16. Mai 2008 - Suedkurier : Hosianna oder das Ende der Welt

  • [quote]Der Dietmar hat einst in Heilbronn Touristik-Betriebswirtschaft studiert. Das hört sich ein bisschen nach weiter Welt an, aber daraus ist nichts geworden, was den heute 55-Jährigen aber auch nicht grämt. Dietmar ist Pfälzer, Dietmar kommt aus Kaiserslautern, Dietmar ist in Kaiserslautern, und Dietmar bleibt in Kaiserslautern. Die Pfalz und Kaiserslautern, das ist Heimat und wichtiger als die große weite Welt. "So ist es gekommen", sagt er, "und ich habe alles, was man braucht, um glücklich zu sein, eine liebe Frau, zwei tolle Kinder, einen guten Job." Dietmar könnte also glücklich sein, aber er ist es nicht. Ganz im Gegenteil, der Mann kommt sich vor "wie in einem Horrorfilm". Der Horror hat drei Buchstaben: FCK.


    So lange er denken kann, ist Dietmar Fan des 1. FC Kaiserslautern. Der Betzenberg, der zwar nur 285 Meter hoch ist, aber trotzdem das Stadtbild prägt, weil er sich direkt hinter dem Zentrum erhebt, der "Betze" ist Dietmars zweite Heimat. Seit den späten Sechziger Jahren ist er Stammgast im Stadion auf dem Berg, das seit einigen Jahren nach Fritz Walter benannt ist, dem berühmtesten Sohn der Stadt. Trikot, Schal, Mütze, Kaffeetasse, Handtuch, was man eben so braucht als "echter FCKler", hat Dietmar zu Hause. Auch eine Fahne ist dabei, er hat sie, Horror, lange nicht mehr benutzt. Am Sonntag wird er ganz in Rot das Haus verlassen.


    Weiter...


    Datum : 16. Mai 2008
    Quelle : Suedkurier
    Kompletter Artikel : http://www.suedkurier.de/regio…s/sport/art3336,3210346,0

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Schöner Artikel, leider nicht ganz richtig. Der Dietmar, der in HN Tourismus studiert hatte u.a. mit dem Verfasser des Artikels, Ralf Mittmann, ist erstens Saarländer und kein Pfälzer, was ja nicht weiter schlimm ist. Zweitens ist er 50 Jahre alt und drittens lebt er nicht in Kaiserslautern, sondern in Brasilien. Woher ich das wissen kann? Ganz einfach. Ich habe Ralf Mittmann damals Anfang der 80er mit nach Kaiserslautern genommen, da ich zunächst der einzige FCK Fan war. Später sind dann einige Studienkollegen mitgefahren. Warum ich das hier schreibe? Es geht mir einfach darum zu zeigen, dass man nicht alles was in den Medien steht glauben sollte auch wenn es sich noch so schön liest.