ZitatAlles anzeigenNeu beim FCK: Ivo Ilicevic auf dem Weg zum großen Durchbruch
VON OLIVER SPERK
Den Ball am Fuß zu spüren und auf das gegnerische Tor zu stürmen, das ist für Ivo Ilicevic (22) ein ganz besonderes Gefühl. Dieses gute Gefühl will der junge, offensiv orientierte Mittelfeldspieler bei seinem neuen Klub, dem Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern, so oft wie möglich haben.
Der FCK hat den beidfüßig starken kroatischen U21-Nationalspieler für ein Jahr vom Bundesligisten VfL Bochum ausgeliehen und besitzt zudem eine Kaufoption. Der VfL hatte den gebürtigen Aschaffenburger im Sommer 2006 vom SV Darmstadt 98 geholt, bei dem der Techniker unter seinem damaligen Trainer Bruno Labbadia in der Regionalliga als ganz junger Offensivspieler auf sich aufmerksam machte (44 Spiele/8 Tore).
Als 19-Jähriger gab Ilicevic in Bochum sein Bundesliga-Debüt. Auch sein erstes Tor in Liga eins ließ nicht lange auf sich warten: Am fünften Spieltag erzielte er den 2:1-Siegtreffer gegen Bielefeld. „Im ersten Jahr in Bochum habe ich mich sehr wohlgefühlt", erzählt Ilicevic, „ich habe oft gespielt." Im zweiten Jahr beim VfL allerdings habe er „das Gefühl gehabt, dass ich nicht das Vertrauen des Trainers (Marcel Koller)" habe. So kam im Januar 2008 das Leihgeschäft mit Greuther Fürth zustande. Dort kam Ilicevic in den vergangenen eineinhalb Jahren auf 33 Zweitliga-Einsätze (4 Tore). „Die Verhandlungen zwischen Bochum und Fürth sind gescheitert", kommentiert Ilicevic die Gründe für den erneuten Tapetenwechsel. Er habe nicht daran geglaubt, in Bochum künftig oft zu spielen, sagt das 1,74 Meter große Leichtgewicht. „Ich hatte dann ein kurzes Gespräch mit dem FCK-Vorsitzenden Stefan Kuntz, den ich aus Bochum kenne und schätze", betont der Hobby-Billardspieler mit deutschem und kroatischem Pass, „ich habe mich trotz anderer Angebote für den FCK entschieden - ein großer Klub mit fußballverrückten Fans."
Als Roter Teufel will sich Ilicevic, der schon zweimal in den kroatischen A-Kader berufen wurde, aber dort noch ohne Einsatz ist, für weitere Nominierungen empfehlen. „Ivo kann enge Situationen durch seine Stärke im Duell eins gegen eins lösen. Er hat Potenzial, muss aber noch Konstanz beweisen", meint FCK-Coach Marco Kurz. „In der U21 habe ich im zentralen offensiven Mittelfeld gespielt, in Bochum rechts, in Fürth links; auf dieser Seite spiele ich am liebsten und ziehe dann gerne Richtung Tor", verrät Ilicevic mit einem spitzbübischen Grinsen.
Ivo Ilicevic
Geboren am 24. November 1986 in Aschaffenburg, 1,74 Meter groß, beidfüssig stark.
Nationalitäten: deutsch / kroatisch, 11 U21-Länderspiele (5 Tore) für Kroatien.
Position: offensives Mittelfeld und Außenbahnen.
Frühere Vereine: Greuther Fürth, VfL Bochum, SV Darmstadt 98, Viktoria Aschaffenburg. 25 Bundesliga- (2 Tore), 33 Zweitligaspiele (4 Tore).
Quelle : Die Rheinpfalz