Außendarstellung und die Trainerentlassung

  • Sasic ist weg - und im Lande bleiben die 3 ???


    Ich muss es hier nomma posten.....viele Leute mit denen ich spreche scheinen fassungslos. Da wird zu wenig Aufklärung betrieben !!!


    Ersteinmal:
    Ich war für eine Entlassung Sasic´ !!!
    Seine Herrschsucht und sein selbst verursachter Authoritätsverlust in der Mannschaft und auch darüber hinaus machten eine Entlassung notwendig. Unabhängig von seiner "Rettung" in der letzten Saison, wo wir einen solchen "harten Hund" sicherlich gebraucht haben, muss man in sportlicher Hinsicht sagen, dass der Erfolg in der Hinrunde durchaus da war. Ob ein anderer Coach das geschafft hätte oder eben nicht, kann man nicht beurteilen. In wie weit Stefan an dieser Rettung beteiligt war ist auch reine Spekulationssache, darf aber als sehr hoch angesehen werden. Meiner Meinung nach haben gerade auch die Spieler einen sehr hohen Anteil daran. Dennoch konnte man in der Rückrunde einen deutlichen Rückgang in der spielerischen Stärke, bedingt durch den Verlust der Spielqualität, ausmachen. Zum einem muss man den Grund in der desolaten Trainer-Spieler-Beziehung und das darauf zurück zuführende nicht unbegründete "Bocken" der Spieler suchen. Zum anderen aber in der Sturheit Milans, was Taktik und Aufstellung betraf. Am Schluss war absolut keine Linie, keine taktische Ausrichtung erkennbar. Eine Entlassung war deshalb unausweichlich und auch genau zum richtigen Zeitpunkt. Man musste einen Mittelweg finden zwischen dem Wahren einer Aufstiegschance und dem glaubwürdigen Verkauf einer Entlassung.


    Außendarstellung:
    Problematisch an dieser Stelle ist freilich der fehlende Einblick der FCK Fangemeinde. Ich sprach damals von einem Mangel an Transparenz, wurde dafür zerrupft. Es zeigt sich nun aber, dass genau diese gefehlt hat. Nicht nur hier im Forum, sondern auch gerade bei den Leuten, die sich nicht so intensiv mit dem FCK beschäftigen oder gar alle Information lediglich leichtgläubig aus der allmorgendlichen Tageszeitung saugen, ist eine Entscheidung mit solcher Tragweite nicht nachvollziehbar oder nur schlecht verdaulich. Denn bisher war immer überall nur "heile Welt" zu lesen, was zum einen für die Professionalität spricht, aber andererseits den Einblick vermauert.
    Um so verständlicher ist es, dass Restdeutschland und auch gerade Bewohner unseres geliebten Bundeslandes nicht verstehen können, was das soll. Einige sprechen davon, dass die Ära Chaoslautern noch nicht beendet ist, andere sind erbost, weil der FCK scheinbar Erfolg zu haben scheint und deshalb unsinnigerweise Geld verschwendet. Gerade noch die Stadionmiete reduziert und jetzt wieder mit vollen Händen aus dem Fenster mit dem Geld. Wären da noch die teuren Wintereinkäufe (Stichwort: Bilek), von denen sich (bisher) eben nur Damjanovic ausgezahlt hat.
    Was ich damit sagen möchte ist, dass die Außendarstellung des FCK, eben noch frisch gestrichen, wieder ins Wanken gerät. Genauso wie ich die Entscheidungen des Trainers und des Kompetenz hinterfragt habe, nehme ich mir dies nun für die Vereinsführung heraus. Da mir nichts anderes übrig bleibt als unser Stefan zu vertrauen, bekommt dessen Denkmal bei mir auch nicht ansatzweise Risse. Aber ICH bin halt nicht alle. Und bei vielen wird schon wieder die Nase gerümpft. Ohne jetzt wieder als Spekulant oder Verschwörer dastehen zu wollen, muss ich Fragen in den Raum stellen, die mich bedrücken. Allen voran ist die Frage nach dem Einfluss von Sponsoren. Denn da ist genauso eine Auffälligkeit erkennbar wie bei der Wahl der Wintereinkaufe. Bei der medizinischen Abteilung dachte ich die ganze Zeit nichts böses, weil ich einen Zusammenhang von Verletzungen mit der lustlosigkeit der Spieler (wegen Sasic) zu erkenn meinte. Doch nun muss ich feststellen, dass es genauso weiter geht wie bisher.


    Also was ist los mit unserem FCK ? Und schadet die derzeitige Situation dem Ansehen des FCK ??

  • Ich sehe die Sache so: Diejenigen, die den FCK sowieso nicht mögen haben mit der Sasic Entlassung neuen Gesprächsstoff bekommen. Zudem beschweren sich viele Menschen über die Entlassung welche das Geschehen rund um den FCK wenig bis gar nicht verfolgen. Wir, als tägliche Beobachter des Geschehens am Betzenberg, haben in den letzten Wochen ja öfters Gerüchte wahrgenommen in Bezug auf Streitigkeiten zwischen Sasic und der Mannschaft. Somit war die Entlassung immer noch ein echter Knaller, aber meiner Meinung nach nicht die ganz große Überraschung (so wie es die Medien verkaufen möchten).
    Was Bilek betrifft ist er doch auf einem guten Weg. Er war gestern motiviert und machte ein ordentliches Spiel, ich denke schon bald wird man nicht mehr von einem teuren Fehleinkauf sprechen. Und um noch auf Deine letzte Frage einzugehen: Ich glaube nicht, dass die derzeitige Situation dem Verein schadet. Wie ich am Anfang schon schrieb meckern viele die den FCK sowieso nicht leiden können und was die sagen kann uns eigentlich egal sein. Wichtig für uns sind Sponsoren (und da läuft es ja derzeit gut) sowie die Auflagenerfüllung um die Lizenz zu bekommen (was ebenfalls gut gelaufen ist).
    Ob die Sasic Entlassung nun richtig oder falsch war muss jeder für sich subjektiv entscheiden, objektiv gesehen stehe ich dem ganzen neutral gegenüber. Es gab Probleme, es folgte die Entlassung. Wer meint sich als Nicht-FCK Fan darüber das Maul zerreißen zu müssen soll es tun, aber eigentlich kann es uns egal sein.