klar macht, dass sie aus ihrem Verständnis heraus jedwede Werbefähnchen ablehnt und lieber auf selbstgeklöppelte Doppelhalterchen zurückgreift - das darf man von Profifans erwarten. Aus Angst um die Anerkennung der Leistung durch die Restfans und die Presse aber zum Boykott der 'Gegenbeflaggung' aufzurufen ist dann weniger heroisch.


    Cakedrummer hat den Kern der Problematik sauber erfasst - es kann keine Fanorganisation geben, die für alle sprechen kann. Sie kann für sich sprechen - das aber ist oftmals eine Meinung, die von vielen (vor allem anscheinend den alten Säcken) nicht mitgetragen wird.



    Übrigens ist es natürlich lächerlich, wenn wir uns hier um ein paar Plastefähnchen Gedanken machen und dieser Thread ist auch nicht wirklich wichtig - aber welcher ist das schon?

  • Was gibt es da noch zu schreiben oder auszusetzen!!!! Die zwei haben den Nagel auf den Kopf getroffen!! :daumen: :respekt: :gutgemacht:

  • Seven, ist ja alles in Ordnung, was Du da schreibst. Aber mal eine Frage, kannst Du Dich nicht ein bisschen gewählter ausdrücken? Ich gehöre nämlich eigentlich auch zu den "alten Säcken". Und Cakedrummer ist bestimmt genau so ein Fan wie jeder andere, egal ob er sitzt oder steht oder ob er bei Premiere schaut. Mach ich übrigens im Moment auch, weil es bei mir aus beruflichen Gründen nicht so geht. Und glaub mir, ich bin seit über 30 Jahren Fan und das immer in der West. Ich weiss also was da ablief und was heute los ist.


    Fan sein heisst für mich, den FCK im Herzen tragen und das in guten wie in Bösen Tagen. :schild: :schal:


    Huch, wusste gar nicht, dass ich reimen kann. Aber so isses halt für mich.

    Fan sein heisst, den FCK im Herzen zu tragen, in guten wie in schlechten Tagen!!! :schild: :schal: :schild:

  • Seven, ist ja alles in Ordnung, was Du da schreibst. Aber mal eine Frage, kannst Du Dich nicht ein bisschen gewählter ausdrücken? Ich gehöre nämlich eigentlich auch zu den "alten Säcken". Und Cakedrummer ist bestimmt genau so ein Fan wie jeder andere, egal ob er sitzt oder steht oder ob er bei Premiere schaut. Mach ich übrigens im Moment auch, weil es bei mir aus beruflichen Gründen nicht so geht. Und glaub mir, ich bin seit über 30 Jahren Fan und das immer in der West. Ich weiss also was da ablief und was heute los ist.


    Fan sein heisst für mich, den FCK im Herzen tragen und das in guten wie in Bösen Tagen. :schild: :schal:


    Huch, wusste gar nicht, dass ich reimen kann. Aber so isses halt für mich.

    Seven hat ihn nicht beleidigt sondern ihm beigepflichtet auf die ironische Art! Cakedrummer versteht was er damit meinte!
    Ich bin auch ein "alter Sack" was den FCK betrifft( 1957 das erste Spiel auf Vaters Schultern auf dem Betze gegen Pirmasens) und ich kann auch nicht mehr zu allen Auswärtsspielen fahren, aber am Freitagmittag steige ich um 12:22 in Frankfurt in den Zug nach Hamburg und nach dem Spiel geht es um 22:47 wieder zurück! Wohl dem der einen Sohn bei der Bahn hat und es Familientickets gibt!!! :schal:

  • Huch - da hab' ich anscheinend was vergessen.

  • Jo habs ja kapiert. Musst ned gleich so übertreiben, ging ja nur um die alten Säcke du Sack!!! :ironie: :rofl: :rofl: :rofl:

    Fan sein heisst, den FCK im Herzen zu tragen, in guten wie in schlechten Tagen!!! :schild: :schal: :schild:

    Einmal editiert, zuletzt von betzi55 ()

  • Ich hab keine Ahnung was die Choreos überhaupt bringen sollen. Es wird hier so dargestellt, als wären Riesentransparente oder massenhaft Doppelhalter der Support überhaupt. Aber mal ehrlich. Was bringt das denn. Klar, es sieht nett aus. Aber es geht doch mehr Richtung Selbstdarstellung als Richtung Support.
    Die Mannschaft auf dem Platz hat nichts davon. Aber gerade die sollte doch mit aller Kraft unterstützt werde.
    Seit Gründung der GL geht es mit dem Support von der Westkurve für die Mannschaft bergab. Gut, das liegt sicherlich auch an den sportlich erfolglosen Jahren, die wir zuletzt ertragen mussten. Aber das es die Westkurve schafft, die Mannschaft anzutreiben, dass ist schon lange passe. Ich mache auch die viel zu große Westtribüne dafür verantwortlich. Massenhaft Zuschauer gehen jetzt in die Westtribüne, wegen der billigeren Tickets. Mannschaft anfeuern wollen diese Zuschauer nicht, sondern nur das Spiel anschauen.
    Wegen der immer schlechter werdenden Stimmung wurde dann irgendwann der Megaphon-Mann eingeführt, der sich zwar aufopferungsvoll die Seele aus dem Leib brüllt, es aber auch nicht schafft wirklich Stimmung in die Bude zu bringen. Die Fans sollten sich auf das wesentliche konzentrieren, nämlich die Mannschaft anfeuern (auch wenn es schlecht läuft) und sich nicht untereinander streiten, ob ein wahrer Fan Mitglied sein muss, eine Dauerkarte braucht oder in der GL sein muss.