Grünes Licht für FCK
Den „Roten Teufeln" wurde gestern im ersten Anlauf die Lizenz für die neue Saison erteilt. „Das erhöht die Glaubwürdigkeit des Vereins und ist eine Bestätigung für unsere Arbeit", sagt FCK-Chef Stefan Kuntz.
„Dass wir die Lizenz im ersten Anlauf bekommen haben zeigt, dass wir hier alle einen Riesenjob gemacht haben. Das ist ein toller Erfolg", schwärmt Stefan Kuntz nachdem die „Roten Teufel" grünes Licht aus der Kommandozentrale der Deutschen Fußball Liga (DFL) bekommen haben. Stadt, Verein und Vorstand dürfen das als Erfolg ihrer gemeinsamen Anstrengungen werten, betont Kuntz, der seit 8. April 2008 an der FCK-Spitze steht.
Der FCK habe die Verpflichtung, der DFL, bis zum 30. Oktober nachzuweisen, dass er sich im vorgegebenen Finanzrahmen bewegt, erläutert Kuntz. Für den Fall des Aufstiegs in die Bundesliga habe der Verein bis Anfang Juni Zeit, eine Lücke zu schließen. Die würde sich auftun, weil die vom Stadtrat beschlossene Mietreduzierung für das Fritz-Walter-Stadion nur für die Zweite Liga Gültigkeit besitzt.
Gute Nachrichten also, die Stefan Kuntz auch Planungssicherheit für die laufenden Vertragsgespräche geben. Am Montag (20.15 Uhr, live im DSF) geht es für den FCK zum Zweitliga-Match beim TSV 1860 München. Rund 3000 FCK-Fans werden in der Allianz-Arena sein, wo 25.000 Zuschauer erwartet werden.
Quelle:Rheinpfalz