ZitatAlles anzeigenFUSSBALL: Christopher Lamprecht tut dem FCK im Abstiegskampf gut
KAISERSLAUTERN (zkk). Er hätte Modell stehen können für die Herzblut-Kampagne des Chefs: Christopher Lamprecht spielt, kämpft und arbeitet so, wie sich Vereinschef Stefan Kuntz einen „Roten Teufel" im Abstiegskampf vorstellt. Ob links, ob rechts - Lamprecht tut alles, gibt alles. Und der Fan anerkennt, dass da ein Eisenfuß mit Leidenschaft im Trikot des 1. FC Kaiserslautern unterwegs ist. Mit einem Ziel: Klassenerhalt!
Im Probetraining im Januar hat er sich verletzt - Bänderanriss. Trotzdem bekam „Lampe", wie ihn Freunde und Kollegen schon beim VfL Wolfsburg tauften, einen Vertrag beim FCK. Eine Morgengabe auf Ausleihbasis: Liebe auf den ersten, Engagement auf den zweiten Blick. „Ich passe hier her", bekundet der 23-Jährige.
Mit der Dritten Liga beschäftigt sich Lamprecht nicht: „Weil ich nicht muss ..." Aus Prinzip nicht, behauptet der Mann der klaren Ansage, faktisch ein nordischer Bellinghausen! Er will mit dem FCK den Klassenerhalt schaffen, die letzte hohe Hürde nehmen - ein Sieg gegen den 1. FC Köln am Sonntag (14 Uhr) vor 48.500 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion und alles ist gut. Lamprecht ist „Überzeugungstäter". Deshalb der Transfer aus Wolfsburg nach Kaiserslautern. Nach der personellen Aufrüstung in der Ära Magath war Lamprecht nur noch dritte Wahl beim VfL, nur noch in der zweiten Mannschaft am Ball. Beim FCK sieht er Perspektiven für sich. Es gibt größere Talente, es gibt bessere Fußballer - auch im Kader des 1. FC Kaiserslautern: Aber Lamprecht spielt meist, Lamprecht verteidigt. Weil er alles dafür tut. Der FCK-Fan besitzt ein feines Gespür für Kämpfernaturen, für Typen, die die Ärmel des Kurzärmel-Trikots hochzukrempeln verstehen, für Typen, die sich in ihre Aufgaben verbeißen, die Grundlinie rauf und runter preschen, Kilometer fressen, grätschen, den Körper einsetzen. Solch ein Typ ist der „Wolf" im Teufels-Gewand. Abspielfehler versucht er mit aller Vehemenz und Leidenschaft stets selbst wettzumachen - mit beherzter englischer Härte. Manche Lamprecht-Grätsche erntete auf dem „Betze" Szenenapplaus. Kein Mensch, kein Tier - Lamprecht ist die Nummer 4 ... weiterlesen
Quelle: RON / http://www.fanini.de
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
Ausgabe: Nr.112
Datum: Donnerstag, den 15. Mai 2008
Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=58219#post58219