Wie sich Gastronomen und Brauereien auf den Sonntag vorbereiten
Dass „gut gefeiert" wird am Sonntag, damit rechnet nicht nur Apostolos
Tzounis. Wie der Hannen-Fass-Chef bereiten sich etliche Gastronomen
schon auf den entscheidenden Tag für die „Roten Teufel" und ihre Fans
vor. Und auch die Brauereien sind gerüstet.
30 bis 40 Fässer Altbier bestellt Tzounis für die erhofften Gäste,
normalerweise würde er nur 25 bis 30 ordern. Auch in puncto Personal
wird am Sonntag im Hannen Fass aufgestockt: Rund sieben Mitarbeiter
sind dort tagsüber zugange, etwa genauso viele abends. Zwei weitere
Kollegen haben sozusagen Bereitschaft, können bei Bedarf noch
einspringen. Während in der Gaststätte Leinwände aufgebaut werden, soll
im Freien eventuell ein Getränkestand errichtet werden.
Keine Extrastände wird dagegen die Belegschaft des St. Martin aufbauen.
Dennoch wird dort heute wohl eine größere Menge an Getränken als sonst
bestellt werden. Genaue Angaben konnte Markus Schäffner gestern noch
nicht machen. „Ich denke, dass schon etwas los sein wird", meinte er.
Die Altstadt sei immer noch ein guter Platz für den Fußball und seine
Anhänger. Gegen Ende der Woche rechnet die Homburger Karlsberg Brauerei
mit Bestellungen aus Kaiserslautern. „Ich denke, dass die Gastronomen
sich wappnen werden", sagte Pressesprecherin Petra Huffer.
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ/www.fanini.de
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.111
Datum: Mittwoch, den 14. Mai 2008
Seite: Nr.17
"Deep-Link"-Referenznummer: '3586266'
Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper