ZitatAlles anzeigenVon Udo Schöpfer
Der Test zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Bayern war gerade in der ersten Halbzeit ein passables Spiel. Rückschlüsse für den Liga-Alltag lässt die Partie aber nur bedingt zu.
Der Zweitliga-Zweite hat sich gegen die großen Bayern gestern Abend prima aus der Affäre gezogen. Die Mannschaft bestach durch ihre Laufbereitschaft und Zweikampfstärke. Sie ging auch nach der Pause noch ein hohes Tempo, warf sich immer wieder vehement den Bayern entgegen. Einsatz war Trumpf! Die Bochumer Leihgabe Danny Fuchs, das scheint jetzt schon klar, wird der jungen FCK-Elf gut tun. Nachhilfe gab es in Sachen Chancenverwertung. Da war der Rekordmeister wieder mal eine Klasse für sich. Aber der Auftritt macht dem FCK sicher Mut und gibt zusätzliche Motivation für die Rückrunde.
Den Überraschungs-Herbstmeister TSG 1899 Hoffenheim einzufangen, das ist das Unterfangen der Bayern in der Bundesliga-Rückrunde. Es könnte gelingen. Die Kreuzband-Verletzung von Top-Torjäger Vedad Ibisevic muss die TSG 1899 erst einmal verkraften. Der Bosnier stand wie kein anderer für das Selbstvertrauen des Neulings. Stürmer Landon Donovan bestätigte gestern bei den Bayern die Vorschusslorbeeren. Spielt der US-Amerikaner so weiter, wird es im letzten halben Jahr von Lukas Podolski in München noch schwieriger, Spielanteile zu bekommen.
Über 42.000 Zuschauer - an einem ungemütlichen Montagabend wohlgemerkt - bildeten einen tollen Rahmen für das Freundschaftsspiel. Das eine oder andere Sperenzchen hätte sich Luca Toni ganz sicher schenken können. Er reizt. Die Schmährufe der Lauterer Fans in der gebotenen Art waren aber nicht notwendig. Denn: Der FC Bayern hat durch sein finanzielles Entgegenkommen mal wieder gezeigt, dass er weiter ein Partner der Klubs ist. Der Club hat soziale Kompetenz. Das ist trotz allem nicht selbstverständlich.
Quelle : Die Rheinpfalz