ZitatAlles anzeigenFussball: Aufsichtsratsmitglied Ottmar Frenger musste bei der Fanregion-Sitzung des 1. FC Kaiserslautern krankheitsbedingt passen. Für ihn reiste der neue Fan-Beauftragte Christoph Schneller an. Die Fans sind mit ihrem Verein zufrieden.
In der Offenbacher Q-Bar begrüßte der Hatzenbühler Alfred Wünstel etwa 35 Vertreter der hiesigen Fanclubs. Abgesagt hatten indes auch die beiden Stadionsprecher Horst Schömbs und Holger Schröder.
Der 26-jährige Schneller ist seit dem 5. Oktober der Nachfolger von Stefan Rosskopf. Er berichtete, dass der Verein die Klagen vieler Fans wegen der schlechten Akustik im Stadion ernst genommen habe, diese aber auf ein ausverkauftes Stadion ausgerichtet sei. Eine Verbesserung koste 500.000 Euro, die der FCK nicht aufbringen könne.
Eine Frage, die viele Fans interessiert: Hat der FCK für die geliehenen Spieler Kaufoptionen? „Bei den Spielern Georges Mandjeck und Sidney Sam hat der Verein keine Option. Bei den Spielern Daniel Pavlovic, Ivo Ilicevic und Rodnei hat der Verein Kaufoptionen", erklärte Schneller.
Ein Raunen ging durch den Raum, als Schneller die Personalien Anel Dzaka und Moussa Ouattara ansprach. „Die sollen nach Duisburg gehen", meinten einige in Anspielung auf die dortige Verpflichtung von Ex-FCK-Trainer Milan Sasic. Während Dzaka, so Schneller, sich intensiv mit der Suche nach einem neuen Verein befasse, wolle Ouattara seinen Vertrag aussitzen.
Diskutiert wurde die 20.000-Euro-Strafe wegen der Ausschreitungen beim Spiel in Mannheim, die zunächst aus dem Fan-Topf entnommen werden sollten. Nach Protesten der Fanclubs soll die Strafe nach Schnellers Informationen aus einer anderen Kasse beglichen werden.
In der anschließenden Diskussionsrunde wurde bemängelt, dass die Qualität im Gastronomiebereich auf dem Betzenberg sehr nachgelassen habe. „Der Preis für die Wurst steigt, sie schmeckt aber schlechter und ist kleiner als früher", empörte sich einer der Vertreter.
„Phantastisch" sei die Situation der Mannschaft, gab Wünstel seine derzeitige Einschätzung zum sportlichen Bereich ab. Gut angenommen worden sei der neu gegründete Kids-Club. Er hat nach Schnellers Angaben schon 120 Mitglieder. Hier werden Kinder bei den Spielen des FCK gesondert betreut.
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzer Tageblatt - Ausgabe Weinstraße
Ausgabe: Nr.262
Datum: Mittwoch, den 11. November 2009
Seite: Nr.8
"Deep-Link"-Referenznummer: '5699464'
Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper