
12. Spieltag - 06. November 2009: 1. FC Kaiserslautern - Rot Weiß Oberhausen
-
-
Komm, wir drehen von den Waldböckelheimern auch ein Video.
"The Worlds greatest KANON TROMMLER"
-
Ich möcht Phil Rudd hören
-
Abba nur mit den vier anderen......
-
Ja und Angus stript im FCK Trikot
-
Da ich das Spiel kurzfristig am TV gucken musste (schon zum zweiten Mal hintereinander
) wollte ich nochmal kurz auf die Pfiffe eingehen. Ich hab mich tierisch über den sky-Kommentator aufgeregt, denn es war offenkundig, dass die Pfiffe dem Gegner galten. So ein Volltrottel.
Das Spiel war bis zur 75. stark, nicht überragend aber wirklich ansehnlich. Was uns zur echten Spitzenmannschaft noch fehlt hat man ab dem 3:1 gemerkt. Gegen solch biedere Oberhausener darf man nicht mehr in Bedrängnis kommen. Die Mannschaft muss noch lernen einen Gang runterzuschalten und trotzdem die Spielkontrolle zu behalten.
Die Ausgangsposition ist jetzt natürlich hervorragend und man kann frohen Mutes nach der Pause ins Hinrundenfinale einsteigen.
-
Trotzdem sollte man mal das Restprogramm im Auge haben....
-
Anspruchsvoll, keine Frage. Aber ich glaube wir müssen uns vor niemandem verstecken. Von daher bin ich relativ zuversichtlich.
-
Die PFIFFE gegen die Mannschaft waren PFIFFE gegen den 10 er von Oberhausen, sonst nichts.
Und gegen den 8er; die am Ende waren für den 18er - dabei haben wir nämlich festgestellt, dass sich "alle auf die achtzehn" schlecht singen lässt. -
Verdienter Sieg, gar keine Frage! Trotzdem sehe ich das Spiel nicht so uneingeschränkt positiv wie viele hier. Jetzt kommt natürlich das "hätte-wenn-und-aber"-Gebabbel, aber sei's drum: WENN das Ding in der 11. Minute für Oberhausen reingeht, dann HÄTTEN die vermutlich so gespielt wie sie es dann ab der 75. Minute getan haben. Dann sehen wir ein völlig anderes Spiel. Und WENN der Pfostenschuss zum 3:2 versenkt worden WÄRE, dann HÄTTEN wir vielleicht sogar noch den Ausgleich kassiert. Wir hatten in diesen beiden, möglicherweise entscheidenden, Situationen auch eine Menge Glück!
Und noch ein wenig mehr Wasser in den Siegeswein: Die klare Dominanz zwischen der 15. und 75. Minute haben wir durch ein äußerst kraftaufwändiges Pressing erreicht, das Du so auch nicht eine ganze Saison lang über 90 Minuten durchhältst. Damit wurden viele Abspielfehler und technische Unzulänglichkeiten kompensiert. Was mir gestern gefehlt hat, war die klare spielerische Linie im Mittelfeld, der Kurzpass-Kombinationsfußball, den Marco Kurz bisher so toll gepflegt hat. Wir haben den Gegner in klassischer FCK-Manier niedergekämpft, aber m. E. noch nicht wieder das unter Kurz bereits erreichte spielerische Niveau erreicht.
Also: Ich freue mich sehr über diesen verdienten, keineswegs selbstverständlichen Sieg gegen einen Gegner aus dem oberen Tabellendrittel! Aber ich halte die Mannschaft noch für zu konteranfällig: Mit ein wenig Pech macht Oberhausen gestern zwei Buden mehr und wir HÄTTEN hier heute eine völlig andere Diskussion und Spieleinschätzung. So, jetzt ist aber genug geunkt und gekrittelt.Verdient war der Erfolg allemal, da wir weitaus mehr in das Spiel investiert haben als RWO.