Tobias Sippel (07/2005 - 06/2015)

  • Also ich habe bisher 3 F- bzw. E-Jugendmannschaften trainiert und die Jungs haben sich regelmäßig darum gekloppt wer ins Tor gehen darf...
    Ich habe noch nie erlebt, dass niemand ins Tor will, eher umgekehrt.

    Hängt davon ab, ob die Jungs immer gewinnen oder immer was auf die "Schnauze" kriegen.Und der Trainer muss seinen Tormann unterstützen und ihn nicht zum Bauernopfer machen.


    Zu Sippel: Wir brauchen Sippel und Trapp, um das zweite schwierigere Jahr zu bestehen in der höchsten Liga. :schild:

    " Weiter geht der Lachs!" (frei nach Terence Boyd):arbeit:

    Einmal editiert, zuletzt von betziman ()

  • Tobi.. nix mit Frankfurt !

    Zitat

    Köln verleiht Kessler an Frankfurt

    Der 1. FC Köln hat Thomas Kessler für die nächste Saison an Eintracht Frankfurt ausgeliehen.
    Die Vereine einigten sich auf eine Ausleihgebühr von 150.000 Euro für den Torhüter.
    Timo Horn wird dagegen bei den Kölnern bleiben: "Ich habe einen Vertrag, werde den erfüllen."

    http://www.sport1.de/de/fussba…liga/newspage_413724.html

    "Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
    (Karl-Heinz Körbel, Trainer von Eintracht Frankfurt)

    Einmal editiert, zuletzt von FCK-Helden2010 ()

  • Hängt davon ab, ob die Jungs immer gewinnen oder immer was auf die "Schnauze" kriegen.Und der Trainer muss seinen Tormann unterstützen und ihn nicht zum Bauernopfer machen.


    Zu Sippel: Wir brauchen Sippel und Trapp, um das zweite schwierigere Jahr zu bestehen in der höchsten Liga. :schild:


    Meine Jugendmannschaften gewinnen immer :biggrin: :ironie:

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Ja Sippel ist einer der besten TW in Deutschland, das spiegelt auch diese Auswertung wieder.


    Scheinbar sind aber nur TW aufgeführt, die eine halbe Saison gespielt haben. Trapp wäre noch einen Tick besser. Terstegen sogar auf Platz 1.


    Interessant ist vielleicht noch, dass Trapp im Durchschnitt unser bester Spieler ist und knapp dahinter schon Sippel kommt. Die Differenz in den Bewertungen zwischen Sippel und Trapp finde ich für diese Saison vollkommen OK. Hat sicher auch damit zu tun, dass es über eine ganze Saison etwas schwerer sein wird eine gute Durchschnittsbewertung zu kommen.


    Ich finde mich damit insofern bestätigt, dass ich beide TW´s so ziemlich auf einer Stufe sehe, wie gesagt in dieser Saison mit berechtigten Vorteilen für Trapp. Aber das Rennen für die nächste(n) Saion(s) ist für mich damit noch nicht entschieden.


    Auch finde ich es OK, dass beide über die Saison gesehen noch vor dem besten Feldspieler kommen. Da hat keiner konstant gut gespielt. Jeder hatte mehr oder weniger auch seine Durchhänger. (Auch Sippel, weshalb er auch hinter Trapp steht)


    Für nächste Saison lässt das doch hoffen, wenn der ein oder andere noch konstanter wird.


    LG der Waldi

    4 Mal editiert, zuletzt von weißbierwaldi ()

  • und jetzt unsere Spezialisten im Chor:


    "der Kicker hat doch sooowiesoooo keine Ahnung........!" :sleeping:
    :rofl:

    "Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
    (Karl-Heinz Körbel, Trainer von Eintracht Frankfurt)

  • Bin einfach dem Link oben gefolgt


    Dort ist Sippel aufgeführt. Wenn man die Vereine anklickt bekommt man die einzelnen Spieler


    Trapp 2,78
    Sippel 2,94
    Tiffert 2,98
    Ilicevic 3,10
    Lakic 3,38


    usw.


    Ist ja auch nur eine Beurteilung es gibt sicher auch noch andere. Für mich ist es halt stimmig.


    LG der Waldi

    Einmal editiert, zuletzt von weißbierwaldi ()

  • Die Bwertungen waren in allen Journalen ungefähr gleich. Wenn man das schlechte Spiel in Köln mal abzielt, wo ihm die Nerven durchgegangen sind, lag der Torwartwechsel sicher nicht daran, dass Sieppel schlecht war, sondern dass Trapp einfach viel stärker. Herrlich, dass wir zwei so gute haben.

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)