einen besseren mann als otto roth,kann sich der fan nicht wünschen.
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/sc-avatar-default.png?v=1657463297)
-
-
Da ich ja dumm und unwissend bin möchte ich mir die Frage erlauben: Wie wurden die Fanbeirat bzw Fanvertreter? Und seit wann kann man einen Fanbeirat nicht abwählen wenn er nichts taugt?
Ebenso einen Fanvertreter, der sich bisher auch noch nicht in diesem Forum schriftlich hat blicken lassen! Also was liegt da näher als wenn man einen oder zwei Gegenkandidaten aufstellt.
Es kann doch niemanden egal sein wie das ansehen dieses Vereins kaputt gemacht wird!
Auch dir sei die Arbeit erspart. Einfach mal selbst auf der Seite des FCK nachschauen und schon werden deine Fragen alle beantwortet. Hier findest du alles, was du wissen möchtest. Und es geht nicht darum, dass man eventuell einen anderen Fan-Beirat möchte. Es geht darum, dass hier so viel gefährliches Halbwissen und Nichtwissen herumschwirrt, dass man einfach mal für klare Informationen sorgen muss. Denn wenn ich an bestehenden Institutionen vorbei agiere, muss ich mich nicht wundern, wenn diese Institutionen stinkig reagieren. Oder hat hier schon mal jemand Otto Roth kontaktiert und ihn gebeten, da aktiv zu werden? -
Ja. Ich hab an den für KL zuständigen Fanbeautragten, Volker Blume, geschrieben. Keine Antwort. Auch war das Gespräch mit Rossi gar nicht auf die Ultraproblematik gemünzt, die Ereignisse haben nur alles andere überschattet.
-
Ja. Ich hab an den für KL zuständigen Fanbeautragten, Volker Blume, geschrieben. Keine Antwort. Auch war das Gespräch mit Rossi gar nicht auf die Ultraproblematik gemünzt, die Ereignisse haben nur alles andere überschattet.
Die Last der modernen Kommunikation. Man schreibt eine Mail und wartet dann auf Antwort. Auf der Seite des FCK ist die Telefonnummer inklusive Mobilfunknummer angegeben. Warum nicht einfach mal anrufen? -
Henry Jones:
Reicht das was WKV geschrieben hat als Antwort,oder was muss man anstellen um Audienz bei diesen Herren zu bekommen?
-
Wenn jemand eine Email-Adresse als Kontaktmöglichkeit angibt, und jemand aus dem Internetforum nutzt diese Möglichkeit, die noch dazu kostenfrei ist, sollte dann nicht gewährleistet sein, das man den angebotenen Kommunikationsweg auch nutzt ?
Jetzt werden die Erklärungsversuche etwas dünn.....
-
Henry Jones:
Reicht das was WKV geschrieben hat als Antwort,oder was muss man anstellen um Audienz bei diesen Herren zu bekommen?
Nein, in meinen Augen reicht das schlicht nicht. Es gibt durchaus direkte Möglichkeiten, mit dem Fanbeirat in Kontakt zu kommen. Aber es passt, dass man hier scheinbar nur noch die Kommunikationsform der E-Mail kennt. Ein Anruf sollte genügen und man weiß mehr.
Was dünn wird, ist das Eis, auf dem du stehst.Ruf doch Volker Blume mal an und rede mit ihm. Dann kannst du entscheiden, ob er dir genehm ist oder ob er in deinen Augen ersetzt werden muss. Alles andere ist Kokolores.
-
Nein, Nein, so nicht, Henry. Wenn der Weg der Email angegeben wird, so ist sicherzustellen, das der Weg auch gelesen wird. Hier machst du es dir zu einfach. Ein Fanvertreter sollte erreichbar sein. Nicht auf 27 Wegen, aber auf denen, die er angibt. Betzi55 hat doch auch einen angeschrieben. Mich würde deren Ergebnis interessieren.
Und: Sätze wie "Dünn wird das Eis, auf dem du dich bewegst" wecken in mir geradezu die kämpferischen Geiste...., so möchte ich den Dialog nicht fortführen. Ein Kontakt zu einem Fanvertreter ist keine gewährte Gunst, keine Audienz, sondern Verpflichtung dessen, der sich wählen lässt.
Hier meine Mail vom 3.9.2009
ZitatHallo Volker,
mein Name ist Michael XXXXX, ich bin Mitglied im FCK-Fanforum Fanclub.
Ich war am Mittwoch in Mannheim, und war Zeuge der Randale im Stadion. Als Ursache war ganz klar und deutlich die GL und das PI auszumachen. Als Kempf und seine Mannen in den Block kamen, wurden Zäune eingerissen, Sitze abgefackelt, Bengalos abgebrannt, Böller gezündet. Alles Sachen, die vorher nicht passierten.
Wir würden gerne eine konzentrierte Aktion der anständigen Fans starten, um den Ultraorganisationen mitzuteilen, das wir nicht bereit sind, ihre Aktionen länger widerspruchslos hinzunehmen. Wir haben uns gefragt, ob wir nicht über den Fanbeirat einen offenen Brief, den die Fanclubs der Regionen geschlossen unterschreiben, initiieren können. Wir sind als FCK mittlerweile schlimmer verschrien als Frankfurt oder Stuttgart.
Auch würden wir es begrüßen, wenn andere sich uns anschließen und den Ultras am Stand unsere Meinung diesbezüglich mitzuteilen. Hier wäre Geschlossenheit immens wichtig. Das Ganze richtig inszeniert, und man könnte den Ruf des Vereins und uns richtigen Fans wieder etwas gerade rücken.
Wie siehst du das ?
Viele Grüße
Michael
-
Die Last der modernen Kommunikation. Man schreibt eine Mail und wartet dann auf Antwort. Auf der Seite des FCK ist die Telefonnummer inklusive Mobilfunknummer angegeben. Warum nicht einfach mal anrufen?
Warum anrufen? Reicht denn eine Mail nicht aus, er hat doch eine E-Mail Adresse angegeben?
Ich frage mich die ganze Zeit warum du dich so ins zeug legst wenn man von den Herren Beiräten schreibt! Und eine andere Frage, warum sollte das Eis unter meinen Füßen dünn werden?
Soll das eine versteckte Drohung oder Warnung werden? Bekomme ich nun Stadion verbot, weil ich gegen Leute bin die scheinbar nichts gegen Gewalttäter unternehmen, oder wird mir die Mitgliedschaft entzogen,he,he,he, Lachhaft! -
Nein, Nein, so nicht, Henry. Wenn der Weg der Email angegeben wird, so ist sicherzustellen, das der Weg auch gelesen wird. Hier machst du es dir zu einfach.
Was gibt dir die Gewissheit, dass die Mail auch fehlerfrei zugestellt wurde? Und dass die Antwort auch fehlerfrei zu dir kommen konnte? Glaub mir, beruflich bedingt erlebe ich tagtäglich im Dutzend, dass Mails nicht ankommen, ohne dass eine Fehlermeldung beim Absender eintrifft. Deswegen der Vorschlag, den direkten Weg des Telefonates zu wählen. Nicht mehr, nicht weniger. Wenn dir die Sache so wichtig ist und du nicht nur Gründe sammeln willst, über den Fanbeirat zu meckern, dann ruf ihn an.