17. Oktober 2008 - Die Rheinpfalz : Von Torhütern und Biersorten


  • Quelle : Die Rheinpfalz

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Also hoffentlich hält der Tobi gegen Rot Weiß A. besser als Ur-Pils und Feingold schmecken! Ich als Saarländer darf das ohne Zweifel ruhig mal sagen! Denn UR-Pils ist definitiv eines der schlechtesten Biere Deutschlands. Nach 10 Ur-Pils hat man das gefühl einen Kneipenspüllappen im Mund zu haben. Im Vergleich dazu nach 10 Jever ist man zwar genauso voll hat aber bei weitem kein so ein ekliges Geschmackserlebnis!
    Der Kopfschmerz am nächsten Morgen ist auch weitaus geringer da in dieser "Norddeutschen" Biersorte viel weniger Bitterhopfen drin ist!
    Und nicht nur auf Literzahl um jeden Preis gebraut wird sondern noch wert auf das Ergebnis gelegt wird was am Ende in Glas und Flasche landet!


    Ich mach mir jetzt ein Jever auf und freu mich über die herbe Frische aus Ostfriesland! :bier:

    When you're at the end of the road
    And you lost all sense of control
    And your thoughts have taken their toll
    When your mind breaks the spirit of your soul
    Your faith walks on broken glass
    And the hangover doesn't pass
    Nothing's ever built to last
    You're in ruins

  • Ich mag das Ur-Pils. Es kommt wie immer auf die Zapfanlage an. Wenn du es ganz frisch trinkst, ist es sehr lecker, wie ich finde.

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)

  • Ich mag weder das Ur-Pils noch Jever gerne..... ich trinke lieber Kölsch. Jaja ich weiß, dass ist kein richtiges Bier.... :blabla:

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe