16. September 2008 - Die Rheinpfalz : Grätschender Ästhet als Primus

  • Auf Aimens Position ist es schwer, als guter Spieler wahrgenommen zu werden. Gute defensive Mittelfeldspieler zeichnen sich doch meist durch ihre Unauffälligkeit aus: Sie leiten einen Angriff zwar oft mit einem öffnenden Pass oder mit einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte ein, bis der Ball aber im Tor liegt sind noch ein paar Stationen dazwischen. Nach einem Tor blickt man aber meist nur auf Torschützen und Vorlagengeber.
    Und auch defensiv wir einem DM nie viel Beachtung beigemessen. Spielt eine Mannschaft zu Null, wird meistens die Abwehr und der Torwart gepriesen, obwohl die meisten Zweikämpfe im defensiven Mittelfeld stattfinden. Aimen hat hier schon seine Qualitäten, auch wenn er in der letzten Saison einige schlechte Spiele gemacht hat - aber wer aus dem letztjährigen Kader hat das nicht? Und auch unsere Neuzugänge waren nicht überall so stark wie jetzt, zu nennen ist da insbesondere ein Amedick, der in Dortmund den ein oder anderen Bock geschossen hat und wo viele Fans froh waren, dass er jetzt zu uns ist.


    Daher: einfach freuen, dass im Moment alle so gut in Form sind und hoffen, dass sie im Moment den Höhenflug ihrer Karriere haben.

    3 Mal editiert, zuletzt von mbit ()

  • mbit: :daumen: du hast Fußballsachverstand! ich bin absolut Deiner Meinung!

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • hmmm keine ahnung was betzeralf die ersten 30 minuten gesehen hat aber sooooo schlecht war das wirklich nicht... die ersten 10 minuten waren nicht gerade gut aber ab da haben wir uns auf jeden fall gesteigert.... naja egal, 4:1 steht für sich und da brauch es keine kritik... wir sind hier ja schliesslich nicht bei chelsea...