Ja, niemand ist so vergesslich wie Politiker...
Wenn man die ganze VIP-Karten absahnt und Sonntagsreden halten kann, ist alles fein.
Aber wenn man dem politischen Gegner eine einschenken kann, ist alles vergessen.
Ekelerregend!
Ja, niemand ist so vergesslich wie Politiker...
Wenn man die ganze VIP-Karten absahnt und Sonntagsreden halten kann, ist alles fein.
Aber wenn man dem politischen Gegner eine einschenken kann, ist alles vergessen.
Ekelerregend!
Es geht wieder auf den Sommer zu und da muss das Sommerloch gefüllt werden.
Unter anderen war Rheinland-Pfalz ganz wild drauf, die WM nach Kaiserlautern zu holen. Jetzt sucht gerade die CDU, die sich mal an die eigene Nase fassen sollte, einen Grund, um gegen Beck zu schiessen.
So langsam sollten sich die Herren der CDU mal auf ne klare Linie einigen !!! Das grenzt ja schon an Lächerlichkeit...ich bin mal gespannt am Mittwoch was das gibt!? Der Baldauf weiß net, ob er lieber Populismus betreiben soll oder die SPD diskreditieren soll
wieder ein grund die cdu nicht zu wählen!
Kaiserslautern auf gutem Weg zur Weltmeisterschaft
Ise Thomas, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz, erklärte dazu gegenüber Erwin Saile, dem Geschäftsführer der Stadiongesellschaft: "Wir konnten uns davon überzeugen, dass die Stadiongesellschaft und die Stadt auf gutem Weg sind, die Anforderungen an das Stadion und an die Infrastruktur rechtzeitig zu erfüllen."
(24.01.2006,Quelle: http://www.ise-thomas.de/cms/a…gutem_weg_zur_weltmei.htm)
Was nach der WM ist, interessierte damals keine Sau. Wobei dieser wahllos herausgepickte Rückblick auch für alle anderen poltischen Verantwortlichen gilt. Auch für die Vertreter der Christlich Deformierten Union (CDU). JAWOLL, alle im Land (politisch gesehen) sonnten sich im Glanze der WM in Rheinland-Pfalz. Und jetzt wird mit Schlamm geschmissen, um politisch Kapital zu schlagen. Der komische Baldauf will wohl jetzt ganz schnell nach oben. Die sollen den zum Teufel jagen. Das meine ich wortwörtlich. Nämlich zu den Fans auf'm Betze. Mein Wunsch: Die sollen sich in Mainz zusammenraufen. Im Namen des Landes und im Namen des rheinlandpfälzischen Fußballs. Wären die damals nicht so größenwahnsinnig gewesen, hätten wir heute vielleicht mehr Ruhe und wesentlich weniger Hass (aus Koblenz) gegen den FCK.
Alles anzeigenKaiserslautern auf gutem Weg zur Weltmeisterschaft
Ise Thomas, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz, erklärte dazu gegenüber Erwin Saile, dem Geschäftsführer der Stadiongesellschaft: "Wir konnten uns davon überzeugen, dass die Stadiongesellschaft und die Stadt auf gutem Weg sind, die Anforderungen an das Stadion und an die Infrastruktur rechtzeitig zu erfüllen."
(24.01.2006,Quelle: http://www.ise-thomas.de/cms/a…gutem_weg_zur_weltmei.htm)
Was nach der WM ist, interessierte damals keine Sau. Wobei dieser wahllos herausgepickte Rückblick auch für alle anderen poltischen Verantwortlichen gilt. Auch für die Vertreter der Christlich Deformierten Union (CDU). JAWOLL, alle im Land (politisch gesehen) sonnten sich im Glanze der WM in Rheinland-Pfalz. Und jetzt wird mit Schlamm geschmissen, um politisch Kapital zu schlagen. Der komische Baldauf will wohl jetzt ganz schnell nach oben. Die sollen den zum Teufel jagen. Das meine ich wortwörtlich. Nämlich zu den Fans auf'm Betze. Mein Wunsch: Die sollen sich in Mainz zusammenraufen. Im Namen des Landes und im Namen des rheinlandpfälzischen Fußballs. Wären die damals nicht so größenwahnsinnig gewesen, hätten wir heute vielleicht mehr Ruhe und wesentlich weniger Hass (aus Koblenz) gegen den FCK.
Das Problem der Koblenzer ist ihr Neid. Die gucken sich an, was der FCK schon erreicht hat, wie geil die Fans sind und wieviel der Verein erwirtschaftet hat. Leider finden sie dabei nicht den Button mit der Aufschrift " In den Warenkorb". Dabei vergessen sie allerdings die AGB zu lesen, in denen steht wie beschissen es dem FCK in den letzten 10 Jahren ergangen ist und wie sehr wir jetzt am Abgrund stehen. So hat in Koblenz der Größenwahn und der unbedingte Wille was vom tückischen Kuchen abzubekommen, dazu geführt, dass man Schmu betreiben "musste". Sie vergessen auch, dass ihnen das politische Wohlwollen ebenfalls zu gute kommt(aus politisch-taktischen Gründen musste auch Mainz 05 und die TUS gefördert werden). Abgesehen vom WM-Stadion in Kaiserslautern, wird jeder Verein gleich subventioniert. Jedenfalls vom Land RLP. Um die WM nach RLP zu holen wurde der Verein FCK zur Melkkuh gemacht. Welche Folgen dies hatte -und noch hat- brauch ich nicht weiter zu erläutern. Da stellt sich doch die Frage, wer bitteschön mit dem FCK tauschen will?!?
Aufgrund der Farce CoFace Arena halten die Mainzer zur Zeit die Füße still. Die Koblenzer sollten sich statt zu meckern lieber freuen noch nicht von dem vergifteten Apfel gekostet zu haben.
Aus gutem Grund wird die FCK-Sanierung zum Thema im Landtag, allerdings wirken die Unkenrufe der CDU eher wie ADS
Zitat
Obwohl du mich hier im Forum schon einmal als Drecksack bezeichnet hattest, stimme ich dir bei diesem Beitrag zu.
Obwohl du mich hier im Forum schon einmal als Drecksack bezeichnet hattest, stimme ich dir bei diesem Beitrag zu.ich
Drecksack ist für mich Koblenzer kein Schimpfwort. Auch die Hessen lachen darüber. Aber Pfälzer, die Streit suchen, und sich in Deutschland nicht mehr auskennen (wenn es um den FCK geht) können mit dem Begriff nichts anfangen. Deswegen bist Du beleidigt, Du Drecksack.
Drecksack ist für mich Koblenzer kein Schimpfwort. Auch die Hessen lachen darüber. Aber Pfälzer, die Streit suchen, und sich in Deutschland nicht mehr auskennen (wenn es um den FCK geht) können mit dem Begriff nichts anfangen. Deswegen bist Du beleidigt, Du Drecksack.
Das Problem der Koblenzer ist ihr Neid. Die gucken sich an, was der FCK schon erreicht hat, wie geil die Fans sind und wieviel der Verein erwirtschaftet hat.
Da liegst Du falsch. In Koblenz und Umgebung hat der FCK sehr viele Sympathisanten und Fans, die alles andere als zufrieden mit der Entwicklung des Vereins sind. Erreicht hat der FCK zwar viel, da gebe ich Dir recht. Aber erwirtschaftet? Das meinst Du doch bestimmt ironisch, oder?