ZitatAlles anzeigenErst Abstiegskandidat, jetzt Vizeherbstmeister der zweiten Liga: Hinter dem zurückgekehrten Erfolg beim 1. FC Kaiserslautern steht ein Deutscher Meister des Jahres 1991. Kuntz befreite den Verein von Größenwahn und Inkompetenz.
Es hatte alles gepasst vor ein paar Monaten: Kurt Beck böse in der Krise, sein Lieblingsklub 1. FC Kaiserslautern vor dem Sturz in die Drittklassigkeit, und das alles auch noch in der Westpfalz, dem Armenhaus des Landes.
Inzwischen ist immerhin der 1. FCK sensationell Vizeherbstmeister der zweiten Liga, punktgleich mit dem Favoriten Mainz 05. Den einstigen Angstgegner SC Freiburg verwies man im letzten Spiel mit 2:0 auf Rang drei. Selbst wirtschaftlich gibt es Hoffnung: Wie die Kletten gruppieren sich Technologiecluster um die TU Kaiserslautern.
Gegen die technisch besseren Breisgauer entschied jener Stil, den Gästetrainer Robin Dutt als "Flugbälle mit Unterstützung der Zuschauer verwerten" beschrieb. Tatsächlich: Lautern haut das Leder nach vorn, und dann geht's mit viel Gebrüll zum Brennpunkt des Geschehens. "Spielerisch ist Freiburg das beste Team der Liga", begründete Lauterns Coach Milan Sasic, sich erst gar nicht auf diese Ebene begeben zu haben. "Sollen wir", fragte der Kroate, "so spielen wie ich damals in Jugoslawien? Pass, Pass, quer, quer?"
Quelle : Financial Times