Saisonfazit 07/08 - Aussichten 08/09

  • Leute, ich hoffe die Posts hier in puncto Aufstieg sind als Gag gedacht.


    Wir haben eine harte Zeit der Leiden vor uns. Nur die Zeit heilt die Wunden, die ein Göbel hinterlassen hat.


    Nur das Prinzip Hoffnung wird uns am Leben erhalten. Hoffe ich......


    Bin ich längst gewohnt... (als treuer FCK Anhänger muss man einfach Leiden können denn wir machen es ja schon seit fast 10 jahren mit!!!


    Man muss es gewohnt sein von anderen Fangruppen anderer Vereine dumm angemacht und verspottet zu werden... :hammer: :zeter: :cursing: :thumbdown: :evil: ;( :nana: )


    Ist alles schon ein alter Hut! Ich will den FCK nur nicht wieder so am Abgrund stehen sehen wie zuletzt! :schild: :schal: :grins: :teufel: :jubel: :daumen:

  • Alles andere als der Klassenerhalt ist mir ebenfalls wesentlich zu hoch angesetzt. Ähnlich wie Ice wäre ich verdammt froh wenn wir kein Abstiegsendspiel mehr erleben müssen. Tatsache ist, dass wir innerhalb der zweiten Liga ganz kleine Brötchen backen müssen. Die meisten Vereine sind uns mittlerweile wirtschaftlich überlegen, das muss man als Fan erstmal sacken lassen und anschließend realistisch an die kommende Saison in Sachen Erwartungshaltung gehen...

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • ja denke auch unser ziel muss heißen: 40 Punkte , so schnell wie möglich !!
    und dann kann man sich neue ziele setzten ...(wie mein NORD-KOLLEGE es schon sagte)

    Niedersachsens Nummer 1 der :schild:

  • naja unrealistisch würde ich nicht sagen ..
    aber wenn wir dann nicht den aufstieg schaffen , wäre die enttäuschung zu groß ...

    Niedersachsens Nummer 1 der :schild:

  • 100% Zustimmung!!! Leider ist es so, dass viele die Realität einfach nicht sehen wollen, obwohl Stefan Kuntz ja klar und deutlich sagt, dass der FCK ein "Sanierungsfall" ist. In den Foren wird teilweise so getan, als ob wir die Spieler die wir wollen einfach nur unter Vertrag nehmen müssen. Es sollte jedem klar sein, dass die Spieler und ihre Berater Kohle verdienen wollen. Kohle, die der FCK nur in geringem Maße zur Verfügung steht. Manche schriben, dass Lexa und Ziemer um jeden Preis gehalten werden müssen, dass Schönheim unter keinen Umständen verkauft werden darf und das wir noch zig Verstärkungen benötigen. Nur, wer soll das bezahlen? Der Vorteil bei Kuntz ist doch, dass man ihm vertraut. Das ist auch gut so. Ich befürchte nur, wenn es wieder nicht gut läuft, geht das ganze Theater von vorne los. Das wäre dann wohl der Untergang des FCK.

    Das "Theater" geht weiter! Die "Geldvernichtungsmaschine" beim FCK ist noch nicht verschrottet. Iacob, für den angeblich
    500.000 € Ablöse gezahlt worden ist, soll nach nur 2 Spielen den Verein wieder verlassen.
    Jendrissek, auch für angebl. 500.000 € geholt, soll ebenfalls abgegeben werden.
    Es würde mich sehr überraschen, wenn der FCK diese Beträge wiedersehen würde.

  • @Number Ten: Soll man diese vom Gehalt her für unsere Verhältnisse teuren Spieler weiter behalten? Milan Sasic ist mit Sicherheit der Typ von Tainer der Spielern bei Fehlern oder Formschwäche eine zweite Chance gibt.
    Jendrisek hat in einer für den Verein mehr als kritischen Situation schlagzeilenträchtigen Egoismus an den Tag gelegt, er durfte anschließend trotzdem nochmal ran und hat absolut gar nichts gerissen. Es darf demnach stark bezweifelt werden, dass Jendrisek uns weiterhelfen kann. Auch hier vertraue ich 100% auf den Riecher von Kuntz und Sasic, die Entscheidung ist in meinen Augen richtig.
    Zu Iacob kann man wenig sagen. Seine Verpflichtung war, wenn man seinen Zustand zum Zeitpunkt des Transfers betrachtet, komplett daneben. In einer Phase als unbedingt ein Transfertreffer von Nöten war verpflichtet man blind einen Spieler aus dem Nirvana. Ich war erschreckt über seine Form als ich ihn auf dem Platz gesehen habe... Tendenz: Ein brutal schlimmer Fehlgriff, besser ganz schnell abgeben...

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • @Number Ten: Soll man diese vom Gehalt her für unsere Verhältnisse teuren Spieler weiter behalten? Milan Sasic ist mit Sicherheit der Typ von Tainer der Spielern bei Fehlern oder Formschwäche eine zweite Chance gibt.
    Jendrisek hat in einer für den Verein mehr als kritischen Situation schlagzeilenträchtigen Egoismus an den Tag gelegt, er durfte anschließend trotzdem nochmal ran und hat absolut gar nichts gerissen. Es darf demnach stark bezweifelt werden, dass Jendrisek uns weiterhelfen kann. Auch hier vertraue ich 100% auf den Riecher von Kuntz und Sasic, die Entscheidung ist in meinen Augen richtig.
    Zu Iacob kann man wenig sagen. Seine Verpflichtung war, wenn man seinen Zustand zum Zeitpunkt des Transfers betrachtet, komplett daneben. In einer Phase als unbedingt ein Transfertreffer von Nöten war verpflichtet man blind einen Spieler aus dem Nirvana. Ich war erschreckt über seine Form als ich ihn auf dem Platz gesehen habe... Tendenz: Ein brutal schlimmer Fehlgriff, besser ganz schnell abgeben...

    Der Kämpfer
    Stimmt alles, was Du sagst, aber da der FCK nun einmal kein Geld hat, sollte er das Kapital in Form von Beinen
    nicht verbrennen. Es sei denn, man verfährt nach dem Motto: Besser ein Ende mit Schrecken als...
    Viele setzen ihre ganze Hoffnung auf SK und MS, vllt. sollten die beiden zunächst versuchen, etwas mehr aus
    den zur Verfügung stehenden Spielern rauszukitzeln. Nach meiner Auffassung ist der (bisherige) Spielerkader
    garnicht so schlecht, daß die Spieler mehr können als das, was sie bisher in den meisten Spielen gezeigt haben,
    haben sie in der jüngsten Vergangenheit sowie in einigen Spielen der Vorrunde bewiesen. Ich erinnere an einige
    "Auftritte" von Bernier, im 1. Spiel gegen BMG teilweise gute Pässe, bei 1860 bis zu seiner roten Karte, in BMG
    auf ungewohnter Position auf der rechten Seite. Sicher, im Großen und Ganzen waren seine Leistungen nicht so
    wie wir alle es uns gewünscht hätten, trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, daß er es besser kann.

  • Nächste Saison wird hart, das wird Abstiegskampf vom ersten Tag an. Das einzige Ziel muss der Klassenerhalt sein, damit die finanzielle Sanierung des Vereins weiterkommt. Wir haben kein Geld um uns eine Top- Mannschaft zu kaufen, also müssen vom Einsatz der Spieler, die wir haben (und noch kriegen) leben. Ähnlich wie zum Ende der letzten Saison. Und wir müssen Ihnen helfen. Anfeuern von Anfang an, auch wenn es mal nicht gut läuft. Wenn wir die nächste Saison gut überstehen, kann man sich langsam wieder nach oben orientieren.

  • @Number Ten: Klar, von mir gibt es zu deiner Meinung keinen wirklich lauten Widerspruch. Ich habe in der Endphase der Saison ebenfalls gesagt dass man vorsichtig sein muss einen Spieler als totalen Fehlkauf abzustempeln. Man hat gesehen wie schnell es vom Buhmann zum Heilsbringer gehen kann. in dieser Hinsicht muss man vorsichtig sein was man seitens des FCK tut. Mein Urteil über diese Spieler ist nur laienhaft, da ich beim Training nicht dabei bin und mir die Dinge nur vom gesehenen oder gelesenen Zusammenreimen kann.

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."