Beiträge von pfälzer

    Stimmt! Beda hätte einschätzen müssen, daß der Ball nicht lang genug kommt, so daß der TW ihn
    erreichen kann, also hätte er ihn wegschlagen müssen. Aber Sippel ist wohl auch nicht ganz schuldlos,
    warum ist er aus dem Tor rausgekommen? Uralte Fußballregel: Wenn ein Abwehrspieler bei einem
    Stürmer ist, bleibt der TW im Tor. Mangelnde Kommunikation scheint noch hinzuzukommen.
    Vllt. hat Beda auch gerufen: Nimm Du ihn, ich muß gehen nach Hause! :D

    Dein letzter Satz trifft wahrscheinlich zu!! Denn von einem Kapitän sollte man mehr Übersicht erwarten können. :nana:

    Klar, das war ein Fehler! Da gibt es nichts daran zu deuteln. Aber dann die ganze Leistung im ganzen Spiel nieder zu machen, nur wegen einem Fehler ist einfach nur lächerlich!

    Es ist aber nicht von der Hand zu weisen, sein Fehler war der Knackpunkt und ab da lief alles nur für Jena! Ein richtiger Profi pleut den Ball weis Gott wo hin und auch seine dauernde Rückpässe hängen mir zum Hals raus, ich bekomme jedesmal Gänsehaut und einen Herzkasper wenn unsere Verteidigung einen auf Brasilianisch machen will(Angreifer am Strafraum austricksen)! Was dann passiert: siehe Sonntag!!

    Der Coach hätte Runström vor den Pfiffen bewahren können, wenn er ihn schon zur Pause aus dem Spiel genommen hätte. So wurde seine äußerst schwache Leistung gestern auch noch von dem verschossenen Elfer gekrönt. Sein einziges Tor hat er am 2. Spieltag gemacht. Und das nach eine Vorlage, dass er nur noch aus 3 Metern ins leere Tor einschieben musste. Ich hoffe er macht so schnell kein Spiel mehr.

    Ich bin eigendlich auch gegen die Pfeiferei, aber das Lobgedudel nehmen sie doch auch an! Jeder so wie er es verdient sonst merken die Herren nicht wenn sie Sch.... abliefern!! Es ist in unserer Situation nun mal an der Zeit dass auch wir, die zahlenden Fans, unseren Unmut zeigen dürfen da wir die Herren ja nicht zu Einzelgesprächen zur Verfügung haben!

    wenn du meine anderen beiträge (vorallem was runström angeht) gelesen hättest, weist du wie ich zu runström stehe... er hat die bezeichnung stürmer genauso wenig verdient wie opara oder ziemer... ausser jendrisek der auch immer noch viel zuviele chancen ungenutzt lässt, haben wir keine stürmer... und ich beäuge einen ausländischen spieler egal auf welcher position schon immer wesentlich kritischer wie unseren deutschen nachwuchs!

    Dann ist es ja gut und ich meinte nicht nur dich mit den Ausländischen Spielern sondern allgemein! Wir denken wahrscheinlich das die als Retter kommen und etwas reißen, aber die Frage warum die so ohne weiteres zu haben waren stellten wir uns noch nicht!

    ziemer hat in der vergangenheit mehrfach bewiesen das er nicht die nötige klasse für die 2. liga hat... der vergleich mit der bleiweste ist zutreffend... für mich eine totale gurke und ich würde ihn auch nicht mehr einwechseln weil es eh nix bringt... zurück in die kreisliga denn da gehört er hin... und opara soll er gleich mitnehmen...

    Dann frage ich mich was für eine Beschreibung es für Runström gibt, denn der läuft ja auch da vorne herum wie Falschgeld und bitte wer beschreibt mir mal ein gutes Spiel von Runström? Wann hat der zum letzten mal getroffen, außer gegen Ludwigshafen? Der Ziemer sollte die gleiche Chance haben wie Runström und dann kann man vergleiche ziehen. Aber hier bleibt es beim alten: Ein Spieler aus dem Ausland wird nicht so kritisch beäugt wie der Nachwuchs!

    also das Rekdal der richtige Trainer ist sehe ich auch noch so, aber letzte Woche in Pauli hat er mich gegen Ende des Spiels mit seinen Einwechselungen ganz schön nervös gemacht, denn dadurch hatte er den ganzen Spielfluss der nach vorne ausgerichtet war gestört und wir hatten Glück dass wir nicht noch das eine oder andere Tor gefangen haben. In der ganzen Euphorie des Auswärtssieges ist das untergegangen und so hat sich die Mannschaft wieder benommen! Tor schießen und dann Ball halten, aber was daraus wird hat man gesehen. Einige hacken hier auf Ziemer herum, was bitte soll der noch richten wenn der Hühnerhaufen schon durcheinander rennt? Keiner spricht hier von der Leistung Demais? Der spielt 1-2 einigermaßen Pässe und ansonsten Alibifußball in Vollendung, denn Ball halten und führen geht bei dem nicht zusammen!
    Das ist meine Meinung und dass sollte auch ein Trainer bemerken und reagieren!

    Datum : 10. Dezember 2007
    Autor / Redaktion : Redaktion
    Quelle : Sport1
    Kompletter Artikel : http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2014599.html

    Es ist immer dasselbe bei unserem FCK, denn wenn mal ein Tor geschossen wurde machten die einfach nicht mehr weiter den nötigen Druck und dann noch die Super Leistung(Vorlage 2:1)vom eigenen Kapitän sowie der Desolaten Leistung von Runström und Demai! Hätten die weiterhin Druck ausgeübt wie in St. Pauli, dann wäre niemals das Spiel von Jena gedreht worden!! Aber was soll man sagen: Der schlechteste Spieler schnappt sich den Ball und vergeigt auch noch einen Elfer!! Am besten ist es das die nur noch Auswärtsspiele machen, denn da haben sie besseren Fußball gespielt!! Nichts desto bin ich der Meinung das Rekdal ein guter Trainer ist, aber nur an Runström, Beda und Demai zu klammern ist falsch!

    beim ersten tor ist er klar mit schuld..... der fehler gibg zwar von beda aus, aber wenn sippel so raus geht, muss er ihn nieder machen..... und net nen meter vorm gegenspieler stehen bleiben und sich dann "ausspielen" lassen...... sorry, aber für sich "dicke" vorm gegenspieler ausfzubauen ist er eindeutig zu klein und zu schmächtig..... ;)


    er kann jedoch nix dafür, das die vorne die dinger net machen.... wenns zur hz nämlich schon 4:0 steht, macht das eine tor der mannschaft dann auch nix und man fährt das ding trotzdem nach hause....

    Einige haben das auch so wie ich gesehen, denn wie soll man reagieren wenn man den Mitspieler am Ball sieht und der plötzlich den Ball durch einen Schritt auf die Seite, für den Gegenspieler frei gibt? Ball blockieren oder abschotten vom Gegner sieht anders aus! Alleine die Leistung Bedas in der 2.Halbzeit mit seiner Ball halterei, macht den Gegner stark.