Beiträge von herrmann

    Ich frage mich echt, was die meisten wollen? Schuster hat eine defensive Spielausrichtung, dass haben aber viele andere auch.. Besonders die/der Name der immer wieder genannt wird, hat dann gezeigt dass er es nicht kann (egal wohin er auch gegangen ist).

    Wir sollten am Trainer und den Leuten drumherum endlich mal festhalten. Es kann und wird uns zum Vorteil werden.

    Zur Zeit gibt es eine Faninterne Trainer-Diskussion.

    Klar haben wir eine heraussagende Vorrunde gespielt und in der Rückrunde in 16 Spielen nur 16 Punkte und 18:22 Toren geholt.

    Man kann sich auch über die teilweise defensive Ausrichtung auf dem Platz streiten, aber um ehrlich zu sein haben wir in den wenigsten Spielen unterlegen gewirkt.

    Wir hatten doch sehr oft viele Chancen die wir leider nicht reingemacht haben.

    Nun zur Trainerdiskussion-- Man sollte sich bedenken, dass alle Trainer die zur Zeit frei auf dem Markt sind, wegen Misserfolg bei vorherigen Vereinen entlassen wurden.

    Dirk Schuster hat uns doch weitaus früh zum Klassenerhalt geführt und wir hatten seit Jahren mal wieder eine Saison ohne Angst die Klasse nicht halten zu können gehabt.

    Warum sollten wir also an Dirk Schuster nicht weiter festhalten, ihm das Vertrauen auch in der nächsten Saison aussprechen.

    Klar ist die zweite Saison mit die schwerste, weil sich ja andere Vereine auf einen eingestellt haben. Aber es wird auch neues Personal da sein und da vertraue ich unserem Thomas Hengen dass er eine schlagkräftige Mannschaft zusammen stellen kann und wird.

    Am Sonntag, dem 21.05.2023, findet um 13:30 Uhr das Fußballspiel Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern statt. Um den Gästefans aus Kaiserslautern eine sichere und bequeme An- und Abreise mit der Bahn zu ermöglichen, wird eine zusätzliche Zugfahrt von Kaiserslautern nach Karlsruhe und wieder zurück angeboten.
    Der Zusatzzug startet um 08:53 Uhr in Kaiserslautern Hbf und fährt mit Zwischenhalten in Neustadt (Weinstr) Hbf (09:18 Uhr), Schifferstadt (09:30 Uhr) sowie Ludwigshafen (Rh) Hbf (09:40 Uhr) und danach ohne weiteren Halt bis Karlsruhe. Die Ankunft in Karlsruhe Hbf ist für 10:38 Uhr vorgesehen.
    Eine zusätzliche Rückfahrtmöglichkeit von Karlsruhe in Richtung Kaiserslautern bietet sich um 16:24 Uhr mit Zwischenhalten in Ludwigshafen (Rh) Hbf (17:22 Uhr), Schifferstadt (17:31 Uhr) sowie Neustadt (Weinstr) Hbf (17:44 Uhr). Der Zug fährt dann ohne Zwischenhalt weiter bis Kaiserslautern Hbf (Ankunft um 18:13 Uhr).
    Bitte beachten Sie, dass diese zusätzlichen Züge das Rhein-Neckar-Gebiet zwischen Ludwigshafen/Rhein und Karlsruhe verlassen und daher das Kombiticket dort keine Gültigkeit besitzt. Die Züge können z.B. mit dem Deutschland-Ticket genutzt werden.