Danke hat unser Verein schon gesagt-Wir Fans müssen nicht DANKE sagen oder gar ne Verbeugung machen-wir sollten so sein, wie bei jedem Spiel in der Bundesliga als es gegen Bayern ging.
Das sind die gewohnt und das erwarten die auch.
Beiträge von herrmann
-
-
Stopp:
In unserer heutigen Zeit beim 1.FCK müssen wir den jungen Fans respekt zollen, die überhaupt ihre Liebe zum Verein endeckt haben. Was haben die nicht alles mitgemacht in den letzten Jahren? Finaz. KO--Streit, Missgunst, Intriegen, Abstiegssorgen undAngst im Land der Namenlosen zu versinken, Trotzdem sind sie FCK Fans geworden und lieben den Verein.
Sowas nenne ich dann echte Fans-unser Nachwuchs nochmalsAber zu einem Verein zu halten, der Erfolg hat-das kann jeder und ist auch nicht schwer--denn bei Erfolg steht man doch eigentlich immer auf der richtigen Seite--deswegen ist das auch ein grosser Unterschied.
-
Menschen, die sich ein Fußballspiel ansehen, weil sie die dort gepflegte Philosophie des Tempo- und Offensivfußballs begeistert und ihren Vorstellungen von einer "guten Partie Fußball" am Nächsten kommt, als "Kunden" zu bezeichnen, hat mit Meinungsfreiheit nichts mehr zu tun, jedenfalls nicht in dem von dir zum Ausdruck gebrachten Zusammenhang. (nur mal so nebenbei)
Wenn diese Menschen schon immer zu ihrem Verein gegangen wären, ist dagegen auch nichts zu sagen. Aber, wenn Menschen erst dann wohingehen, wenn dort Erfolg sich einstellt dann kann man diese Menschen nicht als Fan bezeichnen, sondern eben als Kunden-die nur bezahlen um den Erfolg erleben zu dürfen. Diese Kunden würden auch woanders hingehen wenn dort der Erfolg wäre. Kunden sind eben keine Fans. Bei uns in KL kommen die Fans auch wenn wir gegen den Abstieg aus der 2. Liga spielen--bei denen wäre das wie bei Bayern niemals der fall--die würden sich dann einen anderen Verein suchen um weiter Erfolgreich Fussball sehen zu dürfen.
-
Ellerbach:
Du kannst Symphatien hegen und pflegen mit Hopp und dem geldverein, wie du willst und du es magst. Lasse aber bitte anderen ihre Meinung was sie darüber halten und denken.
In Deutschland herrscht ja Teufel sei Dank eine Meinungsfreiheit auch bei uns im Forum. Die haben eben keine Fans sondern nur Kunden und wieviel Hopp von zig Milliarden da rein buttert ist egal--es ist eben sein Vermögen.
Glaube mir-in 2, 3 Jahren werden wir alle sehen wieviel er wirklich reinsteckt um Titel zu holen-National und International.
Mir ist dieser Geldverein mit seinen Kunden echt egal...... -
Man kann ja Basler alles gute wünschen, aber warum muss das mit Trier sein? Er kann auch mit jedem anderen Verein in Deutschland(ausser M1, Geldverein, Lu-Ost) Erfolge haben.
-
Ein HOCH an unsere Fernsehsender--keiner überträgt das Spiel LIVE!!!!! Gut so--es gibt noch Karten-also am besten kaufen und im Stadion sein....
-
Wir freuen uns über jedes Tor von Lakic. Dennoch habe ich Angst, wenn am Saisonende grosse reiche Vereine kommen und uns unseren Topstürmer abkaufen wollen.
-
Der meint das "dass" und das "damit".
Mir ist es doch egal--verwechseln oder Dialekt--suche dir was aus--abe rich werde sowas nicht mehr ändern, weil ich seit 33Jahren so schreibe .bin jetzt 39. -
Student
-
Der Torhüter wird heute 40 Jahre alt. Er war zwar nur bei den Amas eingesetzt worden, hat aber auch da massgeblichen Anteil mit seiner Ruhe gehabt, damit junge Torhüter wachsen und lernen konnten.
In der Bundesliga spielte er leider für einen Vereinaus LU-Ost.