ZitatAlles anzeigenEr hat Deutschland 1990 zum WM-Titel geschossen, er ist der Stilblütenkönig der Fußballer - und er vergoss die berühmtesten Tränen der Bundesliga-Geschichte: Nach dem Abstieg des 1. FC Kaiserslautern in die 2. Bundesliga weinte Andreas Brehme bitterlich.
Geboren am 9. November 1960, er kann "links wie rechts" und sagt solch fantastische Sätze wie "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!" oder "Die Brasilianer sind ja auch alle technisch serviert". Nur in seinem allerersten Profijahr 1981 ist Andreas, genannt "Andi", Brehme abgestiegen. Mit dem 1. FC Saarbrücken aus der Zweiten Liga. Da war Andi junge 21.
15 Jahre später droht der nächste, zweite, viel schmerzhaftere Sturz. Andi ist 36. Der 1. FC Kaiserslautern, "dem Fritz Walter sei Klubb", steht kurz vor dem Fall in die Zweitklassigkeit. Erstmals in der Vereinsgeschichte. Der FCK ist Gründungsmitglied, nicht wegzudenken aus der Beletage. Und jetzt? Eine Niederlage oder ein Unentschieden noch bei Bayer Leverkusen - und es ist besiegelt. Bei Bayer spielt ein zweiter 1990-Weltmeister. Andi Brehmes Freund Rudi Völler. Beide sind Kapitän ihrer Teams. Geben sich bei der Seitenwahl freundschaftlich die Hand. Steigen gleich zwei Bundesliga-Opas ab? Die Frankfurter Eintracht hat es bereits erwischt! Mit 32 Punkten steht das Gründungsmitglied vom Main auf dem vorletzten Tabellenplatz, trotz des Nationalkeepers Andreas Köpke im Tor. Wer folgt? Leverkusen oder Kaiserslautern?
Datum : 18. Mai 2008
Quelle : Der Westen
Kompletter Artikel : http://www.derwesten.de/nachri…news-47164354/detail.html