14. Juli 2008 - Die Rheinpfalz - Picknick mit Spaßfaktor


  • Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Speyerer Rundschau
    Ausgabe: Nr.162
    Datum: Montag, den 14. Juli 2008


    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=60681#post60681

  • Warum wird eigentlich immer noch Basler zitiert? In Bayern sagen die zu so einer Pflaume Dampfplauderer.


    Ich denke der Verein leistet momentan - neben der sportlichen Vorbereitung -- viel Versöhnungs- und Wiedergutmachungsarbeit an den Fans - und das ist genauso wichtig

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Kann ich dir sagen. Basler ist und bleibt eine Fußballikone mit Ecken und Kanten. :respekt: So Typen gibt es heute leider nicht mehr in der Bundesliga :( . Ob bei FC Bayern oder beim FCK er war als Fußballspieler immer :held: . Seine Discobesuche oder den versuchten Eckball mit Hut das sind Dinge über die man heute noch spricht.

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Ich halte Basler nicht für erwähnenswert. Wenn ich Spieler mit Herzblut aufzählen müßte, die dem FCK viel zurückgegeben haben, für das was sie bekamen, fallen mit bestimmt viele anderen Namen ein. Die von mir nicht geliebten Bayern und die beliebten Bremer, erwähnen ihn ( trotz jahrelanger Vereinszugehörigkeit) mit kaum einer Silbe. Welche Gründe das wohl hat?