08. September 2008 - Der Kicker : Abels Neustart mit Hindernissen

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
  • Zitat

    Am heutigen Montag kehrt Mathias Abel zurück. Sieben Wochen dauerte die unfreiwillige Pause des 27-Jährigen, dessen Neustart beim Ex-Klub nach wenigen Arbeitseinheiten durch einen erneuten Rückschlag ins Stocken geraten war. "Körperlich bin ich richtig gut drauf." Abel hofft, dass seinem Comeback jetzt nichts mehr im Wege steht.


    Der 1. FC Kaiserslautern im Aufwind, sein größter Hoffnungsträger im Abseits. Seine Heimkehr hatte er sich anders vorgestellt. Ein eher harmloser Muskelfaserriss, den er sich beim Aufwärmen vor dem 1:1 im Test gegen Schaffhausen zuzog, hatte sich zu einem Muskelbündelriss im linken hinteren Oberschenkel verschlimmert. Ein Mix aus falscher Diagnose, zu frühem Einstieg ins Training, zu hoher Belastung und falschem Ehrgeiz setzte den Abwehrspezialisten außer Gefecht. "Eigentlich kann nichts mehr passieren." Abel ist zuversichtlich, dass sich intensives Aufbautraining und Sonderschichten auszahlen werden, sein Körper den Anforderungen ab sofort standhalten wird.


    Weiter...


    Datum . 08. September 2008
    Quelle : Der Kicker
    Kompletter Artikel : http://www.kicker.de/news/fuss…tartseite/artikel/224887/

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat

    Ein Mix aus falscher Diagnose, zu frühem Einstieg ins Training, zu hoher Belastung und falschem Ehrgeiz setzte den Abwehrspezialisten außer Gefecht.


    umm...aber die medizinische Abteilung haben wir doch auch gewechselt, oder war das erst nach der Verletzung? :gruebel:

    sàwàddee kráb

  • Ein Mix aus falscher Diagnose, zu frühem Einstieg ins Training, zu hoher Belastung und falschem Ehrgeiz setzte den Abwehrspezialisten außer Gefecht.


    Punkt 1 (falsche Diagnose) geht also eindeutig in Richtung unserer Ärzte, egal ob sie nun neu sind oder nicht.


    Punkt 2 (zu frühes Einsteigen) und Punkt 4 (falscher Ehrgeiz) sind auf den Spieler an sich gemünzt, der wohl zu schnell zu viel wollte. Hätte er mal lieber ein bisschen langsamer gemacht, dann hätten wir vielleicht schon schneller wieder auf ihn setzen können.


    Punkt 3 (zu hohe Belastung), geht das auch eher an den Spieler (zu viel im Training gewollt) oder an die Adresse Sasics, der für ihn die Trainingsbelastung zu hoch ansetzte? Wie auch immer, es war offensichtlich wirklich ein Mischmasch aus Fehlern der ihn nun insgesamt 7 Wochen ausfallen ließ. Ich hoffe, er bleibt in Zukunft jetzt von Verletzungen verschont und kann sein Können sehr schnell bei uns unter Beweis stellen.

  • Fehldiagnose? Ich dachte, jetzt verbessert sich auch mal die med.Abteilung, aber die lässt scheinbar viel zu wünschen übrig. Es ist generell nicht ganz ohne, wenn man auch als "normaler Bürger" hier in KL mal krank wird, da muss man immer gleich weiter weg um sich ordendlich behandeln zu lassen. Früher ist man bei Knieproblemen, zum Beispiel zum FCK Arzt überwiesen worden, heute steht das garnicht mehr zur Diskussion. Schade eigentlich, ich hoffe, dass auch diese Abteilung professioneller wird.