Beiträge von Grabwood

    wir haben keinen einzigen,tauglichen mittelfeldspieler


    nicht einer wo man sagen könnte,zum glück kickt der bei uns


    Die Frage muss aber auch sein durfte ein offensiver Mittelfeldspieler außer Matmour mal 2 ganze Spiele am Stück spielen?
    Ede,Fortounis,Stöger und auch mit Abstrichen Ring wurden immer kurz gebracht und bei einem schlechten Spiel gleich wieder ausgetauscht, wie soll man da denn auch zu einem Spielmacher oder Offensivgestalter unseres Spiels werden können?

    Ich denke es liegt nicht daran das KR kein Konzept hat oder planlos an die Sache herangeht. Vielmehr bin ich der Meinung, dass sich das vorhandene Spielermaterial nicht für dieses eignet! Da es jedoch nicht möglich ist in der Kürze sich neues und geeignetes Spielermaterial zu bestellen oder zu beschaffen, muss du als Trainer andere Wege gehen und Lösungen finden. Leider bewegen wir uns auf einer geraden Straße ohne Kurven


    Vom Spielermaterial sind wir in meinen Augen gar nicht so schlecht besetzt. Natürlich fehlt uns ein Spielmacher wie Baumjohann aber in der Breite haben wir wohl mit den besten Kader oder würdest du sagen , dass Paderborn die besseren Spieler hat als wir. Es ist in vielen Momenten auch eine Frage des Willens ob ich als Spieler bis an das Leistungslimt gehe und auch Aufgabe des Trainers dies bei jedem einzelnen Spieler herauszukitzeln. Außerdem sollte der Trainer in der Lage sein endlich einmal gegen verneintlich schwächere Gegner , die sixh defensiv verhalten , eine Mannschaft auch nominell so auf den Platz zu schicken , dass wir Offensivaktionen starten können.
    CK's Aufstellungen zuhause lassen doch schon vor dem Spiel Schlüsse zu , wie dieses Spiel ablaufen wird. Wir haben offensive. Mittelfeldspieler im Kader , jedoch spielen von den 5 möglichen an sich immer nur einer , denn die. Spielweise von gaus hat für mich nicht viel mit offensive zu tun.
    Im übrigen hätte ein Azouagh dieser Mannschaft in vielen Situationen gut zu Gesicht gestanden !

    Die Stimmung hat schon sehr nachgelassen in den letzten Jahren. Die Schuld dabei jedoch in der Mentalität der Fans zu suchen ist in meinen Augen falsch.
    Es ist einfach ein anderes Gefühl in der west zu stehen und vor und neben sich so leere ränge auf den anderen tribünen zu sehen . Früher war das Stadion mit 35.000 picke packe voll und mit knapp 30.000 immer noch eine Stimmungsfestung.
    Heute bedarf es für das Hexenkessel erlebnis ca . knapp 20.000 Fans mehr.
    Ich glaube , dass schlichtweg mit cen baulichen Maßnahmen zusammenhängt , dass es schwer ist diesen Stimmungsbogen aufzuziehen.

    Grabwood


    Ich denke schon das der Junge die Faxen dicke hat.
    Ich an seiner Stelle würde schauen das ich Land gewinne und mich soweit wie möglich von diesem Elend befreien.
    Ich lache mir einen Ast wenn Fortunis wechselt und in seinem neuen Club erkennt und fördert man sein Potential und unsere Helden auf dem Berg schauen dumm aus der Wäsche.


    Ich kann mir das gut vorstellen , dass Fortounis bei einem Verein in dem er vollstes Vertrauen besitzt irgendwann dann richtig einschlägt.
    Die Tatsache , dass Fortounis seit ca 2 Jahren nicht einen Fuß auf die Erde bekommt , ist wohl dadurch bedingt , dass sowohl bei Foda als auch bei Runjaic ein absolut risikoloses Spiel angesagt war und ist.
    Typen wie Kostas haben eben Bock drauf zu kicken und nicht stupide den Ball hin und her zu schieben. Und dabei passieren nun mal Fehler , aber das scheint unseren Trainern anscheinend dann immer wieder davon zu überzeugen , dass man mit Spielern wie Gaus ein ruhigeres Dasein an der Seitenlinie pflegen kann..
    Beim Thema Fortounis bekomm ich ständig die Motten , da könnt ich mich tage drüber aufregen ......


    Genau das frage ich mich seit geraumer Zeit ! Es darf einfach nicht sein einen in meinen Augen sehr talentierten jungen Spieler , der in der Vergangenheit auch schon gute Spiele für den FCK absolviert hat immer und immer wieder aufs Abstellgleis zu stellen. Die tatsache , dass Kostas noch nicht die Schnauze voll hat gleicht meines Erachtens einem Wunder !!

    Bis zu unserem glücklichen Tor hatten wir keine echte Torchance
    In der Phase danach, ergaben sich einige wenige Chancen.


    Das schlimme daran ist, dass diese Phase gerade mal 3 Minuten lang anhielt.
    Seit gestern fehlt mir wirklich jeglicher Glaube an diese Mannschaft , sowohl in Sachen Qualität und vor allem seit gestern an Einstellung!
    Spielerisch ist seit Dezember ja NULL zu sehen....
    Früher habe ich es mir nie erlaubt während des Spiels Bier zu holen oder Bier abzugeben , in den letzten Spielen ist die Zielgenauigkeit auf m Klo jedoch tausend mal besser als uf m Platz und danach muss man sich das ganze wieder schön trinken gehen !!

    Veilleicht sehe ich es falsch, aber in den vor der Jahrtausendwende hatte sich so mancher Spieler in die Hose geschissen als er das Stadion betrat. Nicht unbedingt wegen einem Trainer xyz oder einer spielerisch herrausragenden Mannschaft. Nein, weil die Stimmung der Fans entsprechend war. Korrigiert mich bitte, wenns falsch ist, aber hier werden Trainer kritisiert, weil sie keine Einheit formen können. Die Fans sind es doch leider auch nicht mehr. Früher stand man wie ein Mann hinter der Mannschaft und das übertrug sich auf diese. Barcelona ist damals nicht umsonst aus dem Stadion geballert worden, auch wenns letztendlich nicht gereicht hatte.


    Zunächst mal herzlich willkommen im Forum !
    Das was du beschrieben hast stimmt zu 100 %.
    Jetzt kommt das große JEDOCH!


    Es sind nicht nur die Fans , die sich in den jahren in ihrer Mentalität verändert haben . Sondern andere Aspekte, die wohl schwerer wiegen. Zunächst wurden die Trommler hinter dem Tor abgezogen. Die Tribünen wurden durch diverse Bauabschnitte immer weiter vom Spielfeld gehalten.
    Das Stadion ist in seiner gesamtkapazität einfach zu groß, sodass sich mit 22.000 Fans keine Hexenkessel-Stimmung mehr erzeugen lässt.
    Früher genügten knapp 30.000 um den Betze zum brennen zu bringen , die gegner in die Knie zu zwingen und die eigne Mannschaft anzustacheln. Heute braucht es dazu leider mindestens gut 40.000 um diese Stimmung zu erzeugen.


    Außerdem waren es früher auch andere Spielertypen, die wir auf dem Platz hatten (mit Bellinghausen ging der letzte) . Die hatten einfach diese gallige art und waren nur geil drauf die Spiele zu gewinnen und den gegner zu demütigen. Diese Einstellung der Mannschaft übertrug sich auf die Fans . Davon ist nun seit ca 3-4 Jahren nur noch ganz ganz wenig zu sehen !
    Leider !

    erazorlee


    Habe nur die PK mir angeschaut und die hat mir echt völlig genügt.
    runjajic meiinte , dass wir gut begonnen hätten und uns einige chancen erarbeitet haben und nur wegen des individuellen katstrophalen Fehlers das Spiel nixht gewonnen haben.
    Auf Nachfrage von herrn Konzok, als er fragte ob es sich Runjajic es sich damit nicht zu einfach mache, meinte er NEIN , es sei tatsächlich nur wegen des FEHLERS zu erklären , dass wir nicht gewonnen haben....


    Also in meinen Augen sowas von verblendet bzw. Ratlos , dass man solche aussagen tätigt.
    Aber was soll man auch bei solch einem Haufen auf dem Platz machen.....