ZitatAlles anzeigenTotenstille in der Kabine, die Regionalligafußballer des 1. FC Kaiserslautern sind enttäuscht. Nach Siegen in allen Testspielen setzte es zum Saisonauftakt eine 1:2 (1:1)-Heimniederlage gegen den SC Freiburg II.
„Wir haben heute nicht das Glück gehabt, das Du brauchst, um so ein Spiel für Dich zu entscheiden“, zeigte sich FCK-II-Trainer Konrad Fünfstück enttäuscht. Freiburg erwischte den besseren Start. Und beim FCK wollte erst mal nichts so richtig funktionieren.
Er versuchte es mit langen Bällen, die im Nirgendwo beziehungsweise bei der Freiburger Abwehr landeten. Alexander Bugera, der Kapitän der Lauterer, wollte Ruhe ins Spiel bringen. Freiburgs Trainer forderte mehr Bewegung, seine Mannschaft folgte. Dennis Russ umkurvte FCK-Innenverteidiger Niklas Tasky, zog ab und zielte ins lange Eck: 0:1 (10.).
Fünf Minuten später ließ Elie Laprevotte beide Innenverteidiger der Roten Teufel stehen, spielte aber ab statt abzuschließen. Nach der Trinkpause kam der FCK besser ins Spiel, doch Freiburg blieb gefährlich. Die Gastgeber hatten mehrfach Glück bei Abseitsentscheidungen und misslungenen Rettungsversuchen und Pech beim eigenen Abschluss. Bis Sebastian Jacob nach einem Flachpass von Jan-Lucas Dorow traf (35.).
Das letzte Quäntchen Glück hatte aber Freiburg: Kosuke Kinoshita vom SC traf Sekunden nach seiner Einwechslung. Er nahm den Ball an, drehte sich und ließ Torhüter Marius Müller keine Chance.
1. FC Kaiserslautern II: Marius Müller - Zimmer, Tasky, Mockenhaupt (46. Schindele), Bugera - Lensch, Sonnenberger (78. Dadachev), Pokar, Pinheiro (66. Bach) - Dorow, Jacob
SC Freiburg II: Schwolow - Schraml, Schulz, Metzger, Lorenzoni - Russ (90. Kath), Albutat, Stanko, Gouaida (74. Kinoshita) - Boziz (90.+2 Menig), Laprevotte
Tore: 0:1 Russ (10.), 1:1 Jacob (35.), 1:2 Kinoshita (75.) - Gelbe Karten: Pokar, Dorow - Lorenzoni - Beste Spieler: Marius Müller, Lensch - Albutat, Boziz, Russ - Zuschauer: 190 - Schiedsrichter: Kühlmeyer (Mainz).
DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau